Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

USA Wirtschaftsdaten und News
WKN:
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Bitte hier keine Politik und ans Thema halten.

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

OK. Hier ein Ausschnitt aus dem Video wie sich Trump eine erneute Dollarabwertung vorstellen könnte, also ähnlich dem Plaza-Abkommen nur halt mit anderen Playern (EU, China,...):
   

Nachricht: Trump soll China-Zölle auf Tech (Smartphones usw. ) zurücknehmen.

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

https://www.hudsonbaycapital.com/documen...System.pdf

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

(12.04.2025, 20:06)saphir schrieb: OK. Hier ein Ausschnitt aus dem Video wie sich Trump eine erneute Dollarabwertung vorstellen könnte, also ähnlich dem Plaza-Abkommen nur halt mit anderen Playern (EU, China,...):


Nachricht: Trump soll China-Zölle auf Tech (Smartphones usw. ) zurücknehmen.

Wäre ja auch zu lustig, wenn die Amis auf Apple Produkte massive Zölle bezahlen sollten....
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Damit wären Sinn und Zweck der Zölle aber wieder hinfällig.
Die Rücknahme der Zölle auf Produkte die nicht in den USA hergestellt werden können, aus verschiedenen Gründen, dass würde Sinn machen. 

Meine Firma exportiert Maschinen nach USA die eine Menge Know How erfordern. Selbst wenn Amis den Plan hätten diese selber zu bauen, ginge das vom Patentrecht her gar nicht, die meisten Amis sind zu dumm dafür, die Zulieferteile wären auch zollbelastet und es würde sowieso Jahre dauern. Letztendlich wären die Maschinen dann genauso teuer wie mit den Zöllen.

Ich bin mal gespannt wie sich unsere Verkaufszahlen zukünftig in den USA entwickeln. Kann mir kaum vorstellen das es spurlos an uns vorbei geht. 
Wahrscheinlich werden die alten Maschinen dann tendenziell eher repariert und besser instand gehalten. Dann wird ein Kuba Effekt eintreten.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Lageanalyse von Zitelmann:

https://www.focus.de/finanzen/news/usa-w...cbae0.html

Die Frage ist, schlägt Glaube wie immer die Realität? Ich meine, ich bin doch lieber bettelarm, Hauptsache ich habe ein gutes Gefühl.

Das spricht für Trump und den wirtschaftlichen Niedergang. Also die Zölle usw.

Die USA kann nur von den Milliardären gerettet werden, denn für die gilt obige Glaubensregel nicht. Das ist der Grund, warum die mehr haben als andere.
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

(12.04.2025, 22:40)Lolo schrieb: Wäre ja auch zu lustig, wenn die Amis auf Apple Produkte massive Zölle bezahlen sollten....

 USA is the greatest coutnry in the world and makes also the greatest smartphones in the world. Their president is the wisest in the world. He always judges wisely.      Biggrin

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Also nun wieder bald zurück mit Zöllen auf Smartphones?
Zitat:WASHINGTON, 13. April (Reuters) - US-Präsident Donald Trump sagte am Sonntag, er werde den Zollsatz auf importierte Halbleiter im Laufe der nächsten Woche bekannt geben und fügte hinzu, dass es bei einigen Unternehmen des Sektors Flexibilität geben werde.

Die Zusage des Präsidenten bedeutet, dass der Ausschluss von Smartphones und Computern von seinen gegenseitigen Zöllen auf China wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein wird, da Trump den Handel im Halbleitersektor neu regeln will.

„Wir wollten es für viele andere Unternehmen unkomplizierter machen, weil wir unsere Chips und Halbleiter und andere Dinge in unserem Land herstellen wollen“, sagte Trump gegenüber Reportern an Bord der Air Force One, als er von seinem Anwesen in West Palm Beach zurück nach Washington reiste.

