(Gestern, 11:22)Skeptiker schrieb: Das Problem ist, dass du immer Koalitionsverhandlungen bekommen wirst und deshalb immer sowas droht.
Die Grünen haben das Talent sich in solchen Verhandlungen immer durchzusetzen. Also: Es scheint zu funktionieren!
Selbst ohne Regierungsbeteiligung treibt treiben die Grünen die anderen Parteien in ihre Richtung. Siehe Merkel, die erste grüne Bundeskanzlerin.
Also wenn es den Grünen gelingt mit nur 10-15% der Wählerstimmen ein faschistisches Programm gegen die Interessen der Bürger durchzudrücken, warum kann eine FDP nicht mal ansatzweise ein normales Wirtschaftprogramm in die Koalition einbringen?
2021 hat die FDP nichts anderes gemacht als in den etlichen Koalitionen zuvor, ihr Programm gegen Posten verkauft. Letztendlich haben sie zurecht die Ampel platzen lassen aus berechtigten Gründen, nur eben viel zu spät.
Nun wird die FDP am meisten abgestraft, aber verantwortlich sind eigentlich Grün und SPD.
Logisch wäre nun wenn die Wähler so abstimmen das Rot/Grün auf jeden Fall nicht mehr in die Beteiligung kommen. Aber genau das Gegenteil wird passieren.
Vermutlich hat sich die FDP das auch ganz anders vorgestellt.
(Gestern, 11:22)Skeptiker schrieb: Die Union ist meiner Meinung nach mehr als bereit, ihre Ziele über Board zu werfen, um wieder an die Regierung zu kommen.
Die Union hat keine politischen Ziele die sie über Bord werfen müssten.
Das Talent der Union ist es mit Wahlprogramm X an den Start zu gehen und später Programm Y umzusetzen. In der Regel enthält Y dann das schlechteste von X.
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell