Beiträge: 13.011
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.741
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 19.03.2025, 02:17
19. März 2025
Zitat:Wednesday
Economic data:
FOMC interest rate decision (unchanged)
Earnings:
Five Below (FIVE),
General Mills (GIS),
Signet Jewelers (SIG),
Williams-Sonoma (WSM)
__________________
Beiträge: 13.011
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.741
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 19.03.2025, 11:31
__________________
Beiträge: 13.011
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.741
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 19.03.2025, 11:44
Zitat:marktbericht
Kursverluste zum Handelststart
Ernüchterung nach Rekordhoch im DAX
Stand: 19.03.2025 09:26 Uhr
Nach dem gestrigen Rekordhoch geht dem DAX die Puste aus, der Leitindex startet mit Verlusten in den Handel zur Wochenmitte. Dahinter steckt ein bekanntes Börsenphänomen.
Der DAX ist mit Verlusten in den Handel zur Wochenmitte gestartet. In den ersten Handelsminuten geht es um bis zu 0,6 Prozent auf 23.250 Punkte abwärts. Tags zuvor hatte die Aussicht auf milliardenschwere Investitionen in Infrastruktur und Rüstung das deutsche Börsenbarometer noch auf ein Rekordhoch getrieben.
Börsenphänomen des "fait accompli"
Experten sprechen von einem "fait accompli"-Effekt: Nun, da das erhoffte Ergebnis - die positive Abstimmung über das Finanzpaket im Bundestag - eingetreten ist, fehlt erst einmal die Fantasie für weitere Kurssteigerungen im DAX.
Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets ist überzeugt: "Jetzt kommt der schwierige Teil der Rally." Von nun an seien Gewinnmitnahmen genauso wahrscheinlich wie weitere Kurssteigerungen.
DAX vor Trendumkehr?
Der DAX hatte gestern bei 23.476,01 Punkten eine historische Bestmarke aufgestellt. Eigentlich gilt ein Allzeithoch als starkes Kaufsignal - das könnte in diesem Fall jedoch anders sein. Denn die gestrige Bestmarke lag nur wenige Punkte hinter dem Komma über dem Allzeithoch von Anfang März, das der DAX bei knapp 23.475,88 Punkten aufgestellt hatte.
Im DAX-Chart steht nun ein Doppelhoch - das gilt in der Charttechnik als valider Vorbote einer Trendumkehr. Denn ein Doppelhoch zeigt schließlich an, dass der Kurs einen Widerstand bereits zweimal nicht überwinden konnte.
Geo- und Geldpolitik im Fokus der Anleger
Zur Vorsicht mahnt aber nicht nur die Charttechnik, sondern auch die Geo- und Geldpolitik. Nach erneuten Luftangriffen Israels auf Ziele im Gazastreifen nehmen auch die Spannungen im Nahen Osten wieder zu und verunsichern die Anleger.
Im Fokus der Investoren steht allerdings der Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve am Abend. Zwar dürfte die Fed die Zinsen erwartungsgemäß stabil halten.
Alle Augen auf Fed-Chef Powell
Doch vor allem die anschließende Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell verspricht, spannend zu werden. Schließlich sind die Aussichten für die künftige Geldpolitik angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump so unsicher wie schon lange nicht mehr.
Am Abend werden zudem die neuen Projektionen der US-Notenbank erwartet. Im Dezember waren die Fed-Mitglieder noch davon ausgegangenen, dass die Leitzinsen im Gesamtjahr nur um 0,50 Prozentpunkte gesenkt werden. Auch eine Änderung hier könnte die Märkte bewegen.
Massive Gewinnmitnahmen bei Steyr Motors
Die Aktie von Steyr Motors bricht im frühen Handel um rund 42 Prozent ein auf 140 Euro. Die Aktie des österreichischen Rüstungskonzerns war in den vergangenen Tagen von Rekordhoch zu Rekordhoch geeilt, hatte gestern in der Spitze noch 384 Euro gekostet. Binnen zwei Wochen hatte der sehr marktenge Titel seinen Börsenwert versechzehnfacht.
Samsung will Wachstum ankurbeln
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat bei seiner Hauptversammlung angekündigt, das Unternehmen werde "sinnvolle" Fusionen und Übernahmen anstreben, um das Wachstum anzukurbeln. Die Aktionäre kritisierten das Management für die schlechte Aktienperformance. Sie sind frustriert, weil Samsung nicht vom Boom der Künstlichen Intelligenz profitieren kann und den technologischen Vorsprung verloren hat.
Morgan Stanley plant wohl Abbau von 2.000 Stellen
Die US-Investmentbank Morgan Stanley will einem Insider zufolge noch in diesem Monat rund 2.000 Mitarbeiter entlassen. Der Abbau von zwei bis drei Prozent der Belegschaft, ausschließlich Finanzberater, ziele darauf ab, die operative Effizienz zu verbessern, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Das Geldhaus beschäftigte Ende 2024 weltweit mehr als 80.000 Mitarbeiter.
Nvidia stellt Chips für "KI-Fabriken" vor
Der Halbleiter-Riese Nvidia will dem schnell wachsenden Bedarf an Rechenleistung für Künstliche Intelligenz mit einer neuen Generation seiner Chips begegnen. Das neue System mit dem Namen "Vera Rubin" soll im Herbst 2026 auf den Markt kommen, sagte Nvidia-Chef Jensen Huang bei der Entwicklerkonferenz GTC.
Trump: Protest gegen Tesla wird von Linken bezahlt
US-Präsident Donald Trump hat sich erneut offen dafür gezeigt, Gewalt gegen Tesla als inländischen Terrorismus zu verfolgen. Wenn die Täter festgenommen würden, werde sich zeigen, dass diese "von Leuten bezahlt werden, die sehr politisch auf der linken Seite sind.". Auf die Frage, ob man es als Inlandsterror werten solle, wenn Teslas angezündet würden, sagte der Republikaner: "Ich denke schon."
Wird der Milliarden-Börsengang von Stada verschoben?
Der Börsengang des Arzneiherstellers Stada dürfte womöglich noch etwas auf sich warten lassen. Die Eigentümer von Stada verschieben dem Vernehmen nach den geplanten Börsengang des Generikaspezialisten bis September, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg und beruft sich dabei auf informierte Personen. Ursprünglich hatte der Börsengang noch vor Ostern stattfinden sollen.
Mit Informationen von Angela Göpfert, ARD-Finanzredaktion.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...p-100.html
__________________
Beiträge: 13.011
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.741
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 19.03.2025, 20:32
Zitat:Fed meeting live updates:
Central bank sees higher inflation and lower growth. Powell presser ahead
Darla Mercado, CFP®
Updated Wed, Mar 19 2025 2:19 PM EDT
https://www.cnbc.com/2025/03/19/fed-meet...dates.html
__________________
Beiträge: 13.011
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.741
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 19.03.2025, 22:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2025, 23:03 von boersenkater.)
https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._162928731
Zitat:Der Dow schließt fast 400 Punkte höher, nachdem die Fed erklärt hat, dass bis 2025 noch zwei Zinssenkungen zu erwarten sind: Live updates
Sean Conlon
Pia Singh
Updated Wed, Mar 19 20254:45 PM EDT
Die Aktien erholten sich am Mittwoch, wobei der S&P 500 den Rückgang seit Ende Februar, der den Leitindex kurzzeitig in den Korrekturbereich führte, wieder aufholte, nachdem die Federal Reserve prognostiziert hatte, dass sie die Zinssätze bis 2025 noch zweimal senken wird.
Der Dow Jones Industrial Average kletterte um 383,32 Punkte bzw. 0,92% und schloss bei 41.964,63. Der S&P 500 stieg um 1,08% und schloss bei 5.675,29 Punkten, und der Nasdaq Composite stieg um 1,41% und schloss bei 17.750,79 Punkten.
Die Zentralbank beließ den Leitzins in einer Spanne von 4,25 % bis 4,5 %, eine Entscheidung, die weithin erwartet worden war. Dennoch blieb die Fed bei ihrer Prognose von zwei Zinssenkungen im weiteren Verlauf dieses Jahres und stellte fest, dass "die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Aussichten zugenommen hat."
"Die Wirtschaft ist insgesamt stark und hat in den letzten zwei Jahren erhebliche Fortschritte in Richtung unserer Ziele gemacht", sagte der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell auf einer Pressekonferenz nach der Bekanntgabe der Entscheidung. "Die Arbeitsmarktbedingungen sind solide, und die Inflation hat sich unserem längerfristigen Ziel von 2 % angenähert, auch wenn sie weiterhin etwas erhöht ist.
Am Ende des Tages gefiel es den Händlern, dass die Fed ihren Ausblick auf mehrere Zinssenkungen in diesem Jahr beibehielt und Powell die Wirtschaft als immer noch stark bezeichnete. Er sagte auch, dass jegliche Auswirkung von Zöllen auf die Inflation wahrscheinlich nur kurzfristig sein würde.
"Das Wichtigste ist, dass die Informationen, die wir erhalten haben, fast genau das waren, was die Leute erwartet hatten", sagte Michael Green, Chefstratege bei Simplify Asset Management, gegenüber CNBC. "Wir hatten jetzt zwei aufeinanderfolgende Sommer, in denen die Inflation viel schwächer war als erwartet, und zwei aufeinanderfolgende Winter- und Frühjahrsperioden, in denen die Inflation höher war. Das deutet darauf hin, dass es eine Restsaisonalität gibt, die nicht richtig erfasst wird."
Die Entscheidung der Fed erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern. Präsident Donald Trump verhängte Anfang des Monats Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Kanada und China haben seitdem mit eigenen Zöllen geantwortet.
Trumps vorübergehende Zollbefreiungen für einige Einfuhren aus Kanada und Mexiko laufen am 2. April aus.
Die Anleger haben einen rauen Dienstag hinter sich, an dem der jüngste Marktausverkauf nach zwei Gewinnsessions wieder mit voller Wucht einsetzte. Der Dow und der S&P 500 liegen mehr als 6 % bzw. mehr als 7 % unter ihren jüngsten Höchstständen. Der Nasdaq liegt unterdessen rund 12 % unter seinem Rekordschlusskurs.
https://www.cnbc.com/2025/03/18/stock-ma...dates.html
__________________
Beiträge: 13.011
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.741
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 20.03.2025, 10:26
20. März 2025
Zitat:Thursday
Economic data:
Initial jobless claims, week ending March 15 (224,00 expected, 220,000 prior);
Philadelphia Business Outlook, March (10.3 expected, 18.1 prior);
Leading index, February (-0.2% expected, -0.3% prior),
Existing home sales, February (-3.4% expected, -4.9% prior)
Earnings:
Academy Sports and Outdoors (ASO),
Darden Restaurants (DRI),
FedEx (FDX),
Land's End (LE),
Lennar (LEN),
Micron (MU),
Nike (NKE)
__________________
Beiträge: 13.011
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.741
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 20.03.2025, 10:30
__________________
Beiträge: 13.011
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.741
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 21.03.2025, 00:51
__________________
Beiträge: 13.011
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.741
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 21.03.2025, 01:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2025, 09:30 von boersenkater.)
...
__________________
Beiträge: 13.011
Themen: 208
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.741
[ Vote]
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes | 21.03.2025, 09:29
....
__________________
|