Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Neuwahlen - und nun?!
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(02.01.2025, 17:41)J R schrieb: wenn man den jüngsten Zahlen von Polymarket Glauben schenkt dann sieht der nächste Bundestag so aus:
Merz wird Kanzler, AFD wird zweitstärkste Partei. Die Wahrscheinlichkeiten für ein Sitz im Bundestag ist also für die CDU/CSU sehr hoch, der SPD werden mehr als 50% Chancen eingeräumt. Die AFD wird nach den Wetten nicht im Bundestag sein, selbst für die Grünen liegt die Wahrscheinlichkeit nur bei 35% für ein Mandat. Aus diesen Wahrscheinlichkeitsmuster ergibt sich als einzige Möglichkeit eine Koalition aus Schwarz-Rot. 

Aber das ist nur eine Momentaufnahme Anfang Januar und die Wetteinsätze sind sehr gering. Bei bisher so geringen Einsätzen könnten schon kleine spekulative Orders ein falsches Bild erzeugen. Aber Polymarket hat seine Stärke bei der letzten US-Wahl gezeigt (mit richtiger Wahlprognose).
https://polymarket.com/markets/politics/...ive%3Adesc

wenige Tage vor der Wahl ist der Wetttopf ziemlich voll, da sind Wetteinsätze im Millionenbereich. Wenn man auf eine Koalition CDU/CSU mit der SPD setzt dann erhält man auf 20$ Einsatz 31$, wenn man auf eine Koalition CDU/CSU mit AfD setzt dann erhält man für 20$ 316$. Wenn die Sache nicht so ernst wäre dann würde mich finanziell gesehen eine Aussenseiter-Wette reizen.


Angehängte Dateien    

__________________
whatever it takes
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

Ein aus meiner Sicht recht treffender Beitrag von Wolfgang Herles über die überschätzte Bedeutung von Wahlen, insbesondere auch dieser Bundestagswahl:

Zitat:Dann wählt mal schön!

Wahlen versprechen Wandel, doch am Ende bleibt alles beim Alten – oder wird noch schlimmer. Während Deutschland weiter absteigt, dreht sich die Politik im Kreis, unfähig, die eigenen Fehler zu korrigieren.

Mehr: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/h...al-schoen/
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(15.02.2025, 09:52)Speculatius schrieb: Ein aus meiner Sicht recht treffender Beitrag von Wolfgang Herles über die überschätzte Bedeutung von Wahlen, insbesondere auch dieser Bundestagswahl:


Mehr: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/h...al-schoen/

Was waren denn die letzten Aktionen in der Politik oder Wahlergebnisse, die dazu geführt haben, dass es besser wird?

Ist jemand hier ernsthaft der Meinung, dass es uns heute schlechter geht als vor 10 Jahren? Oder vor 20 Jahren? Oder vor 30 Jahren? Oder vor 80 Jahren (nicht dass ich da schon gelebt hätte)?

Mir geht es seit 30 Jahren immer besser und ich verstehe nicht woher diese Meinung kommt, dass immer alles schlechter wird? Mir konnte das noch niemand übergreifend an Fakten belegen. Irgendwann driften nach meiner Erfahrung solche Meinungen immer ins Esoterische oder in den Glauben oder ins Hörensagen ab.

Kann es sein, dass "die Politik" im Hintergrund Dinge bewirkt (und offenbar nicht nur schlechte), die nur nicht so breit in der Öffentlichkeit diskutiert werden, da es schlicht langweilig ist, über positive Ergebnisse zu sprechen?

Ich mache mir große Sorgen um den Unfrieden, den die Menschen untereinander leben und wie sie miteinander umgehen. Das erlebe ich praktisch und jeden Tag in meinem Umfeld. Aber das hat doch bitteschön nicht die böse Politik verursacht. Das wird von Menschen gemacht. Einzelnen Menschen und vielleicht noch Interessengruppen, die davon profitieren, wenn Menschen in Unfrieden leben. Das wird unter anderem von Anonymität in sozialen Medien verursacht und davon, dass Menschen nicht mehr Verantwortung für andere übernehmen, sondern sich selbst in die Mitte stellen.

Ich weiß noch immer nicht, was ich wählen soll, aber dennoch muss ein für mich persönlich unschönes Ergebnis der Wahl nicht negative Konsequenzen für mich haben. Das gilt nicht nur für die Wahl hier in Deutschland.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(15.02.2025, 05:44)J R schrieb: wenige Tage vor der Wahl ist der Wetttopf ziemlich voll, da sind Wetteinsätze im Millionenbereich. Wenn man auf eine Koalition CDU/CSU mit der SPD setzt dann erhält man auf 20$ Einsatz 31$, wenn man auf eine Koalition CDU/CSU mit AfD setzt dann erhält man für 20$ 316$. Wenn die Sache nicht so ernst wäre dann würde mich finanziell gesehen eine Aussenseiter-Wette reizen.

Ich würde hier ganz klar auf CDU/SPD/Grüne setzen. die wahrscheinlichste Koalition, nur mit 15 % bewertet, sprich Faktor 6,6 im Gewinnfall. Das ist eigentlich ein Angebot, das man nicht ablehnen kann. Tup
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(15.02.2025, 10:16)Klaus Birkholz schrieb: Was waren denn die letzten Aktionen in der Politik oder Wahlergebnisse, die dazu geführt haben, dass es besser wird?

Ist jemand hier ernsthaft der Meinung, dass es uns heute schlechter geht als vor 10 Jahren? Oder vor 20 Jahren? Oder vor 30 Jahren? Oder vor 80 Jahren (nicht dass ich da schon gelebt hätte)?

....

JA!
Hier.
ICH! 

Vor x Jahren hatten wir nicht:
- Betonpoller um jeden Weihnachtsmarkt
- Nen Verfassungsschutz, der seine Aufgabe darin sieht, die Opposition klein zu halten
- "Meldestellen" für Aussagen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze. Also staatlich bezahlte Zensur. 
- Schulen, in denen du mit Deutsch nicht weit kommst
- Völlig verlorene/aufgegebene Stadtviertel
- Massenvergewaltigung und Messerattacke im Sprachgebrauch
- Ne EU, die macht, was sie will. Außer nem DSA und angetackerten Plasikdeckeln kommt da doch nicht viel?!
- Rekordschulden bei gleichzeitig völlig vergammelter Infrastruktur
- N Rentenniveau von 48%


So aus der Hüfte geschossen.

Was davon hat DEIN Leben besser gemacht?

__________________
Wer mag "Meldeportale"? 
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(15.02.2025, 10:31)Mr. Passiv schrieb: JA!
Hier.
ICH! 

Vor x Jahren hatten wir nicht:
- Betonpoller um jeden Weihnachtsmarkt
- Nen Verfassungsschutz, der seine Aufgabe darin sieht, die Opposition klein zu halten
- "Meldestellen" für Aussagen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze. Also staatlich bezahlte Zensur. 
- Schulen, in denen du mit Deutsch nicht weit kommst
- Völlig verlorene/aufgegebene Stadtviertel
- Massenvergewaltigung und Messerattacke im Sprachgebrauch
- Ne EU, die macht, was sie will. Außer nem DSA und angetackerten Plasikdeckeln kommt da doch nicht viel?!
- Rekordschulden bei gleichzeitig völlig vergammelter Infrastruktur
- N Rentenniveau von 48%


So aus der Hüfte geschossen.

Was davon hat DEIN Leben besser gemacht?

- Betonpoller um jeden Weihnachtsmarkt
Warum sollten mich Betonpoller um Weihnachtsmärkte stören? Helfen tun sie offenbar nicht. Die Ursache dafür liegt aber in Menschen, die nicht vernünftig miteinander umgehen. Und in Angst, die von Menschen geschürt wird. Ich meine, hier werden Ursache und Wirkung vertauscht.

- Nen Verfassungsschutz, der seine Aufgabe darin sieht, die Opposition klein zu halten
Das kann ich nicht einschätzen, da ich nicht mit dem Verfassungsschutz aneinandergeraten bin.

- "Meldestellen" für Aussagen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze. Also staatlich bezahlte Zensur.
Warum wurden diese eingerichtet? Wer hat das gemacht und warum? Zensur gab es immer und auch schon immer staatlich bezahlt, wird es immer geben und ich bin klar dagegen. Nur kann keine der "Alternativen" sich davon frei sprechen, selbst zensieren zu wollen. Meist primär das extreme gegenüber.

- Schulen, in denen du mit Deutsch nicht weit kommst
Das ist richtig. An vielen Schulen ist es nicht besser geworden. Eine Ursache ist der demografische Wandel, auf den nicht sinnvoll reagiert wurde und bis heute nicht reagiert wird. Vernünftig ausgebildete Lehrer, die auch vernünftig unterstützt werden, könnten das Problem angehen. Leider fehlt es an Unterstützung durch Politik und Elternschaft und ggf. in der Konsequenz an Motivation mehr zu machen als Dienst nach Vorschrift. Auch an der Stelle sehe ich derzeit keine politische Alternative.

- Völlig verlorene/aufgegebene Stadtviertel
Wo ist hierbei das Problem? Muss sich (Bundes-)Politik um Stadtviertel kümmern? Wenn, dann vielleicht die Stadtpolitik und es gibt sehr schöne Beispiele, wie das sehr gut funktionieren kann, wenn Menschen miteinander unterwegs sind und nicht gegneinander. In meinem Umfeld gab es hier zumindest in den letzten 15 Jahren überwiegend Verbesserungen.

- Massenvergewaltigung und Messerattacke im Sprachgebrauch
Beides gab es schon immer. Und ich gebe dir Recht, in den Sprachgebrauch ist es eingegangen, da viel schneller und mehr darüber berichtet wird. Soll das jetzt zenziert werden oder doch lieber keine Zensur? Ich plädiere dafür, den Sprachgebrauch zuzulassen und den Umgang mit Worten zu üben und nicht zu unterdrücken.

Dass die Themen näher herangerückt sind, ist nur ein Gefühl. Vielmehr werden Taten heute viel öffentlicher besprochen und nähren Angst und Unsicherheit in der Bevölkerung, da nur berichtet und nicht aufgeklärt wird.

- Ne EU, die macht, was sie will. Außer nem DSA und angetackerten Plasikdeckeln kommt da doch nicht viel?!
Die EU ist sicher nicht ohne Fehler und ganz gewiss an vielen Stellen über das Ziel hinaus geschossen, aber sicher besser als die Alternative schön isolierter Einzelstaaten, die nicht miteinander sprechen, geschweige denn sich unterstützen. Und ja, auch Deutschland profitiert ganz massiv von der EU. Es ist nur so schön einfacher, auf das was nicht läuft zu schimpfen. Wird schließlich 7 Mal so oft geteilt wie Infos über Themen die gut laufen. Ich möchte nicht darauf verzichten, ungehindert überall in der EU zu verreisen. Dagegen sind mit angeschweißte Plastikdeckel (die man im Übrigen weiterhin ab bekommt) egal.

- Rekordschulden bei gleichzeitig völlig vergammelter Infrastruktur
Rekordschluden sind super. Wer viele Schulden hat, hat auch ein Interesse daran, dass die Inflation und damit die Zinssätze niedrig sind. Und es müssen noch viel mehr Schulden werden, um die Infrastruktur in den Griff zu bekommen. Das wurde mir schon als Kind mitgeteilt, dass meine Eltern auf meine Kosten leben.
An der vergammelten Infrastruktur finde ich nur nervig, dass jetzt alles gleichzeitig instand gesetzt werden muss, wobei durch die Demografie die Mitarbeiter fehlen und irgendwelche Alternativen Parteien unsere dringend benötigten Arbeitskräfte verjagen.

- N Rentenniveau von 48%
Ich habe schon beim Studium gelernt und mich seit dem darauf vorbereitet, ohne staatliche Rente auszukommen. Da ich nicht damit rechne, hat sich an der Stelle die Situation für mich nicht verändert.


Mein Leben hat besser gemacht, dass ich mich vorbereite und strategisch vorgehe und Chancen nutze. Mein Leben hat besser gemacht, dass ich immer mit Menschen arbeite und nicht gegen sie. Ich bleibe neugierig und kreativ und flexibel. Ich bringe keine Probleme vor, ohne nicht auch eine Lösung oder zumindest einen Lösungsansatz anzubieten. Das macht mein Leben (mitten in Deutschland) seit 30 Jahren besser, unabhängig davon, wer gerade die Politik bestimmt.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(15.02.2025, 10:16)Klaus Birkholz schrieb: Was waren denn die letzten Aktionen in der Politik oder Wahlergebnisse, die dazu geführt haben, dass es besser wird?......,

Haben wir uns denn den Beitrag von Herrn Herles mal durchgelesen und nicht nur die Überschrift?
Nein?
Dann bitte erst durchlesen und dann schimpfen und nicht umgekehrt.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(15.02.2025, 10:31)Mr. Passiv schrieb: JA!
Hier.
ICH! 

Wonder


Zitat:Vor x Jahren hatten wir nicht:
- Betonpoller um jeden Weihnachtsmarkt

Sollte aber so sein - ist leider immer noch nicht so. Bei Großveranstaltungen, Konzerten hab
ich das schon als Jugendlicher erlebt. Damit dort keine Autos oder LKWs entlang fahren -
damit keine Notfall-Ausgänge duch Fahrzeuge blockiert werden. Damit es eine lückenlose
Kontrolle der Eintrittskarten gibt und niemand kostenlos reinkommt.
Rentner die Gas und Bremse verwechseln und in die Fussgängerzone fahren die direkt
am Parkplatz beginnt - solche Parkplätze haben heute irgendeine Barriere.
Genauso wie man solche Poller auch vor Parks oder Naturschutzgebieten findet damit dort
niemand hineinfährt. Oder auch in "schöner" als Blumenkasten getarnt um 30er-Zonen
zu entschleunigen. Ja das waren noch Zeiten - als man noch mit 50 kmh durch kleine
Nebenstraßen rasen konnte - oder Fussgänger von der Strasse hupen konnte wenn die
unverschämterweise über den Zebrastreifen gelaufen sind. Und dieser Duft der Abgase
von ungefilterten alten Diesel-LKW die innerhalb von ein paar Minuten die ganze Strasse
eingenebelt haben. Hachja.... nostalgische Kindheitserinnerungen...


Zitat:- Nen Verfassungsschutz, der seine Aufgabe darin sieht, die Opposition klein zu halten

Confused Dir ist schon klar was der VERFASSUNGSschutz macht oder? Wonder


Zitat:- "Meldestellen" für Aussagen unterhalb der Strafbarkeitsgrenze. Also staatlich bezahlte Zensur. 

Hass, Hetze, Beleidigung waren also früher salonfähig? In meiner Kindheit sind so Vögel
wie sie heute in den assozialen Medien gefeiert werden die Aussenseiter der Gesellschaft
gewesen mit denen keiner etwas zu tun haben wollte - außer die wirklich kleine Minderheit
Gleichgesinnter. Das waren die Spinner, Irren, Bescheuerten, Nicht-alle-Tasen-im-Schrank-
Bekloppten, Abschaum, Assoziale, Seltsame, Abgehobenen, geistig Verirrte oder Verwirrte,
die die man einfach reden lies und das Gesagte nur sarkastisch kommentierte und dafür
von allen anderen Applaus bekam....

Also - die Gesellschaft hat zensiert - gesunder Menschenverstand. Das war besser.
Heute muss man erklären was dumm, falsch, gelogen, bescheuert ist - weil die Menschen
sich manipulieren und aufhetzen lassen und dann Dinge sagen/schreiben/posten die früher
so... naja sie oben.... Nounder


Zitat:- Schulen, in denen du mit Deutsch nicht weit kommst

Weißt Du was mich fasziniert? Bei mir im Umfeld gibt es ein paar 18-22jährige.
gerade kurz vor dem Abitur (heute ja nach 12 Jahren und seeeehr stressig),
Führerschein, erste "richtige" Partys, erste Konzertbesuche,....
Du weißt was ich meine oder?
Jedenfalls trifft man die auch mal mit "Gefolge" - Freunde, Freundinnen,
Schulfreunde, Vereinsfreunde,....
Tolle junge Menschen die sich sehr angeregt und intelligent unterhalten und
gar nicht so dumm sind wie man immer meint. Immer wieder auch ein paar
mit Migrationshintergrund - früher war es der Türke, Jugoslawe, Italiener,
Grieche - heute von nah und fern - auch muslimische Mädels mit Kopftuch -
viele aus gemischten Ehen - deutsch-europäisch - oder auch deutscher
Vater und Mutter die ihrerseits italienischer und griechischer Abstammung ist...

Jedenfalls - die sprechen perfekt deutsch - ohne Akzent - am Telefon könnten
die auch sagen sie wären blond und blauäugig. Oft sehr selbstbewusst für
ihr Alter - im Gegensatz zu den kleinen schüchternen 17jährigen Mädels zu
meiner Zeit.... mit klaren (deutschen) Vorstellungen und Zielen...
oft dreisprachig.... bewegen sich auf natürliche Weise zwischen den Kulturen...
oft auch gesellschaftlich stark engagiert - Vereine (Handball, Musik, Turnen,
Tanzen,...) jobben neben der Schule um sich Schminke und Klamotten
leisten zu können... tolle Menschen - ein Gewinn für die Gesellschaft....


Zitat:- Völlig verlorene/aufgegebene Stadtviertel

Mit Ostdeutschland haben wir am Ende doch mehr Gebiete gewonnen und
aus Armut und Elend befreit.... Irony



Zitat:- Massenvergewaltigung und Messerattacke im Sprachgebrauch

Echt? Also ich lese davon immer nur... täglicher Sprachgebrauch wenn man
sich mit normalen Menschen über normale Themen unterhält?
Nee - kann mich nicht erinnern.... Nounder

Vielleicht solltest Du mal wieder raus in den Park in die Stadt - oder denkst
Du wirklich das es an jeder Ecke Messerattacken oder Massenvergewaltigungen gibt?


Zitat:- Ne EU, die macht, was sie will. Außer nem DSA und angetackerten Plasikdeckeln kommt da doch nicht viel?!

Naja wenn das alles ist.... Nounder

Zitat:- Rekordschulden bei gleichzeitig völlig vergammelter Infrastruktur

Ja wir hätten die Mauer stehen lassen sollen - die blühenden Landschaften und so....

Zitat:- N Rentenniveau von 48%

Naja Löhne, Renten, Wirtschaftspolitik, Lobbyismus - bedanke Dich bei CDU und FDP.... Nounder


Zitat:So aus der Hüfte geschossen.

Was davon hat DEIN Leben besser gemacht?

Katalysator, Frauenrechte, Bürgerrechte (kann mich noch in der Kindheit an Szenen erinnern als
Polizisten mit Schlagstöcken und Gummigeschossen auf Demonstranten los sind), Menschenrechte,
Menschenwürde, Reisen in Europa ohne Grenzen, der Euro, mehr Obstsorten im Sortiment,
Bio-Lebensmittel, Tierschutz, Umweltschutz, frühkindliche Förderung, Frauen die Karriere machen
können, Erneuerbare Energien, Frieden in Deutschland und Europa,....

So aus der Hüfte geschossen.... Wink

__________________
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(15.02.2025, 12:35)Speculatius schrieb: Haben wir uns denn den Beitrag von Herrn Herles mal durchgelesen und nicht nur die Überschrift?
Nein?
Dann bitte erst durchlesen und dann schimpfen und nicht umgekehrt.

Ich störe mich an der Aussage, dass wir dramatsich zurückgefallen und einen Schritt näher am Abgrund sind. Das stimmt nach meinen Erfahrungen einfach nicht. Und ich versuche im Normalfall nicht  zu schimpfen.
Notiz 

RE: Neuwahlen - und nun?!

(15.02.2025, 12:38)Klaus Birkholz schrieb: Ich störe mich an der Aussage, dass wir dramatsich zurückgefallen und einen Schritt näher am Abgrund sind. Das stimmt nach meinen Erfahrungen einfach nicht. Und ich versuche im Normalfall nicht  zu schimpfen.

Also mit anderen Worten: nicht durchgelesen.
Dann bitte erstmal durchlesen.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste