Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

test
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 491
» Neuestes Mitglied: THive23
» Foren-Themen: 3.328
» Foren-Beiträge: 176.689

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 57 Benutzer online
» 3 Mitglieder
» 53 Gäste
Google, charlie2, gelbfuss, tom

Aktive Themen
Welche Musik hört Ihr ger...
Forum: Fun & Games
Letzter Beitrag: OJ@Y
Vor 24 Minuten
» Antworten: 2.632
» Ansichten: 942.582
USA Wirtschaftsdaten und ...
Forum: US-Börsen und Kanada
Letzter Beitrag: Vahana
Vor 58 Minuten
» Antworten: 673
» Ansichten: 260.429
Trader-Talk-Cafe
Forum: Tradingstrategien
Letzter Beitrag: Speculatius
Vor 1 Stunde
» Antworten: 380
» Ansichten: 11.599
China - Eine Supermacht
Forum: Emerging Markets - Asien, Russland, Osteuropa, Südamerika
Letzter Beitrag: Vahana
Vor 1 Stunde
» Antworten: 1.331
» Ansichten: 327.872
Buy&Hold Aufstellung für ...
Forum: Investmentmöglichkeiten
Letzter Beitrag: Vahana
Vor 1 Stunde
» Antworten: 33
» Ansichten: 2.957
Diversifikation vs. Konze...
Forum: Allgemeines Börsenwissen
Letzter Beitrag: J R
Vor 2 Stunden
» Antworten: 9
» Ansichten: 6.862
Mein erstes Mal (Vahanas ...
Forum: Broker und Banken
Letzter Beitrag: Vahana
Vor 3 Stunden
» Antworten: 41
» Ansichten: 1.657
Jukaido´s Dax-Tippspiel I...
Forum: Deutscher Aktienmarkt
Letzter Beitrag: EMEUV
Vor 4 Stunden
» Antworten: 18
» Ansichten: 333
Dokumentation der Wikifol...
Forum: Tradingstrategien
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Vor 5 Stunden
» Antworten: 112
» Ansichten: 3.961
Wirtschaftsnachrichten Ru...
Forum: Emerging Markets - Asien, Russland, Osteuropa, Südamerika
Letzter Beitrag: Vahana
Vor 5 Stunden
» Antworten: 135
» Ansichten: 21.957

 
Notiz SAP
Geschrieben von: Ca$hmandt - 12.11.2018, 23:28 - Forum: Deutscher Aktienmarkt - Antworten (461)

Die SAP SE mit Sitz im baden-württembergischen Walldorf ist ein deutscher Softwarehersteller. Nach Umsatz ist SAP der größte europäische (und außeramerikanische) Softwarehersteller sowie der weltweit viertgrößte.[3] Tätigkeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse eines Unternehmens wie Buchführung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Lagerhaltung und Personalwesen.
Der Name (Systeme, Anwendungen und Produkte in der Datenverarbeitung) stand zeitweise synonym für das ehemals zentrale Softwareprodukt des Unternehmens, ein integriertes betriebswirtschaftliches Standardsoftwarepaket, auch SAP ERP genannt, Version SAP R/2 für Großrechner und SAP R/3 für Client-Server-Systeme. Seit 2005 engagiert sich SAP im Finanzbereich (SAP BankAnalyzer – SAP BA, SAP AFI u. a.), im Datawarehousing (SAP Business Warehouse – SAP BW) und bietet eigene Datenbanklösungen an (MaxDB, SAP ASE, SAP IQ, SAP HANA).
In den Forbes Global 2000 der weltweit größten Unternehmen belegt SAP Platz 181 (Stand: Geschäftsjahr 2017). Das Unternehmen kam Mitte 2018 auf einen Börsenwert von ca. 139 Mrd. USD und ist damit das wertvollste deutsche Unternehmen.[4]


https://de.wikipedia.org/wiki/SAP

Drucke diesen Beitrag

Notiz RWE
Geschrieben von: Ca$hmandt - 12.11.2018, 23:27 - Forum: Deutscher Aktienmarkt - Antworten (84)

Die RWE AG (bis 1990 Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG) mit Sitz in Essen ist ein börsennotierter Energieversorgungskonzern. Am Umsatz gemessen ist er der zweitgrößte Versorger Deutschlands. Der Konzern gehört auch in den Niederlanden seit der Übernahme von Essent zu den führenden Energieversorgern und ist auch in anderen Märkten (z. B. Großbritannien, Belgien, Österreich, Tschechien, Osteuropa, Türkei) vertreten.

In den Forbes Global 2000 der weltgrößten börsennotierten Unternehmen belegt RWE Platz 315 (Stand: Geschäftsjahr 2017).[2]

https://de.wikipedia.org/wiki/RWE

Drucke diesen Beitrag

Notiz Münchener Rück
Geschrieben von: Ca$hmandt - 12.11.2018, 23:24 - Forum: Deutscher Aktienmarkt - Antworten (7)

Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München (kurz Münchener Rück bzw. Munich Re) mit Sitz in München ist eine deutsche Rückversicherungsgesellschaft. Zur Gesellschaft gehört die Ergo Group, die das Erstversicherungsgeschäft betreibt.
Die Aktien der Gesellschaft (WKN 843002) sind an allen deutschen Wertpapierbörsen und im elektronischen Xetra-Handel notiert. Es handelt sich um nennwertlose Namensaktien. Die Munich Re ist unter anderem Bestandteil des DAX an der Frankfurter Wertpapierbörse und des Dow Jones Euro Stoxx 50.
Das Eigenkapital der Gesellschaft beträgt 28,2 Mrd. Euro, der Konzernjahresumsatz (gebuchte Bruttobeiträge) betrug 49,1 Mrd. Euro bei einem Konzernüberschuss von 392 Mio. Euro (alle Zahlen für das Geschäftsjahr 2017). Von den 42.410 Mitarbeitern des Konzerns arbeiten etwa 12.000 in der Rückversicherung. Ein Großteil entfällt auf die Erstversicherungstochter ERGO (ca. 30.000 Mitarbeiter) sowie den Vermögensverwalter MEAG (ca. 1.000 Mitarbeiter).
In den Forbes Global 2000 der weltgrößten Unternehmen belegt die Munich Re Platz 279 (Stand: Geschäftsjahr 2017)[3]

https://de.wikipedia.org/wiki/Munich_Re

Drucke diesen Beitrag

Notiz Merck KGaA
Geschrieben von: Ca$hmandt - 12.11.2018, 23:20 - Forum: Deutscher Aktienmarkt - Antworten (135)

Die Merck KGaA (in Nordamerika EMD) ist ein deutsches Unternehmen der Chemie- und Pharmaindustrie mit Sitz in Darmstadt. Die heutige Merck KGaA ist unabhängig vom US-amerikanischen Pharmakonzern Merck & Co., Inc. Beide Unternehmen sind auf die deutsche Industriellen-Familie Merck zurückzuführen, welche die Merck & Co., Inc. bis zum Ersten Weltkrieg als Tochtergesellschaft von E. Merck (heute Merck KGaA) betrieb. Infolge des Krieges wurde die Merck & Co., Inc. durch Enteignung ein eigenständiges Unternehmen.
Die deutsche Merck verlor durch die Enteignung der US-Tochter die Rechte am Namen Merck in Nordamerika und darf diesen dort nicht mehr verwenden. Daher tritt sie in Nordamerika unter dem Namen EMD(abgeleitet von Emanuel Merck, Darmstadt) auf. Im Ausland firmiert die US-amerikanische Merck & Co., Inc. als Merck Sharp & Dohme (MSD).[5]
Die Merck Kommanditgesellschaft auf Aktien ist mehrheitlich in Familienbesitz. Über die E. Merck KG als Komplementär hält die Familie Merck rund 70 % des Gesamtkapitals. Die restlichen 30 % des Kapitals laufen auf die Aktien der Kommanditaktionäre. Seit 1995 werden die Aktien an der Börse gehandelt und sind seit dem 15. Juni 2007 im DAX an der Frankfurter Wertpapierbörse vertreten.
Die Anfänge von Merck gehen bis zum Jahr 1668 zurück. Merck ist damit das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt.
In den Forbes Global 2000 der weltgrößten börsennotierten Unternehmen belegt die Merck KGaA Platz 308 (Stand: Geschäftsjahr 2017)[6]

https://de.wikipedia.org/wiki/Merck_KGaA

Drucke diesen Beitrag

Notiz Lufthansa
Geschrieben von: Ca$hmandt - 12.11.2018, 23:19 - Forum: Deutscher Aktienmarkt - Antworten (209)

Die Deutsche Lufthansa AG mit Sitz in Köln leitet den deutschen Luftfahrt-Konzern Lufthansa Group. Insoweit ist sie Obergesellschaft des Konzerns, aber zugleich auch größte operative Konzerneinzelgesellschaft (Alleinzuständigkeit für den Konzernbereich Lufthansa Passage, d. h. die herkömmliche Fluggesellschaft Lufthansa, jedoch ohne Lufthansa Cargo). Die übrigen Konzerneinzelgesellschaften tragen gegenüber der Obergesellschaft Geschäfts- und Ergebnisverantwortung für ihre jeweiligen Geschäftsfelder. In den jeweiligen Aufsichtsräten sind im Rahmen der Konzernstruktur auch Mitglieder des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG vertreten.[2]
Gemessen an der Anzahl der beförderten Passagiere gilt der Konzern als größtes Luftverkehrsunternehmen Europas.[3] Die Deutsche Lufthansa AG ist Initiator und Gründungsmitglied der Luftfahrtallianz Star Allianceund ist im DAX gelistet.
Der Konzern entwickelte sich Mitte der 1990er Jahre aus der staatlichen Linienfluggesellschaft Lufthansa. Zum heutigen Konzern gehören unter anderem die Fluggesellschaften mit den Markennamen Eurowings, Swiss, Brussels Airlines und Austrian Airlines. Die Fluggesellschaft Lufthansa mit Basis auf dem Flughafen Frankfurt am Main wird heute konzernintern als „Lufthansa Passage Airlines“ bezeichnet und ist Deutschlands größte Fluggesellschaft.
Das Luftfrachtgeschäft wurde 1994 in die neu gegründete Tochtergesellschaft Lufthansa Cargo überführt, die Luftfahrzeug-Instandhaltung 1995 an die Lufthansa Technik. Das Catering wird von der konzerneigenen LSG Sky Chefs betrieben, mit Lufthansa Aviation Training betreibt das Unternehmen Schulungszentren für Piloten und Flugbegleiter.
In den Forbes Global 2000 der weltgrößten börsennotierten Unternehmen belegt die Lufthansa AG Platz 372 (Stand: Geschäftsjahr 2017). Das Unternehmen kam Mitte 2018 auf einen Börsenwert von ca. 14 Mrd. US-Dollar.[4]



https://de.wikipedia.org/wiki/Lufthansa

Drucke diesen Beitrag