(30.04.2021, 17:26)Vahana schrieb: ...
Keine Ahnung wie die Ausschüttung dort abläuft. Aber vom Rentenantritt bis zum Tod sind es statistisch nochmal 20 Jahre.
Total unnötig da irgendwas ab 55 Jahren langsam umzuschichten.
Das wird nur deswegen gemacht um die Menge zu beruhigen.
...
Ja und das finde ich im speziellen Fall auch richtig so. Der Staat hat da eine gewisse Verantwortung und die Mehrheit der Bürger ist einfach risikoscheu. (Wenn man es genauer betrachtet, sind sie zwar eher ahnungslos was Risiken betrifft, aber lassen wir das...) Wichtig finde ich, dass es so ein Angebot überhaupt gibt. In D gibt es sowas eben nicht und das ist der eigentliche Punkt.
Andererseits gehört die private Altersvorsorge in D völlig anders organisiert. Das in meinen Augen Wichtigste, es muss sich lohnen und darf nicht behindert werden.
Und wenn in der Doku (vielleicht sehe ich nachhher man rein) wirklich gesagt wird, beim ETF gibt es mehr Zinsen als woanders, dann ist das eine ganz spezielle Behinderung der Sendungsmacher. Aber vielleicht dürfen die es in dem Fall mit der Wahrheit nicht ganz so genau nehmen

SG