Das sind die dt. Apothekenpreise, ein kleiner Kompressor und 2 Wärmetauscher kosten nicht viel.
Bei PV ist es ja ähnlich, die chinesischen Panele sind ein vielfaches billiger als die Montage durch unsere zertifizierten Fachkräfte.
Hier mal ein paar Preise für 3,5Kw/12000 BTU Inverter, der üblichen Klasse bei den kleinen Splits und damit am kosteneffizientesten:
430€
https://www.manomano.de/p/bosch-inverter...l-36421985
468€
https://www.ebay.de/itm/234657405095
Daikin ATXF35D ARXF35D Klimaanlage 12000Btu Siesta Pro Evo 2022 A++/A+ Inverter
Dazu kommt noch die Konsolen, die Kernbohrung, der Vakuumtest, das Bördeln, evtl. längere Leitungen.
Bosch lässt von Midea fertigen:
KI:
Bosch lässt tatsächlich bestimmte Produkte bei Midea fertigen. Es handelt sich dabei hauptsächlich um VRF-Systeme (Variable Refrigerant Flow) für den globalen Markt, die in einem Joint Venture zwischen Bosch Thermotechnik und Midea Commercial Air-Conditioner Division in China hergestellt werden. Zudem hat Bosch Patentrechte für bestimmte Einheiten von Midea erworben, die dann zu 100% von Midea in China produziert werden
Bei PV ist es ja ähnlich, die chinesischen Panele sind ein vielfaches billiger als die Montage durch unsere zertifizierten Fachkräfte.
Hier mal ein paar Preise für 3,5Kw/12000 BTU Inverter, der üblichen Klasse bei den kleinen Splits und damit am kosteneffizientesten:
430€
https://www.manomano.de/p/bosch-inverter...l-36421985
468€
https://www.ebay.de/itm/234657405095
Daikin ATXF35D ARXF35D Klimaanlage 12000Btu Siesta Pro Evo 2022 A++/A+ Inverter
Dazu kommt noch die Konsolen, die Kernbohrung, der Vakuumtest, das Bördeln, evtl. längere Leitungen.
Bosch lässt von Midea fertigen:
KI:
Bosch lässt tatsächlich bestimmte Produkte bei Midea fertigen. Es handelt sich dabei hauptsächlich um VRF-Systeme (Variable Refrigerant Flow) für den globalen Markt, die in einem Joint Venture zwischen Bosch Thermotechnik und Midea Commercial Air-Conditioner Division in China hergestellt werden. Zudem hat Bosch Patentrechte für bestimmte Einheiten von Midea erworben, die dann zu 100% von Midea in China produziert werden