Als Das Rheinische Grundgesetz (Et rheinisch Jrundjesetz), auch et kölsche (= kölnische) Jrundjesetz, wird eine Zusammenstellung elf mundartlicher Redensarten aus dem Rheinland bezeichnet, die Konrad Beikircher in seinem Buch Et kütt wie et kütt – Das Rheinische Grundgesetz im Jahr 2001 veröffentlichte.[1] Die ursprünglichen Autoren wie auch die Entstehungszeit dieser Lebensweisheiten ist nicht bekannt.
...
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Rheini...rundgesetz
...
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Rheini...rundgesetz
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.