Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Aktien-Futures haben sich kaum verändert, nachdem Dow eine Siegesserie von sieben Tagen verzeichnete

Aktualisiert am Freitag, 10. Mai 2024, 03:34 Uhr EDT
Sarah Min

Zitat:Die Anleger waren in letzter Zeit optimistischer, nachdem die Federal Reserve angedeutet hatte, dass der nächste Schritt wahrscheinlich keine Zinserhöhung sein werde, und auf eine Obergrenze der Zinssätze hingewiesen hatte, die sich positiv auf Aktien auswirken könnte. Eine starke Gewinnsaison sowie einige schwächere Arbeitsmarktdaten haben auch das Vertrauen in die Aktienaussichten gestärkt.

„Was in diesem Zusammenhang wichtig ist, ist: ‚Befinden wir uns im Anfangsstadium eines langfristigen Bullenmarkts oder nicht?‘“ Chris Hyzy, Chief Investment Officer von Merrill und der Bank of America Private Bank. „An einem Tag wie diesem fühlt es sich angenehm an, das zu sagen, aber unserer Meinung nach sind wir es.“

Zum Börsenschluss am Donnerstag waren die Aktien auf dem Weg zu einer erfolgreichen Woche. Der Dow hat um 1,8 % zugelegt. Der S&P 500 und der Nasdaq Composite stiegen um 1,7 % bzw. 1,2 %.


Am Freitag sollen eine Reihe von Zentralbankvertretern sprechen, darunter die Fed-Präsidenten Lorie Logan aus Dallas, Neel Kashkari aus Minneapolis und Austan Goolsbee aus Chicago. Auch Fed-Gouverneurin Michelle Bowman wird anwesend sein.

Was die Wirtschaft anbelangt, dürften die Verbraucherstimmungsdaten für Mai, die am Freitag veröffentlicht werden sollen, von 77,2 leicht auf 76,0 sinken.



Zitat:Laut AAII waren Privatanleger zuletzt vor acht Monaten in Bezug auf Aktien so „neutral“.

Der Prozentsatz der Privatanleger, die den Aussichten für die Aktienkurse in den kommenden sechs Monaten neutral – weder optimistisch noch bärisch – gegenüberstehen, ist in der jüngsten Umfrage der American Association of Individual Investors von 29 % auf 35,4 % gestiegen, der höchste derartige Wert seit letztem Jahr September und über dem historischen Durchschnitt von 31,5 %.

Der Aufwärtstrend stieg von 38,5 % auf 40,8 % und lag damit zum 26. Mal in 27 Wochen über dem historischen Durchschnitt von 37,5 %.

Die pessimistische Stimmung sank auf 23,8 % der Befragten, ein Rückgang gegenüber 32,5 % letzte Woche und dem historischen Durchschnitt von 31 %. Es war das erste Mal seit vier Wochen, dass der Pessimismus unter seinem historischen Durchschnitt lag.

Gegner, die gerne gegen die Masse wetten, sagen, dass steigender Aufwärtstrend bedeutet, dass Anleger weniger Geld haben, das sie auf dem Markt einsetzen können, und dass sie weniger Käufe vor sich haben als hinter sich. Zunehmende Baisse bedeutet das Gegenteil – es gibt mehr Geld zu investieren und es wurden mehr Verkäufe getätigt.

— Scott Schnipper



Zitat:OCBC meldet Rekordumsatz und -gewinn im ersten Quartal; bietet an, die Tochterversicherung privat zu übernehmen

Singapurs zweitgrößte Bank OCBC verzeichnete im ersten Quartal einen Rekordumsatz und -gewinn , wobei die Gesamteinnahmen im Jahresvergleich um 8 % auf 3,63 Milliarden Singapur-Dollar (2,68 Milliarden US-Dollar) stiegen und der Nettogewinn im Jahresvergleich um 5 % auf 1,98 Milliarden Singapur-Dollar stieg.

Im Quartalsvergleich stieg der Umsatz um 11 %, während der Nettogewinn um 22 % anstieg. OCBC verwies auf eine „robuste Leistung in allen Segmenten“ und betonte, dass der Gewinn aus dem Bankgeschäft ein Rekordhoch erreicht habe, gestützt durch höhere Vermögensverwaltungserträge und verwaltetes Vermögen.

Unabhängig davon bot OCBC auch 1,4 Milliarden Singapur-Dollar für die Privatisierung seiner Versicherungstochtergesellschaft Great Eastern an .

Das Unternehmen wird die 11,56 %-Beteiligung an dem Versicherer, die es derzeit nicht besitzt, für 25,60 SG$ pro Aktie kaufen, was einer Prämie von 36,9 % gegenüber dem letzten Handelspreis von Great Eastern von 18,70 SG$ entspricht.

— Lim Hui Jie



Zitat:Die Zinssätze in Indien könnten „länger höher bleiben“, sagt der Vorsitzende der State Bank of India

Laut Dinesh Kumar Khara, dem Vorsitzenden der State Bank of India, dürften Indiens Zinssätze „längerfristig höher“ bleiben und der Status quo könnte „noch einige Zeit“ bestehen bleiben.

Es sei unwahrscheinlich, dass die Reserve Bank of India dem Zeitplan anderer Zentralbanken folgen werde, sagte er.

„Indiens Zentralbank wird sich wahrscheinlich von den übrigen Zentralbanken abkoppeln“, sagte Khara am Freitag gegenüber „Street Signs Asia“ von CNBC und erklärte, dass die Inflation im Land unter 5 % gesunken sei.

Im April beließ die RBI ihren Leitzins zum siebten Mal in Folge unverändert bei 6,5 %.

– Charmaine Jacob

https://www.cnbc.com/2024/05/09/stock-ma...dates.html









Zitat:marktbericht
Börsenindex mit Bestmarke
DAX glückt weiteres Rekordhoch


Stand: 10.05.2024 09:33 Uhr

Höher, immer höher strebt der DAX. Beflügelt von Zinshoffnungen steigt der deutsche Leitindex im frühen Handel auf einen neuen Spitzenwert. Es ist das zweite Rekordhoch in Folge.

Auch am letzten Handelstag der Woche bleiben die Anleger am deutschen Aktienmarkt in Kauflaune. Das erst gestern aufgestellte Rekordhoch im DAX bei 18.699 Zählern ist heute schon wieder Geschichte: Der DAX steigt im frühen Handel bis zu 0,5 Prozent auf 18.773 Punkte - und markiert damit ein neues Allzeithoch.

Damit führt der DAX die bekannte Handelsstrategie "Sell in May" ad absurdum. Ausgehend von seinem Schlusskurs am 30. April bei 17.932 Punkten ist der DAX im Mai in der Spitze bereits um 4,7 Prozent gestiegen. In den vergangenen 20 Jahren ist das deutsche Börsenbarometer nur zweimal besser in den Mai gestartet.

Zitat:DAX mit starkem Kaufsignal

Mit der Markierung eines neuen Allzeithochs sendet der DAX zudem eines der besten Kaufsignale, welche die Technische Analyse zu bieten hat. Der deutsche Leitindex betritt nunmehr charttechnisches Neuland - oder "uncharted territory", wie Experten sagen.

Denn oberhalb eines Allzeithochs gibt es naturgemäß keine Widerstände, also Kursstände, bei denen die Verkäufer in der Vergangenheit die Oberhand gewannen und der DAX nach unten drehte. Charttechnik-Experte Christian Zoller von ING sieht die nächste Zielmarke für den DAX jetzt bei 19.000 Punkten.


Zinshoffnungen machen Kurse

Aus fundamentaler Perspektive sind es vor allem schwache US-Arbeitsmarktdaten, die den Aktienmärkten derzeit Auftrieb geben. So waren die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend deutlich gestiegen. Dies könnte ein weiterer Hinweis auf eine Abschwächung des Arbeitsmarktes sein - und damit ein wichtiger Impuls für die US-Notenbank, die Zinsen bald zu senken. Aktuell spekulieren die Anleger auf eine erste Zinssenkung der Fed noch vor den US-Präsidentschaftswahlen im November.

Für gute Stimmung unter den Anlegern sorgen überdies Aussagen aus der britischen Zentralbank vom Vortag, die die Hoffnung auf eine baldige Lockerung der Geldpolitik in ganz Europa bestärkten.


Britische Wirtschaft lässt Rezession hinter sich

Großbritannien bleibt auch zum Wochenschluss im Fokus, zeigen doch die heutigen Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), dass die britische Wirtschaft zum Jahresbeginn deutlich gewachsen ist.

Im ersten Quartal stieg das BIP zum Vorquartal um 0,6 Prozent und übertraf damit die Erwartungen der Ökonomen, die im Schnitt nur mit einem Zuwachs von 0,4 Prozent gerechnet hatten. Sowohl im Schlussquartal 2023 als auch im dritten Quartal war das BIP gesunken, die Wirtschaft hatte also eine sogenannte technische Rezession durchlaufen.


Zinshoffnungen liefern Asien-Börsen Rückenwind

Die Hoffnung auf fallende Zinsen hat zum Wochenschluss auch die Anleger an den Asien-Börsen optimistisch gestimmt. In Japan schloss der 225 Werte umfassende Leitindex Nikkei 0,4 Prozent höher mit 38.229 Punkten. Für den technologielastigen Hang Seng in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 2,1 Prozent nach oben.


Apple entschuldigt sich für iPad-Werbung

Apple hat sich für einen umstrittenen Werbeclip für sein neues iPad-Modell entschuldigt und wird nach eigenen Angaben darauf verzichten, ihn ins Fernsehen zu bringen. In dem Clip werden Musikinstrumente wie eine Trompete und ein Klavier zerquetscht. In Online-Netzwerken machte sich daraufhin Kritik breit, dass in dem Video Werkzeuge der Kreativität zerstört würden.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...n-100.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - 10.05.2024, 10:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 419 162.162 29.03.2023, 06:43
Letzter Beitrag: KG608i
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 78.928 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste