Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Deutsche Autoindustrie
Notiz 

RE: Deutsche Autoindustrie

Dann hätte Lüning ja Recht, deutsche Autoaktien zu meiden.
Wenn es wirklich so sein sollte, daß deutsche Hersteller keine E-Autos wettbewerbsfähig auf den Markt bringen können, die mittelfristige Zukunft allerdings den E-Autos gehört, sind die deutschen Autohersteller mittelfristig weg vom Fenster.
Notiz 

RE: Deutsche Autoindustrie

Guten Morgen,

ein Prophet scheint er nicht zu sein. Jetzt kann es jeder schreiben und einschlagen, denn jetzt stecken unsere Konzerne schon in der Krise.

Wer jetzt sagt, wie und wann sie aus der Krise herauskommen, der hat Weitblick.

Ich habe die E-Krise schon seit vielen Jahren kommen sehen, die Chinesen haben einfach viel besser geplant und produziert. Dass man für ein E-Auto viel weniger Zulieferer braucht, ist auch schon lange bekannt.

Ich habe immer den Mehrwert des Stroms aus der Steckdose vermisst. Vahana hat schon Recht, dass der Markt und die Konsumenten das besser selbst regeln sollten.

Im Moment hinken wir hinterher. Aber mich interessiert die Zukunft.

Einen schönen Tag!

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.

Notiz 

RE: Deutsche Autoindustrie

Ja, ganz genau!
Wie ist denn die Zukunft? Also wenn es alles wahr ist, daß die Deutschen keine E-Autos wettbewerbsfähig anbieten können, ja dann....sind die Kurse ja zu Recht gefallen und auch die vermeintlich günstigen Kurse wie jetzt sind keine Kaufkurse, im Gegenteil. Weg mit dem Schrott.
Notiz 

RE: Deutsche Autoindustrie

(02.01.2025, 10:03)Speculatius schrieb: Ja, ganz genau!
Wie ist denn die Zukunft? Also wenn es alles wahr ist, daß die Deutschen keine E-Autos wettbewerbsfähig anbieten können, ja dann....sind die Kurse ja zu Recht gefallen und auch die vermeintlich günstigen Kurse wie jetzt sind keine Kaufkurse, im Gegenteil. Weg mit dem Schrott.

Die Kurse sind nur dann Kaufkurse, wenn ich ein positives Szenario entwickle und einen Katalysator für steigende Kurse entedecke.

Vom Sentiment sind wir schon ein Kauf.

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.

Notiz 

RE: Deutsche Autoindustrie

Und dann bliebe ja auch noch die Frage des auch von Lüning eingehend diskutierten Markenimages. 
Wer früher in Amerika (und vermutlich auch in anderen Ländern) einen Benz oder BMW gefahren ist, der war wer. Das bröckelt jetzt.

Die Frage von Sanktionen, die Lüning angesprochen hat, hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Aber klar: wenn aus europäischer Sicht die Russen die Bösen sind und mit Sanktionen überzogen werden, und China ist mit Russland verbündet und gehört dann auch zu den Bösen und kommt auf die Sanktionsliste, dann kauft man als Chinese doch lieber ein Auto aus heimischer Produktion. Hier kommt eins zum anderen.

RE: Deutsche Autoindustrie

#160
Ich habe mir das Video jetzt nicht komplett angehört, aber ich falls er behauptet, dass man eher auf Elektroauto hätte umstellen müssen, dann hat leider auch Hrn. Lüning die Situation nicht vollständig verstanden.

#161
Zitat Vahana: "Herr Lüning geht davon aus das E-Mobilität die einzige Zukunft ist und die wird sich dann unweigerlich in China abspielen." (zitatende)

Wenn es wirklich so ist, dass Elektroauto die Zukunft ist, dann wird die Zukunft in der Tat in China sich abspielen.
Keine andere Region hat einfach die Voraussetzungen, die China hat.

#162
Schuld ist nicht die Autoindustrie, sondern die (grüne) Politik. Die erzwingt Dinge, was immer zu einer Veränderung am Markt führt.

Die deutsche Autoindustrie kann nicht so billig wie China anbieten. Die Umweltauflagen, höhere Lohnkosten usw. erlauben es schlicht nicht. Selbst nicht bei internationalen Zulieferern, anscheinend.
Notiz 

RE: Deutsche Autoindustrie

Also folgendes können wir aktuell festhalten:

1. China ist der größte Automarkt der Welt.
2. Chinas Automarkt wird trotz seiner Größe noch weiter wachsen und damit noch wichtiger werden.
3. Die deutsche Industrie ist auf dem chinesischen Markt praktisch nicht mehr präsent.
4. Der China-Absatz hatte in der Vergangenheit einen beträchtlichen Teil - bis zu 50 Prozent - der deutschen Autoindustrie ausgemacht. Der fällt jetzt ersatzlos weg.
5. Im Gegenzug drängen chinesische Hersteller mehr und mehr auf den europäischen Markt. 

Sobald das Setup für die E-Autos in Europa verbessert ist (günstigerer Anschaffungspreis, Wechselakku-Konzept), wird es sich auch in Europa durchsetzen. E-Fuels bleiben baw zu teuer. Der Verbrenner wird langfristig somit verschwinden - wie auch die deutsche Industrie.
Notiz 

RE: Deutsche Autoindustrie

(02.01.2025, 12:58)Speculatius schrieb: Die deutsche Industrie ist auf dem chinesischen Markt praktisch nicht mehr präsent.

Das stimmt einfach nicht.

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.

Notiz 

RE: Deutsche Autoindustrie

(02.01.2025, 13:01)Boy Plunger schrieb: Das stimmt einfach nicht.

Tja, vielleicht habe ich mich zu sehr vom E-Auto-Absatz leiten lassen. Der ist ja nun dramatisch eingebrochen.
Für die anderen läutet das Totenglöcklein etwas langsamer, aber es läutet.
Notiz 

RE: Deutsche Autoindustrie

(02.01.2025, 13:08)Speculatius schrieb: Tja, vielleicht habe ich mich zu sehr vom E-Auto-Absatz leiten lassen. Der ist ja nun dramatisch eingebrochen.
Für die anderen läutet das Totenglöcklein etwas langsamer, aber es läutet.

Gut, dass ich deinen Pessimismus nicht teile.

Diese Schwarzmalerei bringt niemanden weiter. Nenne doch mal konstruktive Lösungsansätze.

Das wäre doch mal was.

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste