Seit im Prinzip Menschengedenken erhalte ich meinen Einkommensteuerbescheid immer ca. 6-8 Wochen nach Abgabe der Steuererklärung. Besonders komplizierte Sachverhalte sind bei mir auch nicht zu klären. Hauptvordruck, Anlagen N, KAP und Vorsorge. Alles ziemlich simpel.
Dieses Jahr ist es anders. Es sind bereits über drei Monate vergangen und noch kein Bescheid ist da. Ich habe beim Finanzamt angefragt, ob meine mit ELSTER erstellte Steuererklärung ordnungsgemäß angekommen ist - das ist der Fall. Aber warum dauert es so lange?
Ich habe mich mal im Internet etwas schlau gemacht. Mein Finanzamt liegt im Zuständigkeitsbereich der hessischen Finanzverwaltung. Auf Kununu ist zu lesen, daß viele der FA-Mitarbeiter sauer sind wegen der schlechten Besoldung. Die ist in der Tat nicht so wahnsinnig toll. Und dann kommt noch dazu, daß eine für August vorgesehene Gehaltserhöhung für die Beamten vom Land mal eben auf den Dezember verschoben wurde, weil angeblich "kein Geld da ist".
Nun gibt es für mich zwei Möglichkeiten, die man offiziell leider nicht erfährt.
1. Die Beamten sind in den Bummelstreik getreten, bzw. machen "Dienst nach Vorschrift", wie es heißt.
2. Das Land hat wegen des Geldmangels die Finanzämter angewiesen, alle Steuererklärungen, bei denen der Staat was zurückzahlen muß (wie bei mir) erstmal auf die lange Bank zu schieben.
Beides wäre sehr bedenklich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dieses Jahr ist es anders. Es sind bereits über drei Monate vergangen und noch kein Bescheid ist da. Ich habe beim Finanzamt angefragt, ob meine mit ELSTER erstellte Steuererklärung ordnungsgemäß angekommen ist - das ist der Fall. Aber warum dauert es so lange?
Ich habe mich mal im Internet etwas schlau gemacht. Mein Finanzamt liegt im Zuständigkeitsbereich der hessischen Finanzverwaltung. Auf Kununu ist zu lesen, daß viele der FA-Mitarbeiter sauer sind wegen der schlechten Besoldung. Die ist in der Tat nicht so wahnsinnig toll. Und dann kommt noch dazu, daß eine für August vorgesehene Gehaltserhöhung für die Beamten vom Land mal eben auf den Dezember verschoben wurde, weil angeblich "kein Geld da ist".
Nun gibt es für mich zwei Möglichkeiten, die man offiziell leider nicht erfährt.
1. Die Beamten sind in den Bummelstreik getreten, bzw. machen "Dienst nach Vorschrift", wie es heißt.
2. Das Land hat wegen des Geldmangels die Finanzämter angewiesen, alle Steuererklärungen, bei denen der Staat was zurückzahlen muß (wie bei mir) erstmal auf die lange Bank zu schieben.
Beides wäre sehr bedenklich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?