Trump lehnte es ab, zu sagen, ob einige Produkte wie z. B. Smartphones weiterhin ausgenommen werden könnten, fügte aber hinzu: „Man muss eine gewisse Flexibilität zeigen. Niemand sollte so starr sein.“
Zuvor hatte Trump eine Untersuchung der nationalen Sicherheit im Halbleitersektor angekündigt.

„Wir nehmen Halbleiter und die gesamte Elektronik-Zulieferkette im Rahmen der bevorstehenden Untersuchungen der nationalen Sicherheitstarife unter die Lupe“, schrieb er in den sozialen Medien.

Das Weiße Haus hatte die Ausnahmen von den hohen gegenseitigen Zöllen am Freitag bekannt gegeben und damit die Hoffnung geweckt, dass die Tech-Industrie nicht in den eskalierenden Konflikt zwischen den beiden Nationen hineingezogen wird und dass alltägliche Konsumgüter wie Telefone und Laptops erschwinglich bleiben würden.

Trumps Handelsminister Howard Lutnick stellte jedoch am Sonntag klar, dass kritische Technologieprodukte aus China zusammen mit Halbleitern innerhalb der nächsten zwei Monate mit separaten neuen Zöllen belegt würden.
Trumps Hin und Her bei den Zöllen in der vergangenen Woche löste an der Wall Street die stärksten Ausschläge seit der COVID-Pandemie im Jahr 2020 aus. Der Benchmark-Index Standard & Poor's 500 (.SPX), öffnet neue Registerkarte ist seit Trumps Amtsantritt am 20. Januar um mehr als 10 % gefallen.

Lutnick sagte, Trump werde in ein oder zwei Monaten „eine Art Schwerpunktzoll“ auf Smartphones, Computer und andere Elektronikprodukte sowie sektorale Zölle auf Halbleiter und Pharmazeutika erheben. Die neuen Zölle würden nicht unter Trumps so genannte reziproke Zölle fallen, unter denen die Abgaben auf chinesische Importe letzte Woche auf 125% gestiegen sind, sagte er.

„Er sagt, dass sie von den reziproken Zöllen ausgenommen sind, aber sie sind in den Halbleiterzöllen enthalten, die wahrscheinlich in ein oder zwei Monaten kommen werden“, sagte Lutnick in einem Interview in der ABC-Sendung ‚This Week‘ und sagte voraus, dass die Zölle die Produktion dieser Produkte in die Vereinigten Staaten bringen würden.
Als Reaktion darauf erhöhte Peking am Freitag seine eigenen Zölle auf US-Einfuhren auf 125 %. Am Sonntag, noch vor Lutnicks Äußerungen, erklärte China, es prüfe die Auswirkungen der am späten Freitag eingeführten Ausnahmen für Technologieprodukte.

Der Milliardär und Investor Bill Ackman, der Trumps Kandidatur für das Präsidentenamt unterstützt, aber die Zölle kritisiert hat, forderte ihn am Sonntag auf, die umfassenden und hohen gegenseitigen Zölle gegen China für drei Monate auszusetzen, wie Trump es letzte Woche für die meisten Länder getan hat.

Wenn Trump die chinesischen Zölle für 90 Tage aussetzen und vorübergehend auf 10 % senken würde, „würde er das gleiche Ziel erreichen, indem er US-Unternehmen dazu veranlasst, ihre Lieferketten aus China zu verlagern, ohne dass es zu Störungen und Risiken kommt“, schrieb Ackman auf X.

VERÄNDERUNGEN JEDEN TAG
Sven Henrich, Gründer und leitender Marktstratege von NorthmanTrader, übte am Sonntag scharfe Kritik am Umgang mit dem Thema Zölle.

„Sentiment-Check: Die größte Rallye des Jahres würde an dem Tag kommen, an dem Lutnick gefeuert wird“, schrieb Henrich auf X. “Ich schlage vor, dass die Regierung herausfindet, wer die Botschaft kontrolliert, was auch immer es ist, da sie sich jeden Tag ändert. Die amerikanische Wirtschaft kann bei diesem ständigen Hin und Her weder planen noch investieren.“

US-Senatorin Elizabeth Warren, eine Demokratin, kritisierte die jüngste Überarbeitung von Trumps Zollplan, vor dem Ökonomen gewarnt haben, er könne das Wirtschaftswachstum dämpfen und die Inflation anheizen.
„Es gibt keine Zollpolitik - nur Chaos und Korruption“, sagte Warren in der ABC-Sendung ‚This Week‘, noch vor Trumps jüngstem Beitrag in den sozialen Medien.

In einer Mitteilung an die Versender (öffnet eine neue Registerkarte) veröffentlichte die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde am späten Freitag eine Liste der von den Einfuhrzöllen ausgenommenen Tarifcodes. Sie enthielt 20 Produktkategorien, darunter Computer, Laptops, Festplattenlaufwerke, Halbleitergeräte, Speicherchips und Flachbildschirme.

In einem Interview in der NBC-Sendung Meet the Press“ sagte der Handelsberater des Weißen Hauses, Peter Navarro, dass die USA China eine Einladung zu Verhandlungen ausgesprochen haben. Er kritisierte jedoch Chinas Verbindung zur tödlichen Fentanyl-Lieferkette und nahm das Land nicht in die Liste der sieben Länder auf, mit denen die Regierung Gespräche führt: Großbritannien, die Europäische Union, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien und Israel.

Der Handelsbeauftragte Jamieson Greer sagte in der CBS-Sendung „Face the Nation“, dass Trump noch keine Pläne habe, mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über Zölle zu sprechen, und beschuldigte China, durch eigene Zölle Handelskonflikte zu verursachen. Aber er äußerte die Hoffnung auf einige nicht-chinesische Abkommen.
„Mein Ziel ist es, vor Ablauf der 90 Tage sinnvolle Vereinbarungen zu treffen, und ich denke, dass wir in den nächsten Wochen mit mehreren Ländern dazu in der Lage sein werden“, sagte Greer.

Ray Dalio, der milliardenschwere Gründer des größten Hedgefonds der Welt, sagte in der NBC-Sendung „Meet the Press“, er mache sich Sorgen, dass die Vereinigten Staaten aufgrund der Zölle in eine Rezession oder Schlimmeres abrutschen könnten.

„Im Moment befinden wir uns an einem Entscheidungspunkt und sehr nahe an einer Rezession“, sagte Dalio am Sonntag. „Und ich mache mir Sorgen über etwas Schlimmeres als eine Rezession, wenn dies nicht gut gehandhabt wird.“

https://www.reuters.com/markets/trump-pl...025-04-13/

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Heute früh war ein interessantes Interview auf Bloomberg mit dem Chef des Dachverbandes der Schuhverkäufer in den USA. Anscheinend werden nahezu alle Schuhe importiert, ca 56% aus China.
Er meinte dass es sich bei diesen Zöllen oft nicht lohne Schuhe einzuführen, kein Profit mehr da Preise speziell im Niedrigpreisbereich nicht angehoben werden können.
Schihe in den USA herzustellen ginge auch nicht da Rohstoffe importiert werden müssten und schlicht das Knowhow fehle.

Er prognostizierte einen Schuhmangel in den USA, und deutlich höhere Preise.

https://www.bloomberg.com/news/videos/20...ages-video
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Dann werden von Trump die Schuhe ebenso vom Zoll ausgenommen wie die Smartphones.
Ich ahne schon: am Ende bleiben nur noch deutsche Autos übrig, auf die Zölle erhoben werden.  Irony

Edit:
Man könnte ja versuchen Trump zu erklären, daß ein Auto heutzutage auch nichts anderes mehr ist als eine Art Smartphone auf vier Rädern.
Ob er da vielleicht Milde walten lässt?


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz News und Infos zur Filmbranche - Streamingdienste, Kino & Co. boersenkater 43 21.957 15.09.2023, 09:11
Letzter Beitrag: J R
Notiz Kanada - Wirtschaftsdaten und News boersenkater 4 1.773 02.12.2022, 12:37
Letzter Beitrag: boersenkater

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste