Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Strom- und Gaspreise

RE: Strom- und Gaspreise

Also, wenn ich 500l Heizöl bestelle, zahle ich auch 2 Euro für den Liter. Wenn du nur 700kWh pro Jahr verbrauchst, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum dich das Thema aus privater Sicht großartig interessiert.
Wir brauchen 3500kWh pro Jahr. Da fallen 10 Euro Grundgebühren im Monat nicht groß auf und schlagen auf die kWh bezogen gerade mal mit 3,4 ct zu Buche.
Vielleicht solltest du dir mal überlegen, ob du dich nicht beim Nachbarn an den Zähler dranhängst und einen Privatzähler installierst. Zähler kostet beim Netzbetreiber ja auch noch mal 20 Euronen im Jahr.
Warst das nicht du, der auch kaum Heizkosten hat?
Notiz 

RE: Strom- und Gaspreise

(26.05.2024, 12:39)Lolo schrieb: Warst das nicht du, der auch kaum Heizkosten hat?

Tup 
Und damit nicht genug.
Null Euro Spritkosten im Jahr wegen mangelnden Autos.
Null Euro Flugkosten im Jahr wegen Verzicht auf Fliegerei.

Ich sach ja: wären alle in der industrialisierten Welt Speculatiusse, hätten wir kein Klimaproblem. Die Automobilindustrie und Airbus wären allerdings pleite, und der DAX auch nicht bei 18.600, sondern vielleicht nur bei 10.000 - alles hat zwei Seiten.
Notiz 

RE: Strom- und Gaspreise

Der Grundpreis kommt ja immer dazu - auch je Anbieter unterschiedlich - 10,90 bis 14,90 Euro

Je nach Anbieter oder je nach Verbrauchsstufe.... muss man auch berücksichtigen - bei den
Vergleichsportalen wird alles (angegener Verbauch, Arbeitspreis, Grundpreis) auf den Monat
umgerechnet.

Aber wenn man drüber spricht geht es eigentlich immer "nur" um den Arbeitspreis.

Ist ja logisch das der Grundpreis bei niedrigerem Verbauch stärker zu Buche schlägt
als bei hohem Verbrauch.

Du könntest auch nur 200 kWh Stunden verbrauchen (weil kaum zu Hause)

Bei 12,90 Grundpreis wären das 154,80 Euro im Jahr - dann macht alleine der Grundpreis
77,5 Cents aus - dazu noch der Arbeitpreis und Du hast einen Strompreis von fast 1,10 Euro
auf die kWh.

In diesem Sinne weißt Du auch erst am Ende des Arbechnungszeitraums wieviel Dich die kWh
insgesamt kostet - weil der Grundpreis dann auf den tatsächlichen Verbrauch und dann auf
die kWh umgelegt werden kann. In diesem Sinne auch - Strom sparen macht die kWh teurer....  Wink

Also - wenn hier von 30 cent gesprochen wird - oder auch sonstwo - geht es meistens um den
Arbeitspreis pro kWh ohne den Grundpreis.....

__________________
Notiz 

RE: Strom- und Gaspreise

(26.05.2024, 12:45)Speculatius schrieb: Tup 
Und damit nicht genug.
Null Euro Spritkosten im Jahr wegen mangelnden Autos.
Null Euro Flugkosten im Jahr wegen Verzicht auf Fliegerei.

Ich sach ja: wären alle in der industrialisierten Welt Speculatiusse, hätten wir kein Klimaproblem. Die Automobilindustrie und Airbus wären allerdings pleite, und der DAX auch nicht bei 18.600, sondern vielleicht nur bei 10.000 - alles hat zwei Seiten.

Wenn deine Nachbarn im Wohnblock oben, unten, rechts und links auch Spekulatiusse wären, würdest du feststellen, dass man eben doch heizen muss, wenn man es warm haben will.

RE: Strom- und Gaspreise

Ich wechsle, schon seit vielen Jahren, wann immer es sich lohnt. Wer den Pfennig nicht ehrt......
Aber man muss schauen wer ist der Anbieter. Irgendein Büro mit drei Angestellten und wichtigem Namen scheidet so in jedem Fall aus. Bei Strom und auch bei Gas.
Notiz 

RE: Strom- und Gaspreise

Zitat:Deutsche Haushalte zahlen viel zu viel für Strom – auch weil die Energieriesen das so wollen

In Deutschland zahlen Haushalte pro Jahr 5,5 Milliarden Euro zu viel für Strom. Dabei gibt es schon jetzt großes Sparpotenzial. Die großen Stromversorger haben daran aber kein Interesse.

Berlin – Deutsche Haushalte zahlen zu viel für Strom. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox. Demnach haben die Deutschen im Jahr 2023 rund 5,5 Milliarden Euro zu viel für Strom ausgegeben, weil sie den Stromanbieter nicht wechselten und dadurch nicht die günstigsten Angebote in Anspruch genommen haben.


...

https://www.fr.de/wirtschaft/haushalte-s...88433.html

__________________
Trading is both, the easiest thing to do and also the most demanding thing you've ever done in your entire life. It can ruin your life, your family, and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your families, and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.
Notiz 

RE: Strom- und Gaspreise

Aber nur in Norwegen, in Deutschland sind es 39 cent.
Zitat:NEUE LADETARIFE BEI IONITY

Bei Ionity ab 26 Cent je kWh laden

Pünktlich zur Urlaubssaison passt das Reise-Ladenetzwerk Ionity seine Preise an und führt einen neues Abo für Vielfahrer ein. Wir verraten, welche Länder von den neuen Preisen am stärksten profitieren und wo man im Urlaub am günstigste das E-Auto lädt.
Luca Leicht
27.05.2024

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech...b-26-cent/

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste