Wer hat gute Erfahrung mit Trailing-Stops?
Trailing-Stop
|
RE: Trailing-Stop| 12.02.2025, 11:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2025, 11:26 von lomo.)
Trailing-Stopps sind zumindest in diversifizierten Aktien-Portofolio m.E. völlig kontraproduktiv. Es reicht ein volatiler Tag, der mal ausserhalb der bisher gültigen ATR-Range liegt, und man ist wg. hohen Korrelation überall raus und muss wieder teuer rein kaufen. In einem diversifizierten, wenig korreliertem Commodity-Portfolio mit lang anhaltenden gleichzeitigen Short/Long-Trends, funktioniert es vermutlich besser, aber wer hat das schon?
Intraday in Aktien sind Trailing-Stopps auch was für Warmduscher, die ihre Psyche nicht zu arg belasten wollen, und es so schnell wie möglich auf "Einstand" ziehen wollen. Hier wären für mich dann eher Takeprofit-Levels mit festem Initial-Stopp die bessere Wahl. __________________
"In times of rapid change, experience could be your worst enemy"
J. Paul Getty
Ich würde auch sagen "es kommt darauf an".
Ich nutze Trailings Stops nur "manuell". Also bei Tradingspostionen die in die richtige Richung laufen setzte ich den Stop Los dann schon irgendwann über den Einstiegskurs und passe den Stop Los dann bei Bedarf an. __________________ Dein Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anders.
Werbelink: mein Broker -->Interactive Brokers <-- Werbelink: mein Broker Die Charts in meinen Beiträgen stammen von Seeking Alpha
Hab es mal probiert. Kaufauftrag Allianz Stopp 322,20 Abstand 1,00. Funktioniert aber nicht richtig, macht nur den Kauf teurer.
__________________
Gruß Hans-Jürgen
Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf Psalm 127, Vers 2 (12.02.2025, 14:59)EMEUV schrieb: Hab es mal probiert. Kaufauftrag Allianz Stopp 322,20 Abstand 1,00. Funktioniert aber nicht richtig, macht nur den Kauf teurer. Ja, maximal 1.00. Du kaufst genau dann wenn der Wert 1.00 teurer geworden ist. Stops sind unbrauchbar wenn Du eine bestimmte Grösse handeln willst. Die Fischerei mag ja eine gute Branche sein, aber ich lasse mich nicht gern fischen. __________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
![]() RE: Trailing-Stop| 13.02.2025, 12:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2025, 12:09 von Noni-Binder. Bearbeitungsgrund: Ergänzung )(12.02.2025, 15:27)cubanpete schrieb: Ja, maximal 1.00. Du kaufst genau dann wenn der Wert 1.00 teurer geworden ist. wie cubanpete und Vorgänger sagen, sie sind nicht immer anwendbar wegen der Fischerei. (1) TSL sind auch über Nacht gefährlich z.B. bei Kurssprüngen nach Süden, der SL oder TSL wird nur bei der Börse Stuttgart entsprechend den Vorgaben ausgeführt. So war's vor etwa 10 Jahren noch. (2) SL,TSL werden bei (1) zum tiefsten Kurs u. nicht nach Vorgaben ausgeführt (meine Erfahrung) (3) ich arbeite mit TSL bei kurzfristigen trades mit Mini-Fut meistens (BNP) mit SL o. TSL. Toleranz wegen Fischerei Verhalten reingerechnet; über Nacht nehme ich SL, TSL raus. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste