Beiträge: 60
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
Status:

offline
Bewertung:
12
[
Vote]
RE: US Regionalbanken - Silicon Valley Bank pleite
| 13.03.2023, 18:29
Bedeutet das, die Banken können geringverzinste US-Staatsanleihen zu 90 oder 80 kaufen und dann bekommen sie von der FED einen Kredit auf 100%?
Das wäre ja dann eine Zinssenkung von 4,00% für die Banken über Nacht.
Müssten die Kurse nicht explodieren und die Hyperinflation dahergaloppieren???
__________________
sapere aude
Beiträge: 520
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
163
[
Vote]
RE: US Regionalbanken - Silicon Valley Bank pleite
| 13.03.2023, 19:10
ich verstehe das Ganze nicht! Das Zinsänderungsrisiko bei Anleihen ist doch absolutes Basic und die Zinsen steigen auch schon eine Weile. Haben die Banken kein Risikomanagement?
Beiträge: 2.505
Themen: 36
Registriert seit: Nov 2018
Status:

offline
Bewertung:
481
[
Vote]
RE: US Regionalbanken - Silicon Valley Bank pleite
| 14.03.2023, 07:20
Was mich ja am Meisten wundert: alle sollen jetzt ihr Geld zurückbekommen, die Verluste werden nicht auf den Steuerzahler abgeschoben sondern in eine neue Gesellschaft finanziert von der Fed!
Alles ist gut, nix passiert ! Weiter wie gehabt!
Beiträge: 60
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
Status:

offline
Bewertung:
12
[
Vote]
RE: US Regionalbanken - Silicon Valley Bank pleite
| 17.03.2023, 15:05
Trotz der Kapitaleinschüsse in CS und FRC kommt der Markt nicht zur Ruhe.
Sehr bedenklich!
__________________
sapere aude
Beiträge: 60
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
Status:

offline
Bewertung:
12
[
Vote]
RE: US Regionalbanken - Silicon Valley Bank pleite
| 17.03.2023, 21:00
Also die Kontoeinlagen wurden doch garantiert, selbst hunderte Millionen die weit über der gesetzlichen Grenze liegen. Die Aktien sind wertlos, na und, ob das ein großer Betrag ist?
Andere Banken schießen Geld ein und Notenbanken garantieren.
Was soll den noch gemacht werden um den Markt zu beruhigen.
__________________
sapere aude