(Gestern, 18:46)Speculatius schrieb: Die Ukraine hat gesehen, was sie von den "Garantien" gehabt hat, als sie damals ihre Atomwaffen an Rußland abgegeben hat. Diesen Fehler macht sie nicht noch einmal. Der Beitritt unter den Schutzschirm der NATO ist quasi alternativlos.
Die Atomwaffen gehörten dem Schirmherr der UDSSR, das war Russland und die sind rechtlicher Nachfolgestaat der Sowjetunion. Die Ukraine hätte die Menge an Atomwaffen als 3. Weltland auch von den Kosten her gar nicht unterhalten können.
Die Ukraine hatte auch nie die Abschusscodes, also hätten die mindestens das Material zu neuen Raketen zusammen bauen müssen. Dazu fehlte Know-How und jede Menge Geld.
Außerdem hat die Ukraine auch weitere Handelsvorteile erhalten neben den Sicherheitsgarantien.
Die Ukraine wurde entlastet und nicht betrogen.
Heute können wir froh sein das die solche Waffen nicht haben. Sonst hätte es definitiv schon geknallt.
2021 hatte Selensky ja versucht die Nato zu erpressen das sie versuchen werden neue Sprengköpfe zu bauen wenn sie nicht in die Nato aufgenommen werden.
Andere Länder sind für solche Aussagen schonmal gerne beschossen oder sanktioniert worden. Aber es kommt immer drauf an wer was sagt und auf wen die Raketen später ausgerichtet sind.
(Gestern, 18:46)Speculatius schrieb: Damit sind dann auch die Verhältnisse dauerhaft geklärt. Wer keinem Bündnis angehört, droht zerrieben zu werden.
Das gilt auch für die Staaten auf der anderen Seite.
(Gestern, 18:46)Speculatius schrieb: Territorial wird es so aussehen: Krim geht an Rußland, Ostukraine an die Ukraine. Alles andere würde von der jeweils anderen Seite nicht akzeptiert werden. Rußland würde die Krim nie aufgeben, die Ukraine den Osten ebensowenig. Also kein stabiles Gleichgewicht. Ich könnte mir vorstellen, das wissen auch alle Beteiligten. Vielleicht gibt es ja schon Geheimverhandlungen, die genau das oben Gesagte zum Ziel haben.
Die Ostukraine gehört schon zu Russland. Ob die jetzt bock drauf haben nach ihrer demokratischen Entscheidung wieder zu den Gebieten zu gehören die sie seit 2014 beschießen bezweifel ich mal.
Ob die Ukraine den Osten aufgeben will, wird ja gerade auf dem Schlachtfeld ausgetragen. Zum Schluss werden sie keine Wahl haben genau wie Deutschland einige Gebiete abgeben musste.
Einen eigenständigen Status der Gebiete könnte ich mir allerdings schon vorstellen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit