deafstock > 09.03.2022, 11:29
cubanpete > 09.03.2022, 11:45
(09.03.2022, 11:29)deafstock schrieb: Hallo zusammen,
als ich die Nachrichten (Geschlossene Börsen: Sind Börsenschließungen auch in Deutschland möglich? (msn.com)) gelesen habe, fällt mir gerade ein.
Machen wir ein Szenario. (Natürlich nur fiktiv)
Wenn ein Land der Krieg in den USA angreift, werden dann die Dividenden weiterhin ausgezahlt, wenn die Börse für wochen- oder monatelang oder sogar jahrelang schließt?
Meine Aktien sind überwiegend aus den USA investiert.
Vahana > 09.03.2022, 14:13
(09.03.2022, 11:45)cubanpete schrieb: Die USA hat eine Geschichte von Zahlungen die erstaunen dürften. Sogar nach dem zweiten Weltkrieg wurden alle Dividenden an den Erzfeind Deutschland, also an alle Deutschen Aktionäre, nachgezahlt. Und zwar in harten Dollars.
(09.03.2022, 11:45)cubanpete schrieb: Ob Russland das selbe tun wird wage ich zu bezweifeln. Enteignungen sind ja schon per Dekret geplant, also werden wohl nicht nur die Dividenden nicht kommen sondern auch die Aktien werden wertlos weil die Firmen verstaatlicht wurden. Immerhin dürfte es nicht so viele Idioten in Russland geben wie in Venezuela wo die enteigneten Firmen nicht weiter betrieben sondern einfach geplündert wurden. Venezuela hat die grössten Oelreserven der Welt und glaube ich keine einzige funktionierende Raffinerie mehr.
Lancelot > 10.03.2022, 14:52
pjf > 10.03.2022, 15:00
(09.03.2022, 11:45)cubanpete schrieb: Die USA hat eine Geschichte von Zahlungen die erstaunen dürften. Sogar nach dem zweiten Weltkrieg wurden alle Dividenden an den Erzfeind Deutschland, also an alle Deutschen Aktionäre, nachgezahlt. Und zwar in harten Dollars.
Vahana > 10.03.2022, 18:05
(10.03.2022, 14:52)Lancelot schrieb: Das ist ja toll das die das in der Zarenzeit gemacht haben.
bimbes > 10.03.2022, 18:54
(10.03.2022, 18:05)Vahana schrieb: Die haben 1996 jene Anleihen zurück gezahlt die vor fast einem Jahrhundert geplatzt waren.
Ich finde das schon bemerkenswert.
Bei den Dividenden gibt es auch Gesetze die einzuhalten sind. Sobald der Staat dafür sorgt das etwas nicht mehr dort ankommt wo es ankommen muss, dann wird der Gesamtmarkt jeden Vertrauensvorschuss auspreisen.
Resultat wäre das der Aktienmarkt quasi zusammenbricht.
719 > 18.05.2022, 19:23