(30.12.2024, 23:00)42_answer schrieb: Es ist ja keine Rede von „geraden Schnitten“, von daher können mit etwas Übung und zwei geschwungenen + einem geraden Schnitt 8 gleich große Stücke herausgearbeitet werden.
Guten Appetit
Sehr kreativ!
Um wirklich gleich große Stücke damit zu erzielen, muß man den Bogen der geschwungenen Schnitte vorher allerdings genau ausgerechnet haben.
Ob das wirklich das ist, was die Goldmänner haben wollten? Ich denke: Nein.
Um das von den Goldmännern gewünschte Antwortergebnis zu erhalten, hätte die Fragestellung also wesentlich präziser ausfallen müssen.
Statt:
„Sie haben genau 3 Schnitte, um diese Torte in gleich große Stücke zu schneiden. Wie viele Stücke können Sie machen?“
muß die Frage lauten:
„Sie haben genau 3 gerade Schnitte, um diese Torte in 8 gleich große Stücke zu schneiden, wobei Sie nur mit dem Messer schneiden und die Torte selbst oder eines der geschnittenen Stücke nicht berühren oder verschieben dürfen. Wie schneiden Sie?“
Wichtig auch, daß nicht aus Versehen nach "identischen Stücken" gefragt wird, denn wenn man die Torte horizontal teilt, sind die Stücke mit Sicherheit nicht identisch (unten ist anders als oben).