Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wie sind bei Euch die Temperaturen?
Notiz 

RE: Wie sind bei Euch die Temperaturen?

(11.07.2025, 08:58)rienneva schrieb: Also der Regen war zu wenig. Mein Rasen ist stellenweise ziemlich braun und kaputt! Und jetzt wird es ja wieder heiss demnächst.

Hast du die 1,95 für einen Regenmesser investiert? Ansonsten sind die gefühlten Regenmengen meist ziemlich daneben. bei uns, in einer regenarmen Gegend, waren es 26l/qm, das ist ganz passabel.

RE: Wie sind bei Euch die Temperaturen?

Nein, ich habe keinen Regenmesser.
Andere Leute haben so was....https://www.wetterwarte-sued.com/v_1_0/aktuelles/vorhersage.php dann die Wetterstationen anzeigen lassen. Hier im Ort gibt es auch eine, mit Regenmesser.

RE: Wie sind bei Euch die Temperaturen?

Bei mir ist die Wettersituation oft so, dass es schon 5 km entfernt doppelt soviel regnet wie bei mir. Daher gönne ich mir die Investition von 5 Euro für meinen Vorgarten.
Notiz 

RE: Wie sind bei Euch die Temperaturen?

(12.07.2025, 21:27)Lolo schrieb: Bei mir ist die Wettersituation oft so, dass es schon 5 km entfernt doppelt soviel regnet wie bei mir. Daher gönne ich mir die Investition von 5 Euro für meinen Vorgarten.

Was für einen Regenmesser hast du? 

Ist bei uns auch oft so. Kürzlich hat es im Unterdorf geregnet, bei uns nicht. Temperaturen sind auch oft etwas unterschiedlich. Die gelistete Wetterstation bei der Wetterwarte Süd steht im Unterdorf.
Notiz 

RE: Wie sind bei Euch die Temperaturen?

was ganz einfaches, erfüllt seinen zweck aber 100%. Etwa sowas:
https://www.amazon.de/Garten-Regenmesser...hdGY&psc=1
Notiz 

RE: Wie sind bei Euch die Temperaturen?

(08.07.2025, 11:44)boersenkater schrieb: Ist das krass - letzte Woche um die Zeit 32°Grad - heute 13°Grad  Bang

Musste tatsächlich die Heizung anwerfen....  Bang


Seitdem nur relativ wenig Sonne - letzten Sonntag die höchte Temperatur bei 24° -
entweder Wolke-Sonne-Mix ohne Regen, schwül um die 20-22 Grad - anstrengender
als die bis zu 34° aber mit geringerer Luftfeuchtigkeit....oder fast schon tagelanger
Dauerregen mit kurzen Unterbrechungen....Temperatur meist knapp um die 20° -
aktuell 18° und 78% Luftfeuchtigkeit....


Und es geht so weiter.....

Zitat:"Mitteleuropäischer Sommermonsun"
Bis zu 150 Liter – hier warnt der DWD vor Dauerregen


Von t-online, mtt
Aktualisiert am 27.07.2025 - 11:34 Uhr

Der Süden säuft ab, die Menschen sind genervt, der Deutsche Wetterdienst warnt vor Gefahr. Es soll noch tagelang so weitergehen.


Regen, Regen, Regen:

Am Sonntag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) erneut mehrere amtliche Warnungen vor Starkregen herausgegeben.

Am Vormittag waren unter anderem Gebiete in Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern von starken Gewittern und Niederschlagsmengen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde betroffen.

Alarmstufe Orange galt, das ist Warnstufe 2 von 4. Der DWD warnte unter anderem vor Gefahr durch Überflutungen von Straßen und Unterführungen.



Und es wird wohl noch heftiger:

Im Laufe des Tages sollen die Gewitter vor allem in der Mitte Deutschlands und im Süden kräftiger werden. Unwetterartige Regenmengen sind nicht ausgeschlossen. Das würde dann Alarmstufe Rot bedeuten.



Regen in der roten Zone: In den Straßen steht das Wasser

Was das heißen kann, wurde am Samstag in Nürnberg offenbar. Die Stadt lag in einer roten Zone, der DWD hatte Warnstufe 3 von 4 ausgerufen.

Und der Regen kam: Innerhalb von drei Stunden fielen 100 Liter pro Quadratmeter.

In einer Tiefgarage stand das Wasser einen Meter hoch, in mehreren Straßen laut Feuerwehr einen halben. 300 Notrufe gingen ein, meist meldeten die Bürger vollgelaufene Keller.



Bis zu 150 Liter in drei Tagen am Alpenrand erwartet

Besonders ungemütlich wird es am Sonntag wohl in den Alpen und dem angrenzenden Vorland.

Dort regnet es sich ein. Tagelang soll der Regen nicht aufhören, innerhalb der kommenden 72 Stunden rechnet der DWD verbreitet mit Mengen von bis zu 90 Litern pro Quadratmeter.

In Staulagen sind in Bayern sogar bis zu 150 Liter möglich, in Baden-Württemberg bis zu 120 Liter.


Dabei haben die Menschen dort jetzt schon genug:

"Es schüttet wie aus Kübeln", berichtete am Samstagabend eine Bürgerin aus Sonthofen im Allgäu t-online. "Keine Chance, nach draußen zu gehen."



"Mitteleuropäischer Sommermonsun"

Meteorologen bezeichnen die aktuelle Wetterlage als "mitteleuropäischen Sommermonsun".

Zwischen einem Hochdruckgebiet über dem Atlantik und einem weiteren Hoch über Russland bahnen sich die Tiefdruckgebiete dazwischen ihren Weg und sorgen in Deutschland auch weiterhin für nasses Wetter begleitet von Gewittern.



Ein entscheidender Faktor:

Die Meere sind deutlich zu warm. Das Mittelmeer beispielsweise liegt derzeit bei durchschnittlich 27 Grad – etwa zwei Grad über dem langjährigen Mittel. Diese Wärme liefert zusätzliche Energie für feuchtwarme Luftmassen, die in den Alpenraum und den Süden Deutschlands gelenkt werden.

Verwendete Quellen
dwd.de: Warnkarten und Warnlageberichte, abgerufen am 27. Juli 2025
Wetterbriefing von wetter.com
presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr Nürnberg vom 26. Juli 2025
Eigene Recherchen
Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

https://www.t-online.de/nachrichten/pano...regen.html



Allerdings muss man sagen das die letzten Tage den Gärten sichtbar gut getan haben..... Tup

Schaden ist trotzdem entstanden - auf der einen Seite so viele Kirschen wie noch nie geerntet -
auf der anderen Seite wird die Apfelernte wohl ein Totalausfall - zu wenig Regen, zu heiß,
nur wenige schrumplige Äpfel sind überhaupt vorhanden....

__________________


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Wie rasiert ihr euch? 719 32 17.822 24.11.2021, 12:05
Letzter Beitrag: Boy Plunger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: