RE: Vahanas Langzeitdepot - Der Weg zur Weltherrschaft
| 03.06.2021, 12:24
@Vahana: Danke für die Übersicht und Gratulation zum Meilenstein!
hab mir mal Unternehmen mit >5k Depotwert rausgesucht (insgesamt 18 von 240?)
für meinen Geschmack zu viel Öl, aber gut über die Förderländer verteilt und der richtige Weg zur Weltherrschaft (sagt zumindest Rockefeller )
das Depot wurde vor gut fünf Jahren initialisiert, nach einfacher Formel (441/352)^(1/5) rentiert es sich mit 4,6% p.a. CAGR ohne Berücksichtigung Devestitionen. Wobei ich interessant finde, dass die Kursgewinne höher als die Dividenden sind (100 zu 35)
Meine Schlussfolgerung: muss wohl meine Vorurteile gegenüber Russland, England, China und andere asiatische Länder überdenken
RE: Vahanas Langzeitdepot - Der Weg zur Weltherrschaft
| 03.06.2021, 20:03
Wenn du Dividenden bekommst, werden die mit Quellensteuer und Abgeltungssteuer belegt.
Aus 100€ werden 74€, oder ggf durch Quellensteuer noch weniger.
Es sei denn man hat einen Verlusttopf aus seinem "Weltherrschaftsplan Versuch 1" und dann bezahlt man solange keine Abgeltungssteuer bis der Topf leer ist. Im Falle der Dividenen geht das nur wenn man die Verluste mit Derivaten gemacht hat.
Dividenden und Verluste von Aktienverkäufen können nicht gegenander aufgewogen werden.
Das dauert in meinem Fall noch länger bis der Topf leer ist.
Quellensteuer muss man in jedem Fall bezahlen, wird aber teilweise erstattet wenn man die Bürokratie nicht scheut.
Bei nicht realisierten Kursgewinnen wird ein Gewinn 1:1 weiter verzinst. Bis du verkaufst.
Versteuert wird sowieso irgendwann, aber du kannst den Zeitpunkt bestimmen.
Oder man wandert einfach aus. Das wäre am cleversten.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell
RE: Vahanas Langzeitdepot - Der Weg zur Weltherrschaft
| 07.06.2021, 13:57
Zwei Neuzugänge im Bereich China Immobilien:
362 Aktien der CHINA VANKE China Vanke ist ein 1984 gegründetes chinesisches Unternehmen mit Sitz in Shenzhen. Das Unternehmen ist das größte Immobilienunternehmen der Volksrepublik China. Aktueller Chairman of the board ist YU Liang. Mit einem Umsatz von 36,6 Mrd. US-Dollar, bei einem Gewinn von 4,2 Mrd. USD, steht China Vanke laut den Forbes Global 2000 auf Platz 133 der weltgrößten Unternehmen (Stand: Geschäftsjahr 2017). Das Unternehmen kam Mitte 2018 auf eine Marktkapitalisierung von ca. 44 Mrd. USD.
667 Aktien von CHINA EVERGRANDE GROUP Die China Evergrande Group, ehemals Evergrande Real Estate Group Limited, ist hauptsächlich in der Immobilienentwicklung tätig. Das Unternehmen betreibt sein Geschäft in vier Segmenten: Immobilienentwicklung, Immobilieninvestitionen, Immobilienverwaltung und andere Geschäftsbereiche. Das Segment Other Businesses ist im Immobilienbau, in der Erbringung von Hotel- und anderen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Immobilienentwicklung, im Versicherungsgeschäft und im Geschäft mit schnell konsumierenden Produkten tätig. Über seine Tochtergesellschaften ist das Unternehmen auch in der Mineralwasser- und Lebensmittelproduktion tätig.
Bevor einer nachzählen muss: Es sind jetzt 221 Titel.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell