(13.02.2025, 10:47)Speculatius schrieb: Es ist wohl so ein diffuses "Juhu, jetzt wird wieder alles so wie vor dem Krieg" mit billigem russischen Pipelinegas und Aufträgen für die deutsche Industrie beim Wiederaufbau der Ukraine...
Nun, das könnte eine gehörige Fehlkalkulation werden. Ukraine aufbauen: ja, aber Aufträge an USA, Rechnung an Deutschland. Und Pipelinegas aus Russland? Ukraine Putin hat ja Nordstream gesprengt, also nix da. Außerdem hat man doch jetzt mit viel Aufwand die ganzen LNG-Terminals aufgebaut, nun müssen sie auch genutzt werden für US-LNG, das ist dem Herrn Trump ohnehin viel lieber.
Wenn es mal zu einem Frieden kommt - ob das jetzt ist? - dann denke ich schon
das europäische und deutsche Firmen da zum Zug kommen - die Hausse ist so gesehen
schon nachvollziehbar...
In diesem Sinne - klar das die Europäer dafür zahlen - aber das Geld fließt eben
auch in europäische Unternehmen. Commerzbank will in Polen Leute einstellen -
da ist der Weg in die Ukraine nicht weit.
Irgendwie müsste es auch mal Europe First heißen. Investitionen und Aufbau
wichtiger Industrien um unabhängig von USA und Asien zu werden - wir brauchen
unsere eigenen Big-Tech-Unternehmen anstatt nur alles zu konsumieren.
Das mit dem Handelsbilanzdefizit ist auch so eine Sache - wie ist es wenn z.B.
Amazon Waren aus China nach Europa importiert und hier verkauft - zählt das
als Import aus den USA? Weil es das im Grunde ist. Amazon ist USA - Amazon
verkauft - das die die Waren vorbei an den USA nach Europa importieren sollte
kein Grund sein das nicht den USA zuzuschreiben.
Was ist mit META, Microsoft, Apple, Nvidia, Tesla? Gleiches Thema - was wird durch
US-Unternehmen verkauft und sollte dementsprechend als Import aus den USA zählen?
Oder wird das so gezählt?
Wir brauchen eine eigene Chipindustrie - die Technologie dafür kommt sowieso aus
Europa - ASML, Zeiss, Infineon (da müsste man ggfs. auch über Handelsbeschränkungen
ggüber. Asien und USA reden...
KI, Cloud, Social Media - dito - da muss was europäisches her - mit europäischen
Standards, Regeln, Datenschutz. Weg mit dem Müll aus den USA - Facebook,
WhatsApp, Müll-X,... Und weg aus der Abhängigkeit von Microsoft, Apple, Amazon,...
Und das Geld das Europa für den Wiederaufbau der Ukraine aufbringt - hoffentlich
abgesichert durch Kredite und Garantien der Ukraine die das auf lange Sicht auch
bezahlt - wie auch immer - sollte vor allem in europäische Unternehmen fließen -
der deutsche Anteil dementsprechend vor allem in deutsche Unternehmen....