Fundi ist jetzt mal weg!
Gast
RE: Von wem lasst Ihr Euch so auf die Konten schauen ? | 23.10.2021, 22:43
(23.10.2021, 21:47)Golvellius schrieb: Kurz zur Erklärung:
Die Anfrage 11/2020 war bei der Bestellung des Autos und dem Unterschreiben des Kaufvertrags.
Die Anfrage 04/2021 war bei der Entgegennahme des Autos, wo das Geld dann auch tatsächlich an das Autohaus überwiesen worden ist.
D.h. beide Anfragen waren vor Zustandekommen des Kredits.
Ja aber du schreibst irgendwas von Änderung des Basisscores von 98,8 auf 98,7. Das hat aber mit dem Bankenscore, der für ne Kreditvergabe wichtig ist gar nix zu tun.
Der war ja bei dir 99,2 bei der ersten Anfrage und 99,21 bei der zweiten Anfrage!
Theortisch musst du jetzt nochmal ne Kreditanfrage machen.
Dann wir dem anfragenden Institut dein neuer Bankenscore weitergegeben und den kannst du dann aus der nächsten Selbstauskunft wieder direkt ablesen!
Beiträge: 2.420
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
1.296
[ Vote]
RE: Von wem lasst Ihr Euch so auf die Konten schauen ? | 25.10.2021, 10:20
(23.10.2021, 21:35)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: Und dieses Ereignis muss überhaupt nix mit dir persönlich zu tun haben.
Da reicht es schon wenn einer deiner lieben Nachbarn nen Verbraucher-Kredit platzen hat lassen und schon wird dir am Basisscore aufgrund deiner Wohngegend was abgezogen!
Die Schufa verwendet nach eigener Aussage keine Geo-Daten.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
Beiträge: 1.512
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
414
[ Vote]
RE: Von wem lasst Ihr Euch so auf die Konten schauen ? | 25.10.2021, 19:09
Ich hatte bis vor kurzem ein Schufa Abo, konnte so quasi live sehen, wie der Score sich änderte.
Umzug, Bankwechsel und Anfragen von Klarna gaben Abzug beim Score. Zwar jeweils nur minimal, kann sich aber läppern.
Holt euch euer Viagra also nicht mehr von der Onlineapotheke, sondern direkt vor Ort.
__________________
Es bleiben im Raum: Scholz, Habeck, Baerbock und Lindner!
Beiträge: 1.121
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
356
[ Vote]
RE: Von wem lasst Ihr Euch so auf die Konten schauen ? | 28.10.2021, 12:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2021, 12:58 von Ramonet.)
Verwaltungsrichter aus Wiesbaden wollen wissen, ob die erstellten Score-Werte den Vorgaben der europäischen Datenschutz-Grundverordnung genügen. Hintergrund ist die Klage eines Verbrauchers, der angeblich falsche Schufa-Einträge löschen lassen will.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/hae...obal-de-DE
__________________
One bottle a day keeps the doctor away.
Beiträge: 14.245
Themen: 219
Registriert seit: Mar 2019
Status:
 offline
Bewertung:
3.891
[ Vote]
RE: Von wem lasst Ihr Euch so auf die Konten schauen ? | 11.12.2023, 11:49
exklusiv
Energietarife
Schufa-Score entscheidet über Strom- und Gasverträge
Stand: 05.12.2023 07:35 Uhr
Viele Unternehmen nutzen die Bonitätsbewertung der Schufa, Deutschlands größter Wirtschaftsauskunftei, wie Recherchen von NDR und SZ ergaben. Der Europäische Gerichtshof könnte die Nutzung nun deutlich einschränken.
https://www.tagesschau.de/investigativ/n...e-100.html
__________________
Beiträge: 818
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
246
[ Vote]
RE: Von wem lasst Ihr Euch so auf die Konten schauen ? | 02.01.2024, 03:49
Schön wäre es, wenn man der Schufa in Zukunft freiwillig diverse Daten zur Verfügung stellen könnte, um damit bevorzugte Behandlung bei den Kreditkonditionen zu erhalten. Wer nicht bevorzugt behandelt werden will, kann die Daten dann natürlich auch gerne für sich behalten.
Beiträge: 818
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
246
[ Vote]
RE: Von wem lasst Ihr Euch so auf die Konten schauen ? | 30.11.2024, 13:49
(02.01.2024, 03:49)Golvellius schrieb: Schön wäre es, wenn man der Schufa in Zukunft freiwillig diverse Daten zur Verfügung stellen könnte, um damit bevorzugte Behandlung bei den Kreditkonditionen zu erhalten. Wer nicht bevorzugt behandelt werden will, kann die Daten dann natürlich auch gerne für sich behalten.
Sowas in der Art scheint jetzt möglich zu sein mit der Bonify-App:
https://www.heise.de/news/Transparenz-Sc...77013.html
Beiträge: 818
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
246
[ Vote]
RE: Von wem lasst Ihr Euch so auf die Konten schauen ? | 30.11.2024, 13:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2024, 13:54 von Golvellius.)
(23.10.2021, 21:20)Golvellius schrieb: Heute lag ein Brief von der Schufa im Kasten 
Die beiden Anfragen kamen beide von der Bank, die den Autokredit bereitstellt.
Bin also durch das Aufnehmen des Autokredits von 98,8 auf 98,7 "abgerutscht".
![[Bild: H9RUutx.jpg]](https://i.imgur.com/H9RUutx.jpg)
Die letzte Rate des Autokredits wurde gestern abgebucht. Werde daher im nächsten Jahr eine Datenkopie bei der Schufa anfordern und die Story damit abschließen. Leider sind in der Zwischenzeit noch ein paar andere Schufa-relevante Dinge passiert, die das Ergebnis wahrscheinlich verfälschen werden.
Ggfs. probiere ich auch mal o.g. Bonify-App aus, allerdings erst nach Erhalt der Schufa-Datenkopie.
Beiträge: 818
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
246
[ Vote]
RE: Von wem lasst Ihr Euch so auf die Konten schauen ? | 02.05.2025, 13:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2025, 16:52 von Golvellius.)
Diese Woche kam die Schufa-Datenkopie.
Der aktuelle Score nach Abzahlung des Autokredits beträgt 97,03. Also ein kleiner Sinkflug ausgehend von 98,7 vor Beantragung des Kredits (siehe oben).
Leider ist das Ergebnis nicht aussagekräftig, da seitdem diverse andere Score-relevante Dinge passiert sind:
- Umschuldung Wohnungskredit, d.h. Rückzahlung des alten und Aufnahme eines neuen Kredits (müsste sich eigentlich gegenseitig wegkürzen)
- Aufnahme eines unbesicherten Ratenkredits über €12k
- Eröffnung eines neuen Girokontos (mein drittes), allerdings ohne Dispo
Ich fürchte, die letzten beiden Punkte ziehen den Wert runter. Eröffnung eines Girokontos gilt als sehr böse und problematisch. Das habe ich schon zu spüren bekommen, als ich mein zweites eröffnet habe. Der Schufa-Score lag unmittelbar danach ebenfalls unter 98.
Edit:
Habe zu Ratenkrediten (zu denen auch Autokredite zählen) Folgendes auf der Schufa-Seite gefunden:
Ratenkredite bedeuten eine finanzielle Belastung – besonders, wenn man in kurzer Zeit mehrere Kredite hintereinander abschließt. Das verschlechtert den Score.
Die Rückzahlung verbessert den Score im Laufe der Zeit wieder. Nach Zahlung der letzten Rate ist der Score oft besser als vor dem Kreditabschluss.
Es sieht daher so aus, als sei in diesem Fall tatsächlich das neue Girokonto die Spaßbremse.
Beiträge: 818
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2018
Status:
 offline
Bewertung:
246
[ Vote]
RE: Von wem lasst Ihr Euch so auf die Konten schauen ? | 29.06.2025, 12:11
Auch auf die Gefahr hin, dass der Thread zu einem Blog wird - ich habe mich jetzt bei Bonify angemeldet. Um kostenlos an alle Schufa-Daten zu kommen, ist eine Identifikation mittels Online-Perso notwendig. Das war tatsächlich das erste Mal, dass ich den Online-Personalausweis verwendet habe, und es hat tadellos geklappt. Daher Respekt an dieser Stelle an die staatliche Verwaltung - es geht zwar langsam, aber offenbar geht es voran mit der Digitalisierung.
Versprochen wurde nicht zuviel. Ich kann jetzt jederzeit meine aktuellen Schufa-Daten elektronisch einsehen, und die stimmen exakt überein mit der Datenkopie, die ich vor zwei Monaten in Papierform bekommen habe. Mein Schufa-Score beträgt derzeit 97,6% - ist also in den letzten acht Wochen um 0,6 Punkte gestiegen. Soweit ich gelesen habe, wird der einmal pro Quartal aktualisiert - ich werde das beobachten und dann hier berichten.
Man kann Bonify auch Einsicht in die Transaktionen auf ausgewählten Bankkonten gewähren, das habe ich allerdings noch nicht gemacht. Sollte ich zu dem Ergebnis kommen, dass es mir Vorteile bringt, werde ich das ggfs. erlauben, bin mir hier aber noch nicht sicher.
Alles in allem bin ich recht zufrieden bis jetzt, da dieselbe Dienstleistung bei der Schufa eine monatliche Abogebühr kostet (soweit ich weiß).
|