Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?
Notiz 

RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?

Und ich habe mal wieder was neueres (2020) gefunden das sich echt lohnt:

The psychology of money.

Erstaunlich wie viele gute Bücher ich in letzter Zeit finde. Leicht geschrieben, leicht verständlich, nicht zu lang und nicht zu ausschweifend. Schnell und klar auf den Punkt: Wir haben Glück und Pech, compounding wird detailliert erklärt (mit Eiszeiten als Beispiel), was macht uns in Beziehung zu Geld glücklich (Zeit) und so weiter.

Empfehlenswert.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?

(15.05.2025, 14:46)CashCow schrieb: "What I learned losing a million dollar" habe ich auf Empfehlung von Cubanpete hier vor einem Jahr gelesen. Definitiv empfehlenswert, man kann es gar nicht früh genug lesen.

Meine Portfolio wurde vor 6 Jahren zu 2/3 ausgelöscht. Ich konnte mir erst viel zu spät eingestehen, dass ich daneben lag. Immerhin habe ich daraus gelernt, dass Kopf-In-Den-Sand nicht die richtige Strategie beim Umgang mit großen Risiken ist. Trotzdem brauchte es ein paar Jahre, die Scham zu überwinden; und andere erfolgreichere Investments um gelassen damit umgehen zu können. Am besten ist es immer, aus den Fehlern anderer Leute zu lernen, statt aus den Eigenen...

Ich habe mir "The Laws of Wealth" besorgt; mal schauen, vielleicht komme ich ja auch noch auf den Geschmack mechanischer Strategien. Beim Verkaufen könnte ich es mir jetzt schon vorstellen, beim Einkaufen noch nicht so recht. Ich bilde mir ein, meine Stärke wäre, langfristige Umbrüche früher und intensiver als andere wahrzunehmen. Ich sehe nicht so recht, wie man das in mechanische Regeln verpacken könnte.

Ja, trotz des Titels ein sehr gutes Buch. Was erfolgreiche Börsianer gemeinsam haben hat er tatsächlich herausgefunden: sie wissen wie man verliert.

Zu den mechanischen Strategien: was man auf jeden Fall und immer automatisieren sollte ist das Geld- und Positionsmanagement. Also wie viel setze ich wann ein, wann kaufe ich nach, wann verkaufe ich teilweise oder ganz, wie viel Schulden mache ich und so weiter. Beim Stockpicking kann man auch nur Ausschlusskriterien definieren und dann diese einfach als Filter für seine Picks verwenden, das bringt schon viel, mache ich ja auch in meiner MOFO home Strategie.

Ein wirklich gutes Buch über mechanische Strategien habe ich noch nicht gefunden. Die meisten beschränken sich auf einen kleinen Teil, zum Beispiel das Stockpicking. Wichtiger ist in meinen Augen das Geld- und Positionsmanagement.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?

Ich habe das Internet nach Büchern über mechanische Investment Strategien durchsucht. Es kommen zwar Resultate, aber das Thema wird nirgends auch nur annähernd umfassend behandelt, also mechanisches Geld- und Positionsmanagement und mechanisches oder halb mechanisches Stock-Picking.

In meinen Augen kann es nur einen einzigen Grund dafür geben: wenn diese Strategien funktionieren bringen sie viel Geld. Der Erlös eines allfälligen Buches wären peanuts dagegen. Happy

Hedge Funds machen es, ETF machen es, Index machen es. Ich mache es. Warum gibt es darüber keine Bücher, wenigstens keine guten? Weil es funktioniert.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?

(10.07.2025, 10:58)cubanpete schrieb: Ich habe das Internet nach Büchern über mechanische Investment Strategien durchsucht. Es kommen zwar Resultate, aber das Thema wird nirgends auch nur annähernd umfassend behandelt, also mechanisches Geld- und Positionsmanagement und mechanisches oder halb mechanisches Stock-Picking.

In "Stocks on the Move" von Andreas Clenow wird beides ausführlich behandelt. Ist voll mechanisierbar, auch wenn ich von dem Konzept nicht wirklich überzeugt bin, da ich bei dem Ansatz die Art der Realisierung von Gewinnen für einen großen Schwachpunkt halte.

__________________
"In times of rapid change, experience could be your worst enemy"

J. Paul Getty
Notiz 

RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?

(10.07.2025, 12:08)lomo schrieb: In "Stocks on the Move" von Andreas Clenow wird beides ausführlich behandelt. Ist voll mechanisierbar, auch wenn ich von dem Konzept nicht wirklich überzeugt bin, da ich bei dem Ansatz die Art der Realisierung von Gewinnen für einen großen Schwachpunkt halte.

Ich habe beide Bücher von Clenow gelesen, ein paar Ideen für meine Momentum Strategie kommen von seinem Momentum Buch über Aktien. Aber das Trendfolge System für Futures hat mir ehrlich gesagt besser gefallen.

Aber guter Punkt, sind Bücher über mechanische Handelsstrategien. Tup

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?

(10.07.2025, 10:58)cubanpete schrieb: Ich habe das Internet nach Büchern über mechanische Investment Strategien durchsucht. Es kommen zwar Resultate, aber das Thema wird nirgends auch nur annähernd umfassend behandelt, also mechanisches Geld- und Positionsmanagement und mechanisches oder halb mechanisches Stock-Picking.

In meinen Augen kann es nur einen einzigen Grund dafür geben: wenn diese Strategien funktionieren bringen sie viel Geld. Der Erlös eines allfälligen Buches wären peanuts dagegen. Happy

Hedge Funds machen es, ETF machen es, Index machen es. Ich mache es. Warum gibt es darüber keine Bücher, wenigstens keine guten? Weil es funktioniert.
Niemand verkauft Bücher mit einer end-to-end Lösung. Das wäre ja bescheuert. Es gibt gute Bücher für die Bausteine: 

"Volatility Trading", Euan Sinclair: Hands On Beschreibung wie man mit mit Optionen auf Volatiliy wetten kann. Wie messe ich realized Volatility. Wie implied Vol. Einfache Vol Forecasts. Position Sizing und Umsetzung (insbesondere Hedging und Hedging Intervalle). Meine Strategie fusst auf dem Ding. Änderungen waren: eigener realized Vol Estimator (nicht so wichtig), eigener implied Vol estimator (wichtig), eigene Hedging BAnds (ebenfalls wichtig) und eigener realized Vol Forecaste (ebenfalls wichtig). Position Sizing habe ich so ziemlich Half Kelly übernommen. Aber aus dem Buch kann man lernen wie man das macht und wie man auf Vol wetten kann. 

"Permutation and Randomization Tests for Trading System Development: Algorithms in C++", Timothy Masters: alles von Timothy Masters ist lesenswert. Aber die Sachen, die er zum Testen und Evaluieren von Backtests und warum es nix bringt, einfach so lange auf dem meta-trader rumnudeln bis man was "Profitables" gefunden hat, sind Gold wert.

Elements of Information Theory von Cover....

Asset Management von Andrew Ang (für das long term Portfolio, Hatte großen Einfluss auf mein ETF Portfolio). 

Aber ein Buch das alles end-2-end darstellt?

__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
Notiz 

RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?

The Politics of Innovation: Why Some Countries Are Better Than Others at Science and Technology,  Mark Zachary Taylor

I am formerly a solid-state physicist, who now specializes in American political economy, international relations, and comparative politics. In my research, I seek to 1) explain why some countries are better than others at science, technology, and innovation; 2) investigate the relationship between the presidency and US economic performance.

Joel Mokyr: A Culture of Growth  The Origins of the Modern Economy

Mokyr befasst sich mit der Industrialisierung in den Niederlanden und in England und allgemein der Frage, wieso einige Länder wirtschaftlich erfolgreicher als andere sind und welche Rolle Wissenschaft, Bildung und Technologie dabei spielen. Er ist ein Vertreter der interdisziplinär vorgehenden New Economic History. Insbesondere vertrat er[3] die Auffassung, dass China in technologischer Hinsicht bis etwa um 1500 mit der technologischen Entwicklung in Europa mindestens mithalten konnte, wenn nicht überlegen war. Die herrschende konfuzianische Bürokratie habe jedoch das Land gegenüber äußeren Einflüssen abgeschottet (u. a. durch Beschränkungen der Schifffahrt und des Verbots des Baus großer Schatzschiffe) und einen kreativen Ideenwettstreit verhindert. 


Leider beide nicht auf deutsch.
Beide Autoren gehen der Frage nach, warum Nationen immer nur relativ kurz führend in Wissenschaft, Kultur und Technik sind, wie z. B. das "goldene Jahrhundert" der Niederlande nach den Unabhängigkeitskriegen gegen Spanien.
Für Investoren natürlich zu langfristig ausgelegt, obwohl sich das Phänomen ja auch bei Nokia oder im Rust Belt zeigt.

Beide Bücher gibt es in den Schattenbibliotheken.
Notiz 

RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?

(10.07.2025, 15:43)Thomas_B schrieb: The Politics of Innovation: Why Some Countries Are Better Than Others at Science and Technology,  Mark Zachary Taylor

I am formerly a solid-state physicist, who now specializes in American political economy, international relations, and comparative politics. In my research, I seek to 1) explain why some countries are better than others at science, technology, and innovation; 2) investigate the relationship between the presidency and US economic performance.

Joel Mokyr: A Culture of Growth  The Origins of the Modern Economy

Mokyr befasst sich mit der Industrialisierung in den Niederlanden und in England und allgemein der Frage, wieso einige Länder wirtschaftlich erfolgreicher als andere sind und welche Rolle Wissenschaft, Bildung und Technologie dabei spielen. Er ist ein Vertreter der interdisziplinär vorgehenden New Economic History. Insbesondere vertrat er[3] die Auffassung, dass China in technologischer Hinsicht bis etwa um 1500 mit der technologischen Entwicklung in Europa mindestens mithalten konnte, wenn nicht überlegen war. Die herrschende konfuzianische Bürokratie habe jedoch das Land gegenüber äußeren Einflüssen abgeschottet (u. a. durch Beschränkungen der Schifffahrt und des Verbots des Baus großer Schatzschiffe) und einen kreativen Ideenwettstreit verhindert. 


Leider beide nicht auf deutsch.
Beide Autoren gehen der Frage nach, warum Nationen immer nur relativ kurz führend in Wissenschaft, Kultur und Technik sind, wie z. B. das "goldene Jahrhundert" der Niederlande nach den Unabhängigkeitskriegen gegen Spanien.
Für Investoren natürlich zu langfristig ausgelegt, obwohl sich das Phänomen ja auch bei Nokia oder im Rust Belt zeigt.

Beide Bücher gibt es in den Schattenbibliotheken.

Top. Sehr interessant,

__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
Notiz 

RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?

Gerade beendet:
"Apple in China: The Capture of the World's Greatest Company",  tl;dr: Apple hat über eine Dekade ca 50mrd pro Jahr in China investiert. Werke gebaut, Arbeiter ausgebildet, Technologie Transfer. Ein paar Interessante stories und Zahlen. Aber ansonsten wie alle Bücher von der Art (The Box, Fooled By Randomness,...): man findet eine Sache, die muss dann immer die ganze Welt erklären. In der Summe kann ich es nicht weiter empfehlen. 

Davor:
"Focus: the ASML way". Allem "die Europäer können nix und haben keine Unicorns" Geschwafel zum trotz, kommt das Fundament von NVIDIA, Intel und quasi der gesamten Chip Industrie aus den Niederlanden. Sie bauen die Maschinen, die die Chips herstellen. Das Buch kommt von einem Niederländer und man hört den Stolz raus. Paar interessante Details. Aber viel zu oberflächlich und wiederholt sich. Ich hätte mir mehr technischen Background und ökonomisches Gewünscht. 

Lese ich gerade: Signal And Noise von John Griesener. Toller Roman, basierend auf echten Hintergründen zum großen Untersee Kabel.

__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist
Notiz 

RE: Was lest ihr gerade? Welchem Hörbuch schenkt ihr derzeit eure Aufmerksamkeit?

Roman

Der Gesang der Flusskrebse - Delia Owens

Sehr schönes Buch. Spielt in den Marschland von North Carolina.

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Welches Buch muss man gelesen haben? Eure Lieblingsbücher Boy Plunger 24 15.302 01.01.2024, 04:43
Letzter Beitrag: Boy Plunger
Notiz Tierwelt: Zeigt her Eure Lieblingstiere ChiefWiggum 48 35.989 19.07.2021, 07:16
Letzter Beitrag: gelbfuss
Notiz Wie sichert Ihr eure Passwörter/Konten etc. BaLü 16 12.523 09.09.2020, 13:34
Letzter Beitrag: Vahana
Exclamation Wie steht es um Eure Work-Life Balance? Boy Plunger 21 13.138 23.02.2020, 22:38
Letzter Beitrag: 7rabbits

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste