So, ich habe die Umfrage mal bis zum 31.03. befristet.
Umfrage: Schafft es Trump in seiner zweiten Amtszeit, Grönland den USA anzugleidern? Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen. |
|||
Ja | 3 | 23.08% | |
Nein | 10 | 76.92% | |
Gesamt | 13 | 100% |
∗ Du hast diese Antwort gewählt. | [Zeige Ergebnisse] |
Grönland zu den USA?
|
||
| ||
Ich kann dabei nicht abstimmen weil es keinen Sinn ergibt. Die Frage ist unabhängig von Trump.
Die eigentliche Frage müsstete lauten "Macht es für Grönland Sinn den USA beizutreten?". Meiner Meinung nach würde eine Eigenständigkeit und gleichzeitige Kooperation mit US Firmen viel mehr Sinn machen. Aber wenn es darum geht von Dänemark oder USA abhängig zu sein, dann würde ich die USA bevorzugen (Aus Sicht der Grönländer). Das die USA einen extrem weiten Horizont haben, unabhängig vom amtierenden Präsidenten, dass wurde schon häufiger unter Beweis gestellt. Also wenn die USA das wirklich wollen, dann wird es auch so kommen. Früher oder später. Man müsste sich vorher noch strategisch überlegen wie man aus der Kiste raus kommt warum die Krim eine Anexion war und Grönland auf einmal nicht. Die Propaganda müsste man vorher einstimmen und die Bevölkerung auf Linie bringen. Alleine dieser Prozess dauert Jahre. __________________ Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
Umfrage nein, vahanas Fragestellung auch nein.
Zeigt mir ein indigenes Volk, das nach einer Machtübernahme, egal wie, danach besser da stand als zuvor. __________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-) Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Die überlebenden Indianer müssen keine Steuern zahlen
![]() Ebenso die Aborigines in Australien. Hawaii hat jetzt WLAN. Deutsch-Samoa war auch super. Es immer die Frage was "besser" bedeutet und wie der Weg dorthin war. Du glaubst ja wohl nicht das die USA in Grönland wieder ein Massaker begehen? __________________ Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
![]() RE: Grönland zu den USA?| 24.01.2025, 19:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2025, 19:54 von Speculatius.)
Leute, denkt dran: Trump will als Fünfter im Mount Rushmore in Stein gehauen werden. Das schafft er nur mit einer großen Erweiterung des amerikanischen Territoriums. Kanada und Grönland stehen zur Auswahl. Was man da nimmt, dürfte ja wohl klar sein.
Trump ist entschlossen - jetzt oder nie. Und die beiden Kongresshäuser und die Stimmung im Land ist momentan für ihn. So ein Zeitfenster bleibt nicht ewig offen. Der "Kanzler der Einheit" Kohl musste auch schnell den Sack zumachen. Für den "Präsidenten der Einheit (von USA und Grönland ![]() ![]() RE: Grönland zu den USA?| 24.01.2025, 21:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2025, 22:01 von Thomas_B.)(24.01.2025, 18:22)gelbfuss schrieb: Zeigt mir ein indigenes Volk, das nach einer Machtübernahme, egal wie, danach besser da stand als zuvor. Die Grönländer. Die Kolonialisierung hatte ja schon durch die Dänen stattgefunden. Die sind kein unkontaktiertes Jäger- und Sammlervolk und haben vermutlich schnelleres Internet als viele hier ![]() Ein höheres BSP pro Kopf als wir haben die auch. Manche sprechen sogar besseres Englisch als unsere Außendarstellerin. https://www.norden.org/en/person/mute-bourup-egede (24.01.2025, 19:53)Speculatius schrieb: Leute, denkt dran: Trump will als Fünfter im Mount Rushmore in Stein gehauen werden. Das schafft er nur mit einer großen Erweiterung des amerikanischen Territoriums. Kanada und Grönland stehen zur Auswahl. Was man da nimmt, dürfte ja wohl klar sein. Von den am Tag 1 ausgerufenen Invasionszielen (Grönland, Kanada, Panama und Mars) ist Grönland jedenfalls am billigsten und einfachsten zu haben: Sie haben ja schon eine Militärbasis da. Falls sie vom Regierungschef aufgefordert würden, dort zu verschwinden, wie Frankreich in Mali, denke ich nicht, dass die USA gehen würden. Was sollten die paar Grönländer dann auch machen? Sie kommen weder mit Hundeschlitten noch mit den Allradjeeps, die ihnen die Dänen subventionieren, zu der Militärbasis. Das Öl und Gas in Alaska gehört übrigens dem Bundesstaat Alaska und nicht den USA. Bei uns gehören bergfreie Bodenschätze nach dem Bergrecht AFAIK dem Staat. ![]() RE: Grönland zu den USA?| 25.01.2025, 07:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2025, 07:26 von J R.)
alles nur eine Frage des Geldes: jeder Grönlander erhält einen Scheck über 1 Million USD oder so und dann wird abgestimmt. Sie erhalten dann einen Status wie z.B. Puerto Rico als Aussengebiet der Vereinigten Staaten oder als Protektorat. Wird dann wohl völkerrechtlich nicht so ablaufen wie einst bei Alaska, aber sie gehören dann nicht mehr zu Dänemark oder Europa. Der jetzige Premier von Grönland hat sicher eine Meinung, aber am Ende entscheiden die Einwohner.
Der Kapitaleinsatz für die Aktion wäre bei 57.000 Einwohnern gerade mal 57 Milliarden. Wegen der strategischen Lage und der Rohstoffe ein gutes Geschäft für die USA. Trump hätte seinen Stammplatz am Mount Rushmore Memorial sicher ![]() einzig wegen der Zeitvorgabe "in der zweiten Amtszeit" bin ich nicht so sicher __________________
whatever it takes
Zitat:„Grönland liebt Amerika und Trump! Unglaubliche Menschen mit einem ebenso unglaublichen Empfang.“ So tönte Donald Trump Jr., der älteste Sohn des designierten US-Präsidenten gleichen Namens, am Dienstag nach seinem Blitzbesuch auf dem eisigen Eiland. Die Visite sollte die weltweit für Augenrollen sorgende Forderung seines Vaters flankieren, der die zu Dänemark gehörende Insel aus geostrategischen Gründen für die USA beansprucht. __________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
RE: Grönland zu den USA?| 25.01.2025, 14:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2025, 14:15 von Bucketeer.)
ich habe mit nein gestimmt.
Weshalb? Die USA können mit einem dänischem Grönland gut leben. Das Problem entsteht erst bei einer Unabhängigkeit Grönlands. Dann besteht die reale Gefahr, dass mittelfristig China dort einen Fuß in die Tür bekommt. Das passiert bereits heute massiv in Afrika und im Pazifik. Da wechseln auch vermeintlich sichere Kandidaten schnell die Seiten. Das können sich die USA und Europa im Fall Grönland nicht leisten. Wenn Grönland unabhängig wird, ist m.E. alles möglich. Bis dahin passiert nichts. Was im Moment abläuft, ist nur Theaterdonner um Grönland vorsorglich stärker anzubinden und die Öffentlichkeit vorzubereiten. | ||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste