Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Wer hat die Nordstream-Pipelines sabotiert?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Russland
38.46%
10 38.46%
USA
53.85%
14 53.85%
China
0%
0 0%
Ukraine
3.85%
1 3.85%
Polen
0%
0 0%
anderes Land
0%
0 0%
Klimaaktivist*Innen/-terrorist*Innen
0%
0 0%
keine Sabotage, sondern technischer Defekt
3.85%
1 3.85%
Gesamt 26 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Wer hat Nordstream gesprengt?
Notiz 

RE: Wer hat Nordstream gesprengt?

Zitat:Nord Stream
Pipeline-Versicherer wollen offenbar nicht zahlen


Bei einer Explosion wurden die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 beschädigt. Für die beteiligten Versicherer sei das ein Kriegsschaden, berichten russische Medien – und der sei nicht gedeckt.
18.04.2024 - 12:28 Uhr

Moskau. Die Versicherungs-Policen für die beschädigten Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 sehen einem Zeitungsbericht zufolge keine Deckung für Kriegsfolgen vor. Dies gehe aus Unterlagen des Obersten Gerichtshofs in London hervor, berichtete am Donnerstag die russische Tageszeitung „Kommersant“.

Eine Deckung gebe es nicht bei direkten oder indirekten Schäden in Folge von Krieg, militärischen Manövern oder Sprengstoff-Explosionen. Die beiden Doppelröhren waren im September 2022 durch Explosionen stark beschädigt worden. Die Ursache ist bis heute ungeklärt. Nord Stream will vor Gericht von seinen Versicherungen mehr als 400 Millionen Euro erstreiten.

Eine Stellungnahme zu dem Bericht war zunächst weder von Nord Stream noch vom russischen Gazprom-Konzern oder den genannten Versicherungen Lloyd's und Arch Insurance erhalten.

Ermittler aus Schweden und Deutschland hatten Spuren von Sprengstoff an den Röhren auf dem Grund der Ostsee gefunden. Dies legte nahe, dass es sich um Sabotage handelte. Russland und der Westen, die werfen sich gegenseitig vor, für die Schäden an den von Russland bis Deutschland reichenden Röhren verantwortlich zu sein.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/ba...33385.html



Zitat:24. April 2024
Versicherung will nicht zahlen: Nord Stream klagt wegen Pipeline-Sprengung

Am 26. September 2022 wurden die Nord-Stream-Pipelines in der Nähe der dänischen Insel Bornholm durch vier Sprengungen schwer beschädigt, was die Erdgasübertragung von Russland nach Deutschland stoppte. Die Explosionen waren so stark, dass sie seismische Aktivitäten auslösten und große Schäden verursachten. Die Täter bleiben unbekannt, und es gibt Spekulationen darüber, ob es sich um einen Kriegsakt oder Sabotage handelte.

Die Nord Stream AG hat nun Klage gegen ihre Versicherer, Lloyd's Insurance Company und Arch Insurance (EU), eingereicht, um Schadensersatz in Höhe von 400 Millionen Euro zu erhalten.

Die Versicherer wollen für den Schaden nicht aufkommen und argumentieren, dass ihre Deckung keine Schäden durch Krieg, militärische Aktivitäten oder Sprengungen abdeckt. Eine solche Ausschlussklausel ist in Allgemeinen Versicherungsbedingungen üblich. Ob die Schäden als Sabotage betrachtet werden können und die Versicherer dementsprechend zahlen müssen, ist Gegenstand des komplexen Rechtsstreits. Problematisch ist auch die Frage, welche Seite welchen Umstand beweisen kann und muss.

Die tatsächlichen Kosten der Explosionen werden auf rund 1,3 Milliarden Euro geschätzt, was Reparaturen, Gasverluste, Umweltschäden und wirtschaftliche Folgen umfasst. Der Schiffs- und Flugverkehr musste damals sogar teilweise umgeleitet werden, da eine entstandene Methanwolke eine Gefahr darstellte. Der Rechtsstreit wird vor dem Londoner High Court of Justice verhandelt.

https://www.anwalt-leverkusen.de/aktuell...ngung.html

__________________

RE: Wer hat Nordstream gesprengt?

Noch zur Erklärung für meine Abneigung gegen Putin. Das hat der sich redlich erarbeitet, war ein langer Prozeß. Selbst Ende 2021 war ich noch weit "positiver" für Putin und selbst da noch pro Nordstream 2.

Also deshalb glaube ich nicht, dass es bei Vahana wegen einer Anekdote Klick gemacht hat. Da muss viel mehr für einen derartigen Hass und v.a. fortwährende Rechtfertigung Putins sein. Kann er aber nur selber erklären, wir könnten nur raten.

Ich für meinen Teil lag solange falsch, weil wohl die Grundeinstellung zu Putin zu positiv war. Das entsprach ja auch der Medienlage. Selbst die Krim-Annektion fand ich anfangs gerechtfertigt. Brauchte einige Fakten, bis ich das später im Kopf "klarstellte".
Notiz 

RE: Wer hat Nordstream gesprengt?

(22.05.2024, 23:53)Skeptiker schrieb: Gesetzt der Fall, dass der Westen im Besitz von Beweise für die Schuld Russlands ist, wieso sollte er die zurückhalten?

Warum sollte die Bundeswehr z. B. Taucher ohne Ausrüstung hinschicken etc?

Als alter Kampfschwimmer dürfte es Putin sich nicht hat nehmen lassen, die Sprengsätze persönlich angebracht zu haben. Auf dem Bild unten sieht man ihn beim vorbereitenden Training:

[Bild: 152.396.255]

Und hier nach der erfolgreichen Sprengung:

[Bild: c063f05c-1624-4589-a48c-1ae4bb8db93d.jpeg]

Ist das jetzt Beweis genug, oder brauchst du noch mehr?
Notiz 

RE: Wer hat Nordstream gesprengt?

oder hier:


Angehängte Dateien    
Notiz 

RE: Wer hat Nordstream gesprengt?

Hier mit seinem Sprengkommando kurz vor dem ersten Tauchgang:

[Bild: sara-putin-wasser-DW-Vermischtes-Taman-jpg.jpg]
Notiz 

RE: Wer hat Nordstream gesprengt?

Neueste Erkenntnisse: Die waren beide dabei!!


Angehängte Dateien    
Notiz 

RE: Wer hat Nordstream gesprengt?

Gegen den Russen will man den totalen Krieg, wer am Endsieg zweifelt, muss ein "Putin-Versteher" sein. Während man für die arme Hamas eine sofortige Waffenruhe fordert, damit sie sich neu formieren kann.

Keine Ahnung, warum sich dekadente, wohlstandsverblödete Linke diesen Terroristen derart schamlos anbiedern.



Wie auch immer, die Zeiten in denen in Gaza, Jordanien, Neukölln und anderen arabischen Gegenden vor Freude Süßigkeiten verteilt werden, sind vorbei, seit Israel im Gazastreifen aufräumt.

__________________
Es bleiben im Raum: Scholz, Habeck, Baerbock und Lindner!
Notiz 

RE: Wer hat Nordstream gesprengt?

Ich weiß, es ist sinnlos, aber: Börsenkater, verstehst du eigentlich nicht, dass deine eigenen Quellen dich da widerlegen?

Die Policies der Versicherung waren doch den Russen im Vorfeld bekannt und die rechtliche Einordnung doch abzusehen.

Die These, Russland habe hier einen Versicherungsbetrug begeben wollen, wird damit sogar unwahrscheinlicher.
Notiz 

RE: Wer hat Nordstream gesprengt?

(23.05.2024, 12:49)Skeptiker schrieb: Ich weiß, es ist sinnlos, aber: Börsenkater, verstehst du eigentlich nicht, dass deine eigenen Quellen dich da widerlegen?

Die Policies der Versicherung waren doch den Russen im Vorfeld bekannt und die rechtliche Einordnung doch abzusehen.

Die These, Russland habe hier einen Versicherungsbetrug begeben wollen, wird damit sogar unwahrscheinlicher.

Nicht unwahrscheinlicher, sondern völliger Blödsinn. Seit wann brauchen Staaten Versicherungen?? Staaten sind Versicherungen (mit begrenzter Haftung).
Notiz 

RE: Wer hat Nordstream gesprengt?

(22.05.2024, 23:53)Skeptiker schrieb: Was auch immer:
Falls es das Ziel der Russen war, die NATO-Erweiterung zu stoppen, dann ist dieser Plan schrecklich in die Hose gegangen.
Können wir uns wenigstens auf diesen Teil der Realität einigen?

Ich meine, es ist doch offensichtlich. Schweden z. B. wäre ohne diesen Krieg wahrscheinlich niemals in die NATO gegangen. Auch die derzeitigen Pläne zur Aufrüstung wären wahrscheinlich niemals gekommen, hätte Russland sich nicht als potenzielle Bedrohung präsentiert.

Schweden wäre sowieso irgendwann in die Nato gekommen.
Die haben schon Jahrelang auf Nato Standards Beschaffungen angestellt.
Was noch fehlte war natürlich die Hetze gegen Russland. Das war das erste Mal das die verdummte Bevölkerung endlich "richtig" abgestimmt hat.

Das Schweden in der Nato ist das ist für Russland irrelevant. Die Ukraine ist der Vorhof zu Moskau und der muss neutral bleiben ohne feindliche Kräfte vor der Haustür.

(22.05.2024, 23:53)Skeptiker schrieb: Wie ich schon mal geschrieben habe, aber ich werde nicht müde es zu wiederholen bis es ins Hirn geht:

Stell dir vor, du wärst ein Demokratieaktivist, ein Liberaler, und du wohnst in einem Land ohne Demokratie und kläre Freiheitsrechte.
Wer ist dann eher dein Verbündeter?
Die USA, die zumindest verbal sich immer und immer wieder auf diese Werte berufen, in denen es so etwas wie freie Wahlen gibt und in denen die Mehrheit der Bevölkerung (nach Beschreibungen und Umfragen) sich wirklich um solche Werte kümmert...
Oder eben das heutige Russland oder China?

Ich glaube, die Antwort ist klar

Gibt es nun ein Recht auf Demokratie??? Gibt es so eine Art Zwangsexport?
Es gelten immer noch die Gesetze des jeweiligen Landes.
Davon mal ganz abgesehen sind die USA die "Verbündeten" von den größten Verbrechern, NGOs, Fundamentalisten, Massenmördern und Monarchien (falls dir das nicht bekannt ist).
Man ist kein echter Verbündeter der USA, sondern ein Werkzeug der USA. Genauso werden sie auch die Ukraine fallen lassen wenn sie mit ihnen fertig sind.

(22.05.2024, 23:53)Skeptiker schrieb: Jedoch wurde insgesamt mehr Rücksicht auf die Zivilbevölkerung genommen.

Die USA haben noch nie Rücksicht auf Zivilisten genommen.
Selbst deren Sanktionen treffen in der Regel nur die Zivilbevölkerung. Herzlichen Glückwunsch. Die Zivilisten werden als Werkzeug gegen die Regierung eingesetzt und diese wehrt sich dann eben, gilt dann als "böse".

(22.05.2024, 23:53)Skeptiker schrieb: Die NATO hat sich erweitert und sie wird sich in Osteuropa erweitern.
Es gab meines Wissens niemals Pläne, die NATO über Europa hinaus auszudehnen, abgesehen von der Diskussion, Russland aufzunehmen in den 1990ern.

Solange es die Russen nicht verhindern können werden sie sich weiter ausdehen.
Aber die Anwärter werden sich genau anschauen wohin das in der Ukraine geführt hat.

Russland wurde versprochen sich keinen Inch weiter nach Osten auszudehnen. Mit der Ex DDR gab es eine Ausnahme die Russland abgesegnet hat.
Die Ausdehnung danach wurde immer wieder von Russland kritisiert, aber hingenommen weil es militärisch uninteressante Länder sind.

(22.05.2024, 23:53)Skeptiker schrieb: Was du einfach nicht kapierst:
  1. Die Mitgliedschaft zum Westen hat für viele Länder wirklich handfeste Vorteile, wie z. B. Handelsbeziehungen, individuelle Reisefreiheit usw.

Was hat das mit der Nato zu tun? Nein, das kapier ich nicht.
Schweiz und Japan sind auch nicht in der Nato und deren Pässe finden sehr große Anerkennung in Drittstaaten.
Den Pass der Türkei (Nato Sklave) ist dagegen schrott.

(22.05.2024, 23:53)Skeptiker schrieb:
  1. Die USA werden zum Teil auch als Verbündete gewünscht, um sich die andere lokale Großmacht vom Leibe zu halten, z. B. die Saudi-Araber und der Iran oder Südkorea usw.

Ah ja, Saudi Arabien. Das Beispiel einer lupenreinen Demokratie.
Wenn es da kein Öl gäbe hätten die USA auch nichts mit denen am Hut.
Außerdem hat der Saudische Kronprinz letztens erst gesagt das es der größte Fehler war die USA ins Land zu lassen. Naja, er wird wissen warum.

(22.05.2024, 23:53)Skeptiker schrieb: Die Bürger Taiwans, auf die du anspielst, z. B. kennen das Beispiel von Hong Kong. Warum sollten die glauben, dass sie in relativer Freiheit und lokaler Selbstverwaltung verharren können, wenn das in Hong Kong schon nicht funktioniert hat?
Dort rüstet man selbst anscheinend kräftig auf, aber das Bündnis mit den Amerikanern ist sozusagen eine zusätzliche Garantie, dass China nicht auf falsche Gedanken kommt.

Hab ich was von Taiwan gesagt?
Solange es Kräfte in Hong Kong gibt sich von China zu trennen wird es auch ein China geben was sich dagegen stellt.
Pech für die USA das China nicht tatenlos zusehen wird wie das Land zersplittet wird.

Natürlich wird es Krieg geben um Taiwan wenn die sich unabhängig machen wollen. Das ist ja auch genau der Grund warum die USA da so scharf drauf sind.
Was gibt es schöneres als wenn 2 Feinde sich gegenseitig zerfetzen in den Augen der USA?

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste