Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

USA Wirtschaftsdaten und News
WKN:
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Zitat:Trump awaits 'call' from China, but aides say deal not likely before 104% tariffs hit
....
Trump indicated that a resolution might be possible.
"China also wants to make a deal, badly, but they don’t know how to get it started. We are waiting for their call. It will happen!" he said on social media.

https://www.reuters.com/world/china-crit...025-04-08/

Klar wird Xi anrufen. Doch sein Anruf wird nur aus zwei Worten bestehen: "You M.thaf.cka!"
Unmittelbar danach werden die China-Zölle verdreifacht. Irony

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Der Witz ist ja, Trump ist einfach zu früh. In nicht all zu ferner Zeit braucht's menschliche Arbeitskräfte wirklich nicht mehr. Roboter können das. Dann wird lokal produziert, statt teure Logistik zu bemühen.

Trump zerstört also noch rechtzeitig die USA, bevor die Roboter kommen. Er ist Nero Hoch 2.
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Trumps Zölle und die Auswirkung auf Europa-China


__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Zitat:Musk kritisiert Trump-Berater
"Navarro ist dümmer als ein Sack Ziegel"


Stand: 08.04.2025 20:52 Uhr

Das von den USA ausgelöste Zollchaos sorgt für offenen Streit unter den Beratern von Präsident Trump. Tech-Milliardär Musk nannte den Architekten der Zollpolitik, Navarro, einen "Idioten". Dieser hatte zuvor Musks Firma Tesla kritisiert.

Tech-Milliardär Elon Musk eskaliert seine Fehde mit dem Architekten von Donald Trumps Zoll-Rundumschlag mit öffentlichen Beschimpfungen. Peter Navarro sei "wirklich ein Idiot" und "dümmer als ein Sack Ziegel", schrieb Musk auf seiner Online-Plattform X.

Es ist ein weiteres Zeichen dafür, dass die hohen Einfuhrzölle für Risse im Verhältnis des Tesla-Chefs und des US-Präsidenten sorgen. Der 75-jährige Berater in Handelsfragen, Navarro, gilt als die treibende Kraft hinter der harten protektionistischen Handelspolitik Trumps.

Navarro hatte zuvor nahegelegt, dass Musk unzufrieden mit den hohen Importzöllen sei, weil der von ihm geführte Tesla-Konzern günstige Teile für seine Elektroautos aus dem Ausland benötige. Besonderen Zorn von Musk löste Navarros Behauptung aus, Tesla sei eigentlich kein Autohersteller, sondern montiere die Fahrzeuge nur aus fremden Zulieferungen. "Er will die billigen ausländischen Bauteile", sagte Navarro dem US-Sender CNBC. Musk konterte, Tesla habe den höchsten Anteil von US-Inhalt in seinen Autos.



Trump-Sprecherin: "Jungs bleiben Jungs"

Nach Musks Attacken sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, dem Sender CNBC, Trumps Regierung sei die transparenteste in der US-Geschichte: "Wir tragen unsere Meinungsverschiedenheiten in der Öffentlichkeit aus." Später ergänzte sie auf einer Pressekonferenz: "Jungs bleiben Jungs - und wir werden sie ihren öffentlichen Schlagabtausch fortsetzen lassen."

Die Washington Post hatte zuvor berichtet, Musk habe am Wochenende vergeblich versucht, Trump zu einer Abschwächung der weitreichenden Einfuhrzölle zu überreden. Der Präsident drohte am Montag weitere Zölle von 50 Prozent auf Waren aus China an.

Tesla wird nach Einschätzung von Branchenexperten von Trumps Zöllen weniger hart getroffen werden als klassische US-Autohersteller, die stärker auf Bauteile aus verschiedenen Ländern angewiesen sind und zum Teil auch fertige Autos in die USA einführen. Eine Abkühlung der Verbraucherausgaben würde aber auch Tesla treffen.



Mehrheit der US-Amerikaner lehnt Zollpolitik ab

Laut einer Umfrage im Auftrag der Nachrichtenagentur Reuters sprechen sich 57 Prozent der US-Amerikaner gegen die von Trump verkündeten neuen Zölle aus. Nur etwa 39 Prozent der Befragten unterstützen die Einfuhrabgaben. Allerdings stimmen 52 Prozent der Behauptung der Trump-Regierung zu, dass andere Länder die USA im internationalen Handel ausnutzten.

Die meisten US-Amerikaner stellen sich der Umfrage zufolge auf höhere Preise für eine breite Palette von Konsumgütern ein. 73 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die Preise für Artikel, die sie täglich kaufen, in den nächsten sechs Monaten steigen werden. Nur vier Prozent glauben, dass die Preise sinken werden. Der Rest erwartet keine Veränderung oder beantwortete die Frage nicht.



Zölle zeigen laut US-Handelsbeauftragtem Wirkung

Aus Sicht des US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer zeigen die Zölle bereits Wirkung. Andere Staaten würden an den Verhandlungstisch gebracht, um darüber zu sprechen, wie Handelshemmnisse abgebaut werden können, sagte er vor dem Finanzausschuss des Senats. "Etwa 50" Länder hätten das Gespräch gesucht, um Trumps Importzöllen zu entgehen. Vietnam etwa reduziere seine eigenen Zölle auf Äpfel, Mandeln und Kirschen.

Die Importzölle sollen die riesigen US-Handelsdefizite reduzieren. Greer räumte allerdings ein, diese Anpassung könne "bisweilen herausfordernd" sein.


https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...k-100.html


[Bild: eating-popcorn-garfield.gif]

__________________

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Die Dekrete unterschreibt aber der Alzheimer-Man. Aber was soll man mit dem anfangen? Er verstehts eh nicht.

104% auf die Chinesen. Die werden mitgehen. Wird Trump nun auf 154% gehen oder auf 204%? Die Chinesen werden callen. Die kommen vor Lachen nicht in den Schlaf. Nun können sie die USA untergehen sehen.
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Zitat:09:57 Uhr
Trump: Betroffene Länder betteln um Zoll-Deal

Donald Trump feiert seine Zollpolitik: Bei einem Abendessen der Republikaner in Washington sagte er kurz vor Inkrafttreten des zweiten Teils seines Sonderzoll-Pakets, betroffene Länder riefen verzweifelt an, um über die neuen Zölle zu verhandeln.

"Sie küssen mir den Arsch" (Im Original: "I'm telling you, these countries are calling us up kissing my ass"), fügte der 78-Jährige laut dem Videomitschnitt seiner Rede auf der Plattform des US-Senders C-Span hinzu. "Sie brennen darauf, einen Deal zu machen. Sie sagen, 'bitte, bitte, mach einen Deal, ich mache alles für einen Deal, Sir'", sagte Trump vor Mitgliedern des National Republican Congressional Committee weiter. Er zeigte sich zugleich zuversichtlich, dass sogar China - das mittlerweile Zölle von 104 Prozent auf Importe in die USA zahlen muss - einen Deal wolle. "Aber sie sind stolze Menschen."


Wunsch oder Wahrheit?

Kann mir vorstellen das dieses Geschwätz nur Show ist.

Wer genau ruft an und küsst ihm den Arsch?

EU? China? Kanada? Mexico?

Oder die die sowieso fast nix importieren und nur exportieren?

Je lauter er darüber redet das alle Deals wollen - desto weniger wird was dran sein....

Glaube das erst wenn es dafür auch Beweise gibt.

Blender

__________________
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

(09.04.2025, 12:36)boersenkater schrieb: Wunsch oder Wahrheit?

Kann mir vorstellen das dieses Geschwätz nur Show ist.

Wer genau ruft an und küsst ihm den Arsch?

EU? China? Kanada? Mexico?

Oder die die sowieso fast nix importieren und nur exportieren?

Je lauter er darüber redet das alle Deals wollen - desto weniger wird was dran sein....

Glaube das erst wenn es dafür auch Beweise gibt.

Blender

Ich mag meinen, das es schon welche gibt, die angerufen haben. 
Allerdings sind das die kleinen Fische im Teich. Da wird kein großer Benefit für US rausspringen.
Und ich wüsste bis heute nicht, was ich boykottieren könnte, was direkt aus US kommt, was mir weh tut.

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später...  ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

China hat nicht angerufen.
Das werden die auch nicht tun. Sehr gutes Interview mit einem Herrn Einar Tangen vom Taihe Institut (chin. think tank) in Peking auf Bloomberg heute früh. Dem Dialekt nach ist der Mann aber Amerikaner.
Egal, meinte das Spirl mit den Zöllen sei wie ein Pokerspiel in dem jeder die anderen Karten kennt. Und Trum versuche zu blöffen, was natürlich schief geht. Er meint dass sehr bald Trump aus dem eigenen Lager so viel Feuer bekommt dass er zurückrudern müsse. Die Zölle würden schliesslich von den Amerikanern bezahlt und nicht den Chinesen welche bei diesen Vorgängen zusammenrücken würden. Beispiel iPhone, wird ja signifikant teuerer.

Ich habe schon ein bisschen eingekauft, und werde eher auf zurückrudern Trumps mit anschliessender Markterholung setzen.
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

Der rudert nicht zurück - im Sinne von er zieht zurück oder verliert...

Er will das Maximale rausholen - wenn der Druck für ihn zu groß wird
wird er einen Deal machen - höhere Zölle, sonstige Beute die es vor
dem Theater nicht gab.

Deswegen wird er das am Ende als gigantischen Erfolg verkaufen...

__________________
Notiz 

RE: USA Wirtschaftsdaten und News

China ist mitgegangen, auch um 50%. Macht Trump nun 154% oder gleich 204% oder noch besser gleich Dausend?

Wer ruft da an und wozu und wen? Es bringt doch nix. Klar, man kann den Alzheimer-Man reinlegen. Vietnam könnte sagen, wir gehen von unseren 90% auf 0% runter. Allerdings sind die 90% Trumps Erfindung. Ich würds trotzdem behaupten. Und ich würde sagen, dass ich Dausend F-35 kaufen will oder HundertDausend.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz News und Infos zur Filmbranche - Streamingdienste, Kino & Co. boersenkater 43 21.946 15.09.2023, 09:11
Letzter Beitrag: J R
Notiz Kanada - Wirtschaftsdaten und News boersenkater 4 1.771 02.12.2022, 12:37
Letzter Beitrag: boersenkater

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste