(12.09.2019, 21:04)ChiefWiggum schrieb: P.S. Am Ende kann der Chief eh nicht erkennen ob die Mbit/s nu bei seinen knapp 9.000 oder evrl. 12.000 liegen![]()
Guckst Du hier: https://speedtest.computerbild.de/
TechCenter - PC, Software, Hardware etc.
|
(12.09.2019, 21:04)ChiefWiggum schrieb: P.S. Am Ende kann der Chief eh nicht erkennen ob die Mbit/s nu bei seinen knapp 9.000 oder evrl. 12.000 liegen Guckst Du hier: https://speedtest.computerbild.de/ ![]() RE: TechCenter - PC, Software, Hardware etc.| 12.09.2019, 21:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2019, 21:49 von StockBayer.)(12.09.2019, 21:04)ChiefWiggum schrieb: Wie gut, dass du die hier Nun, die Dinge sind mir tatsächlich so passiert. Allerdings nicht nur mit der Telekom und nicht im Zusammenhang mit der Art von Prob das du grad hast. Da ich Kunde bei allen drei grossen Anbietern war kann ich sagen, dass die Telekom mit Abstand der beste Laden ist ![]() Und das obwohl die mich tatsächlich 2x versetzt haben, ich durch deren Terminverschiebungem 3 Wochen verloren hab (Stichwort Trompete) und es dann letztendlich doch Remote gelöst wurde, hihi. Bei den Telekomikern hatte ich bis jetzt noch keinen einzigen Ausfall ![]() ![]() Das Thema „bis zu“ ist mir bei einem andren Anbieter passiert, der damals die Leitungen von der Telekom mieten musste. Die haben mir ein 16 mbit/s anschluss verkauft. Als ich mal bei der Telekom nachgefragt hatte warum mein inet so lahm ist, sagten mir die dass bei mir in der Strasse nur 2 Mbit/s ginge ![]() Aber schuld bin ich selber dass ich mich da vorab nicht gescheid informiert hab. Drück dir die Daumen dass alles klappt! Nix ist nerviger, wenns Inet nicht mehr funzt.
Dankeschön
![]() Ich bin jetzt seit 30 Jahren bei der Dt. Telekom und hatte nicht einmal ein größerers Problem mit ihnen! Ich wollte ja wechseln, wegen dem Preis, zu 1&1, was ich da die Woche erlebt habe ![]() Ich kürze stark ab: Angerufen wegen Beratung, am Ende wollte der Berater mir unbedingt nen Vertrag aufdrücken! "Für was müssen sie noch überlegen?" Chief: Überprüfen ob alles stimmig ist was sie sagten etc. Dann har er einfach aufgelegt. E-Mail an die Geschäftsleitung. Dann der 2te Hammer!! 2 Tage später aus der Beschwerdeabteilung Anruf erhalten. "Sie wollten eine Beratung wie kann ich helfen" Chief: Ich hatte mich beschwert. Oh, was war denn? bla bla bla... dann kann ich mich nur entschuldigen für den Kollegen, wie kann ich sie jetzt beraten. Gar nicht, es lebe die telekom, nu hatte ich aufgelegt! ![]() Nja, funzeln tut ja mein Internet...nur etwas "zu langsam"...und da wiederhole ich mich gerne... ich habe z. Zt. 9000 mbit/s und wenn die es nu auf 12.000 hinbekommen, mir würde es nicht auffallen. ![]() Merke jedoch nu den Unterschied bisher dsl 6000 erreicht bei mir aber nur 3000 zu jetzt 9000 ![]() ![]() RE: TechCenter - PC, Software, Hardware etc.| 13.09.2019, 00:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2019, 00:05 von boersenkater.)(12.09.2019, 22:09)ChiefWiggum schrieb: Nja, funzeln tut ja mein Internet...nur etwas "zu langsam"...und da wiederhole ich mich gerne... Bist Du so weit von der Vermittlungsstelle entfernt oder warum geht bei Dir so wenig? Dachte eigentlich das es mit IP-Anschlüssen generell schneller geht... Sind 16Mbit/s das Maximum was Du abschließen kannst? Mit DSL hatten wir auch 6Mbit/s bekamen aber wegen Entfernung zur Vermittlungsstelle nur 3 Mbit/s. Dann haben die neue Kabel in den Strassen verbuddelt und neue Kästen aufgestellt, unseren DSL-Anschluss gekündigt und auf IP umgestellt. Jetzt haben wir einen 50Mbit/s Anschluss und bekommen DL 58-59 Mbit/s und UL 11-12 Mbit/s . Kann mich nicht beklagen. ![]() Gerade auch nochmal den Bild-Speedtest gemacht... [attachment=3386] __________________ ![]() RE: TechCenter - PC, Software, Hardware etc.| 13.09.2019, 00:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2019, 00:55 von OJ@Y.)
Benutzt doch mal das ORIGINAL und ned diesen BLÖD-Ramsch
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ Hab da schon unterschiedliche Werte bekommen wobei das Original immer die korrekten Werte anzeigte. Arcor hatte mir damals auch gesagt dass das Original genauer ist. Ojay __________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem ! (13.09.2019, 00:01)boersenkater schrieb: Bist Du so weit von der Vermittlungsstelle entfernt oder warum geht bei Dir so wenig?Gönne ich Dir ![]() Der Kasten steht 3-400 Meter weg. Bei meinem direkten Nachbarn funzelt es sehr gut. Der liegt an der Hauptstraße, wir ums Eck. Bekommen würde ich auch "50Mbit/s." Und damit der OJ@Y auch gut schlafen kann habe ich eben mal bild und wieistdingsbums gemacht. ........Download....Upload....Ping bild:..... 8.771...........1.808......31 wimip:..9264............1.551......135 und bei meinem speedport-status wird angezeigt: Synchron-Downstream Down: 10.666 - Up: 1.888 Internet-Aktiv................Down: 8.749 - Up: 1.548 Signalstärke: 41%
Die beste Anekdote hatte ich mal bei einer Zweigstelle in unserem Unternehmen: wir brauchten unbedingt mehr Telefonleitungen und waren Kunde bei der Telekom.
Die sagten dann: "keine Chance derzeit, das können wir erst in 6 Monaten liefern". Wir also zum Wettbewerber, der auch über eigene Leitungen verfügt. Der sagt: "kein Problem, können wir nächste Woche liefern". In der Woche drauf dann mit den Technikern geredet: "Toll, wie schnell ihr das schafft, die Telekom hat es nicht hingekriegt". Darauf die: "wir sind von der Telekom, das sind unsere Leitungen." .... ![]() (13.09.2019, 00:47)OJ@Y schrieb: Benutzt doch mal das ORIGINAL und ned diesen BLÖD-Ramsch Früher habe ich auch meistens www.wieistmeineip.de benutzt - kleine Unterschiede gibt es immer - hängt auch davon ab wie die Test-Server ausgelastet sind.... Aktuelles Ergebnis www.wieistmeineip.de... [attachment=3389] Heute benutze ich meistens speedtest.net - weil ich hier auch andere Server (z.B. in Chicago) auswählen kann um gleichzeitig auch die Qualität (Ping) meiner Verbindung in die USA zu testen... [attachment=3390] __________________ (13.09.2019, 04:44)ChiefWiggum schrieb: Der Kasten steht 3-400 Meter weg. Bei meinem direkten Nachbarn funzelt es sehr gut. Der liegt an der Hauptstraße, wir ums Eck. Sagt die Telekom auch wieso Du bei 16Mbit/s nur 10Mbit/s bekommst? Also wenn 50 gehen dann sollten doch auch die 16 voll ankommen oder nicht? Willst Du den alten Speedport noch weiter benutzen oder einen aktuelleren Router anschaffen? Könnte vielleicht auch noch was bringen - würde ich auf jeden Fall mal testen... __________________ (12.09.2019, 19:32)ChiefWiggum schrieb: Freitag, 13. Und was kann der Chief nu berichten... ....Glückstag Freitag der 13. hält an. ![]() T-Techniker ist erstmal runter an die Hauptdose und hat Eingang 15.100 gemessen. ![]() Dann an die Verteilerbox und sieh an da war etwas nicht i.O. Beide Anschlüsse, also für Flur und SZ im OG, waren paralel geschaltet und dies sei falsch, hat er dann auch geändert. Und den Anschluss im Flur als Hauptanschluss gesetzt und den Schalter in der Wand auch noch ausgetauscht Hier ist nun "Wiederstand" mit eingebaut d.h. aus der Ferne kann jetzt bis da gemessen werden o.s.ä.. ![]() Dann hat er noch etwas von "mash" gebabbelt...da war ich schon nicht mehr aufnahmfähig ![]() ![]() Und dann wurde gemessen: DSL-Link -Synchron ( das ist BRUTTO ) Downstream: 15.300 kbit/s Upstream: 2.610 kbit/s Internetverbindung Aktiv ( das ist Netto mit dem surfe ich ) Download-Bandbreite: 13.100 kbit/s Upload-Bandbreite: 2.150 kbit/s Speedtest im www ergab eben 12.900 kbit/s und 13.158 kbit/s ![]() ![]() ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
IT und Software | OJ@Y | 13 | 12.797 |
19.01.2019, 23:05 Letzter Beitrag: Ca$hmandt |