Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Gesellschaft und Soziales
#51
Notiz 

RE: Gesellschaft und Soziales

Zitat:Festung Europa? – Europa schottet sich ab | auslandsjournal
ZDFheute Nachrichten

133.804 Aufrufe 
19.05.2024 

Kaum ein anderes Thema spaltet Europa mehr als die Migrationspolitik. Seit der Flüchtlingskrise 2015 hat sich die Haltung der EU geändert: von der Willkommenskultur zur Abschottungspolitik.



__________________
#52

RE: Gesellschaft und Soziales

Das sind Wertungen. Zuwanderern nützt auch keine subjektive Kultur - zumal solche Emotionen nicht nachhaltig sind. Man muss es auch Mal andersrum sehen. Solange die Tür für jeden grds. offen ist, muss sich im Heimatland auch immer die Fragen v.a. von der Familie gefallen lassen, wann man endlich losgeht nach Europa und das Geld generiert, was der Nachbarssohn schon längst macht

Es gibt keine klare Aussage von Europa an die Zuwanderer. Einerseits kriegt man immer ein Verfahren wenn man es in die EU schafft. Andererseits versucht man mich vom letzten Schritt aufs Boot abzuhalten. Oder es gibt Maßnahmen auf meinem langen Weg . Im Land angekommen will man mich politisch benutzen - am besten als Opfer zur Unterstützung linker Politik. Dazu gibt's zig andere Zuwanderergruppen, die meine Konkurrenten oder Feinde sind.

Fakt ist, man gibt mir weiter genug Anreize, hohe Risiken einzugehen, um die EU zu erreichen.
#53
Notiz 

RE: Gesellschaft und Soziales

Zitat:Goldgrube Altenheim | Doku HD | ARTE

116.622 Aufrufe 
08.05.2024 


__________________
#54
Notiz 

RE: Gesellschaft und Soziales

Zitat:Deutsche Gastarbeiter in der Schweiz | ZDF.reportage

1.237.585 Aufrufe 
05.05.2024


__________________
#55
Notiz 

RE: Gesellschaft und Soziales

Zitat:Arbeitslos! Kein Bock oder keine Chance? | Am Puls

ZDFheute Nachrichten
16.863 Aufrufe 
21.05.2024 

Deutsche Unternehmen klagen über fehlende Arbeitskräfte. Gleichzeitig gibt es 2,8 Millionen Arbeitslose. Wie kann das sein? Wollen diese Menschen nicht arbeiten, oder können sie es nicht?

ZDF-Moderatorin Sarah Tacke trifft Menschen, die keinen Job haben, obwohl so viele Stellen offen sind. Braucht es mehr Druck oder mehr Unterstützung – und ab wann lohnt sich Arbeit überhaupt? "Am Puls" wirft einen genauen Blick auf ein polarisierendes Thema.


__________________
#56
Notiz 

RE: Gesellschaft und Soziales

Zitat:Umfrage
Die Belastung pflegender Angehöriger steigt


Stand: 21.05.2024 11:22 Uhr

Die etwa fünf Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden hauptsächlich durch Angehörige gepflegt. Eine neue Umfrage zeigt, dass die zeitliche und finanzielle Belastung dabei gestiegen ist.

Wer einen Angehörigen pflegt, muss mit einer höheren Belastung zurechtkommen als noch vor fünf Jahren. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Wissenschaftlichen Instituts der AOK hervor.

Im Jahr 2019 gaben die Befragten an, durchschnittlich 43 Wochenstunden für pflegende Tätigkeiten wie Ernährung, Körperpflege und Medikamentengabe zu benötigen. Nun liegt die aufgewendete Zeit bei 49 Stunden.

Auch zeigte sich, dass fast zwei Drittel der Pflegenden keine Unterstützung durch einen Pflegedienst in Anspruch nehmen.........

https://www.tagesschau.de/inland/belastu...e-100.html

__________________
#57
Notiz 

RE: Gesellschaft und Soziales

Zeit der Gier: Die Deutsche Bank und der Lehman-Crash | ZDFinfo Doku

270.755 Aufrufe 
09.09.2023 

Die Deutsche Bank, einst das Aushängeschild der deutschen Wirtschaft, liegt am Boden. In den 2000er-Jahren wird das Geldhaus mit Risiken vollgepumpt – auf der Jagd nach immer höheren Profiten. Weil sie ein "Global Player" werden soll, lässt die Chefetage ihren Investmentbankern freie Hand und trägt damit entscheidend zur Finanzkrise 2007/2008 bei. 

Damals an der Spitze der Deutschen Bank: Joseph Ackermann. Was wusste er von den Millionen Boni, die sich die Investmentbanker Jahr für Jahr auszahlten? Und was von den ausschweifenden Partys mit immensen Kosten und ohne Rücksicht auf Regeln und Gesetze? Zwölf Millionen Dollar soll etwa ein Silvester-Event der Deutschen Bank mit Auftritten von Jay-Z und Beyoncé 2010 in Las Vegas gekostet haben.

Die Gier der Banker forderte ihren Tribut – heute dümpelt der Aktienkurs der Deutschen Bank bei rund zehn Euro. Vor 20 Jahren war es noch das Dreifache. Dazu kommen Strafzahlungen der Aufsichtsbehörden, inzwischen zweistellige Milliardenbeträge. Die Opfer sind Kundinnen, Kunden und Aktionäre.


__________________
#58

RE: Gesellschaft und Soziales

Es gab zum Thema vor ca. 2 Monaten auf BILD ein Interview mit Ackermann:

https://youtu.be/exmNypNGs5Q?si=XCbQtY-9y2wn7RDu

Eine ganze andere mir neue Sichtweise. Hat mich stark ins Grübeln gebracht.
#59
Notiz 

RE: Gesellschaft und Soziales

Zitat:Partydroge auf dem Vormarsch
Politik fordert Lachgas-Verbot für Minderjährige


Stand: 22.05.2024 15:48 Uhr

Immer mehr Heranwachsende konsumieren Lachgas. Der Rausch ist nur kurz - doch es drohen langfristige Nervenschäden. Jetzt werden Forderungen laut, den Verkauf an Minderjährige zu verbieten.


https://www.tagesschau.de/inland/lachgas...t-100.html



Zitat:Westeuropäischer Vergleich
Deutschland fällt bei Lebenserwartung zurück


Stand: 22.05.2024 13:58 Uhr

Im Schnitt leben die Menschen in Deutschland 1,7 Jahre kürzer als in anderen westeuropäischen Ländern. Fachleute sehen unter anderem Nachholbedarf bei Prävention und Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.


https://www.tagesschau.de/inland/gesells...d-104.html



Zitat:Überblick
Reformpläne für Hausarztpraxen
So soll die ärztliche Versorgung besser werden


Stand: 22.05.2024 11:51 Uhr

Wie können Hausarztpraxen entlastet werden? Ein Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Lauterbach soll die Arbeitsbedingungen von Hausärzten verbessern. Für sie soll es zum Beispiel keine Obergrenzen mehr bei der Vergütung geben.


https://www.tagesschau.de/inland/innenpo...z-100.html



Zitat:Medienbericht
Zahl der Abschiebungen ist deutlich gestiegen


Stand: 23.05.2024 08:34 Uhr

In den ersten drei Monaten dieses Jahres hat die Bundesregierung laut einem Medienbericht mehr als 4.700 Abschiebungen verzeichnet. Im Vorjahresvergleich ist das eine Steigerung von mehr als 30 Prozent. Viele geplante Rückführungen seien jedoch gescheitert.


https://www.tagesschau.de/inland/gesells...l-100.html

__________________
#60
Notiz 

RE: Gesellschaft und Soziales

Zitat:Das Grundgesetz und der Osten
Eine verpasste Chance?


Stand: 23.05.2024 06:14 Uhr

Am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Grundgesetz bei. Der Wunsch nach schneller Einheit war groß. Die Idee, eine neue, gesamtdeutsche Verfassung zu schreiben, wurde in der Eile verworfen. Ein Fehler?


https://www.tagesschau.de/inland/innenpo...d-100.html



Zitat:Video
"Phase der Herausforderung",
Andreas Voßkuhle, ehem. Präsident Bundesverfassungsgericht, zur Lage von Demokratie und Grundgesetz


Stand: 23.05.2024 20:32 Uhr


https://www.tagesschau.de/multimedia/sen...41036.html

__________________


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste