Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: S&P500 - Wird das Bärenmarkttief im S&P500 vom 13. Oktober halten?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
JA - das Tief wird halten
45.45%
5 45.45%
NEIN - es liegen neue Tiefs vor uns
54.55%
6 54.55%
Gesamt 11 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

S&P500 - Wird das Bärenmarkttief vom 13. Oktober 2022 halten?
#7
Notiz 

RE: S&P500 - Wird das Bärenmarkttief vom 13. Oktober 2022 halten?

Ich gehe auch davon aus, dass wir das Tief noch einmal unterschreiten werden bevor wir ein neues ATH machen.
In meinen Augen geht es zu vielen noch zu gut. Sämtliche Preise steigen aber die Menschen müssen auf kaum was verzichten (Ausgenommen die Menschen die in und um die Armutsgrenze leben, aber die handeln auch nix).
Die ganzen "Neu-Reichen" Menschen, angefangen von den Kyprto Jüngern, den "Neu-Immobilien-Investierer" (dank der 0 Zinsen!) über die "Zombie-Unternehmen" und auch den Influencern.
Da ist so viel überbewertetes Vermögen, das abgebaut werden muss.
Wenn die ersten starken Hände wirklich verkaufen müssen(!), dann sind wir in der Nähe vom Tief, das habe ich noch überhaupt nicht gesehen.

Der Boden findet sich, wenn die Leute nicht verkaufen wollen aber müssen! Es gibt ja den schönen Chart aus Amerika, dass die Sparraten negativ sind und die Kreditkartenschulden steigen. Ich habe das Gefühl extrem viele sehen das "Problem" nur als vorübergehend an. In ein paar Monaten werde ich monatlich wieder im Plus liegen und nicht wie jetzt im negativen, obwohl ich mein Leben genauso weiterlebe. Ich sehe diese Mentalität auch in meinem Bekanntenkreis.
Hauskauf vor einem Jahr noch möglich über einen Kredit von der Bank. Durch die gestiegenen Zinsen sagt die Bank jetzt nein.
Das Haus wird trotzdem gekauft, weil die Eltern jetzt einen "kostenlosen" Kredit den Kindern gewähren und mit dem familiären Voreigentümer ein Mietkauf vereinbart wurde, sodass nach 10 Jahren nicht mehr ganz so viel von der Bank finanziert werden muss.
Sie wissen was sie im Monat an Fixkosten für das Haus haben und was sie an Einnahmen haben, aber was die 2 Autos und das restliche Leben im Monat kostet, wissen sie nicht.

Anderes Beispiel:
Wir nehmen aktuell Geld vom gesparten im Januar muss der Chef mir eine Gehaltserhöhung von 10% geben, dann passt das wieder.
1. Müssen tut er gar nix!
2. 10% Brutto sind nicht 10% Netto.

Und genau sowas meine ich, es geht einfach so weiter wie "vorher". Also wie in richtig guten Zeiten. Und das kann auf Dauer nicht gut gehen...

Einschränkung:
Außer die Notenbanken schaffen es ohne Panik zurück zum billigen Geld und schaffen es somit das unvermeidbare wieder aufzuschieben.


Nachrichten in diesem Thema
RE: S&P500 - Wird das Bärenmarkttief vom 13. Oktober 2022 halten? - von FabiC2 - 04.12.2022, 13:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Starke Aktien vs. S&P500 Boy Plunger 0 572 28.10.2022, 13:26
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Inflationsschock 2022: Zusätzliche Risiken oder Kaufgelegenheit? Boy Plunger 10 2.412 14.10.2022, 21:10
Letzter Beitrag: saphir
Notiz Was in Gottes Namen halten den die Börsengurus atze2000 4 5.534 27.11.2018, 21:57
Letzter Beitrag: Fundamentalist

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste