
RE: Natur und Umwelt
| 01.05.2021, 19:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2021, 19:43 von saphir.)(01.05.2021, 18:44)Honnete schrieb: Denn die Älteren sind schuld am künftigen Unglück der Jüngeren ... Ist das dann die brutale Umkehrung der Wirklichkeit oder nur eine bisher nie dagewesene Naivität?
Das kann man so natürlich auch nicht sagen. Aber zum Teil gereicht die Tatenlosigkeit der Vorgängergeneration zum gravierenden Nachteil der Folgegeneration. Z.B. bei der Rente wenn man sich überlegt man hätte als die Rentenkasse noch üppige Überschüsse machte das Geld am internationalen Kapitalmarkt angelegt, das würde nun sehr viel helfen. Es scheint mir schon eine Lehre aus den Jahrzehnten zu sein, dass man die Folgegeneration inhaltlich mehr in die Politik mit einbezieht. Ich glaube man hätte mittels Artikel 20a damals auch die Regierung(en) verklagen können, wenn es ihn den damals schon gegeben hätte.
Ein langfristiger Plan kann schon sehr nützlich sein.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.