Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Windows 10
Notiz 

RE: Windows 10

Danke für den Weckruf, hatte das bei meiner Kiste irgendwie vergessen!

bisher Windows 10 Pro Version 22H2, der Support sollte schon letztes Jahr enden wurde aber verlängert auf Oktober 2025, dem offiziellen Ende von Windows10. Hatte anfangs Probleme herauszufinden ob mein Rechner Win11 verträgt, musste die PC-Integritätsprüfung von Microsoft herunterladen (https://aka.ms/GetPCHealthCheckAp) <---Vorsicht, Download-Link!
Rechner ist kompatibel, alles andere wäre eine grosse Sauerei, das Ding ist keine drei Jahre alt. System lädt Windows 11 Version 23H2. Gerüchten zufolge soll das neue Windows 12 vom Design Funktionen vom iPhone 14 übernommen haben (Stichwort Dynamic Island), Windows 13 soll 2027 kommen.

__________________
whatever it takes
Notiz 

RE: Windows 10

Geht ja in erster Linie um das TPM....


Wenn da nix ist läuft Win11 nicht...


Muss vielleicht auch nur aktiviert werden - kann bei nicht so alten Boards
aber auch nachgerüstet werden....



Zitat:TPM 2.0 aktivieren oder TPM2.0 nachrüsten Windwos 11




Zitat:TPM 2.0 für Mainboards nachrüsten - So findest du das richtige Modul

Windows 11 wird viel Neues mit sich bringen. Die wohl wichtigste Neuerung ist die Voraussetzung eines TPM 2.0 Moduls. Ohne einen solchen Hardwaresicherheitschip soll sich Windows 11 nicht betreiben oder installieren lassen.

Sämtliche aktuelle Boards verfügen bereits über ein integriertes TPM 2.0 Modul, ältere Mainboards oftmals jedoch nicht. Hierfür haben die jeweiligen Mainboard-Hersteller TPM 2.0 Chips zum Nachrüsten im Portfolio. Diese sind meist nur für ganz bestimmte Mainboards konzipiert, da nur wenige Modelle über einen dafür nötigen TPM-Header verfügen. Welche Mainboards mit den jeweiligen TPM 2.0 Nachrüstmodulen kompatibel sind, findet man auf den Hersteller-Webseiten.

Die HardwareSchotte-Redaktion hat für dich die aktuell verfügbaren TPM 2.0 Module zum Nachrüsten übersichtlich aufgelistet. Weitere Informationen rund um TPM und Windows 11 kannst du in unserem Windows 11 FAQ Artikel nachlesen.


https://www.hardwareschotte.de/tests/TPM-2.0-Module

__________________

RE: Windows 10

https://www.youtube.com/watch?v=NcofifneCVQ

Win 11 Update ohne Systemanforderungen.
Von mir getestet und für gut befunden.
Kein Brennen, Datenstick oder gar Software zweifelhafter Herkunft erforderlich.
Alle Daten bleiben erhalten (wenn gewünscht) und der bisherige Key wird übernommen.
Alles direkt bei Microsoft gezogen, also sauber!

Mein PC hat keine TPM, keine kompatible CPU und kein Save Boot.

Los, pöngt mich...

__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de Dunce-cap
Notiz 

RE: Windows 10

(22.01.2025, 13:05)Auge schrieb: Mein PC hat keine TPM, keine kompatible CPU und kein Save Boot.

Los, pöngt mich...

Ist schon eine Weile her dass ich das im c't gelesen habe. Aus dem Gedächtnis meine ich dass die das auch hingekriegt haben, aber davor warnen dies auch zu tun.
Weil es mit jedem Update hapern könnte. Dh jeder Update, und der passiert ja mehr oder weniger automatisch ohne dass man es verhindern kann, kann dann das System lahmlegen. 
Dieses Risiko würde ich nur mit einem PC eingehen der nicht so wichtig ist. Ich habe hier im Haus 5+ Rechner mit Win10. Teils werden die nur für Streaming verwendet, auf einem habe ich schon Linux draufgemacht weil die Festplatte kaputt gegangen ist. Meinen Laptop der schon über 10 Jahre alt ist werde ich mit Windows 10 genau so behalten weil nämlich mein schöner Farblaserdrucker mit meinem Hauptsystem welches nun schon Win11 ist mangels Treiber nicht mehr funktioniert. Mit dem Win10 Laptop schon. 
Meine Frau hat berufsbedingt ein paar super Scanner - ihr PC wird auch quasi eingefroren weil es sowohl für ihren Drucker wie auch für die Scanner keine Win11 Treiber gibt. Neukauf richtig teuer.
Ich habe auch noch einen Windows XP Laptop hier - da läuft mein altes Mathematica drauf, kommerzielle Lizenz. Für die meisten Probleme reicht das, neue Version kostet 5stellig.

Was heisst das? Win11 muss nicht sein. Man muss abwägen und vielleicht bestehende Systeme einfach einfrieren, ohne Internet. Neue Hardware ist teils extrem günstig, inkl. Win11. Bei heise.de war so einer kürzlich vorgestellt, finde das Link momentan auf die Schnelle nicht mehr.
Notiz 

RE: Windows 10

Problem bei älteren PCs ist das die CPUs zu alt sind und Befehlsätze fehlen z.B. SSSE4


Warum es funktioniert....


Zitat:Kommentar unter dem Video
Das der Command die Hardwareprüfung überspringt liegt einfach daran das, wie ja auch im Video erwähnt wurde, das Setup für Windows Server genutzt wird (auch wenn das reguläre Windows 11 Home/Pro installiert wird). Windows Server 2025 basiert auf dem Windows 11 Design und hat zumindest aktuell keine Anforderungen wie TPM. Ob das auch in künftigen Windows 11/Server 2025 Versionen so funktioniert wird sich zeigen. Plan B ist sowieso auf Windows 10 bis supportende zu bleiben oder Plan C auf Linux zu wechseln.


Dementsprechend - es läuft so lange bis irgendein Update das plötzlich beendet....


Für Office, Internet, Büro,... wenn man sonst nix mit dem Rechner macht was
Leistung braucht - dann reicht auch sowas hier - inkl. Win11 unter 400 Euro....

https://www.systemtreff.de/Office-PC-AMD...GB-M2-NVMe


Würde ich mir holen - wenn ich nicht durchwechseln würde - der älteste Rechner
fliegt raus - Ersatzteillager falls nötig


Hab noch einen Laptop 19" von Asus - alt - Hardware max möglich erneuert -
läuft einwandfrei - 1 mal im Jahr um mal upzudaten und alle 1-2 Jahre um mal
irgendwas zu machen.... Bang

Dafür einen neuen kaufen macht keinen Sinn - brauch den zu selten....
Oft ist es einfacher/schneller bei Bedarf sowas kurz mit dem Smartphone
zu erledigen...

Wenn Win mal nicht mehr läuft dann versuche ich Linux zu installieren - wäre
das erste Mal... Dunce-cap

__________________

RE: Windows 10

Ich habe ein Windows Tablet mit Win10 drauf, auch mit Tastatur und, natürlich Touchscreen.
Das sind so kleine Alleskönner die ich eigentlich nur im Urlaub genutzt habe anstatt den Laptop mitzuschleppen.
Da weiss ich nicht so richtig was ich machen soll - Linux läuft vermutlich drauf, hat aber vermutlich keinen Treiber für den Touchscreen. Oder inzwischen vielleicht doch? Muss mal ausprobieren.
Notiz 

RE: Windows 10

Es soll sogar ein Windows 11 "lite" (IOT) geben, welches auf älteren Geräten laufen soll. Nachteil: mindestens mal kein Microsoft Store, der machnmal aber notwendig ist. Es sei denn man man Zugriff auf ein vollständiges Windows 11 System.

Windows 11 24H2 LITE offiziell von Microsoft ohne Systemanforderungen Download ISO und Installation

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: Windows 10

Windows 10 ESUP - 1 Jahr länger Updates


__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: Windows 10

(06.07.2025, 06:58)rienneva schrieb: Ich habe ein Windows Tablet mit Win10 drauf, auch mit Tastatur und, natürlich Touchscreen.
Das sind so kleine Alleskönner die ich eigentlich nur im Urlaub genutzt habe anstatt den Laptop mitzuschleppen.
Da weiss ich nicht so richtig was ich machen soll - Linux läuft vermutlich drauf, hat aber vermutlich keinen Treiber für den Touchscreen. Oder inzwischen vielleicht doch? Muss mal ausprobieren.

Ich denke schon, ich hatte früher ein Gerät mit Touchscreen und hat problemlos funktioniert.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: Windows 10

im command zeilen tool prüfen, ob PC TPM hat mit dem Befehl:

C:>tpm.msc

Antwort auf obigm command vom win10 s. screenshot


Angehängte Dateien    


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: