
RE: Deutschland Steuerlich verlassen
| 15.06.2021, 16:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2021, 17:01 von Lancelot.)(15.06.2021, 13:57)Ste Fan schrieb: Oder einfach Moeglichkeit Nr 3... nicht nur drueber reden und alles besser wissen, sondern einfach mal ins Risiko gehen, was machen und gut ist...mit ner No-Risk Mentalitaet kommt man da im richtigen Leben leider nicht weit
Ist ja irgendwie wie beim aktiven Boersenhandel auch - viele reden drueber, kaum einer macht, und wenns bei einem mal funzt dann wars halt Zufall![]()
Fand es uebrigens oft richtig interessant wie welterfahren/-offen irgendwelche Projektspringer auf kurzfristigen Projektentsendungen waeren...die Leute waren zwar ueberall auf der Welt, wegen Ueberstunden, Druck des Auftraggebers und der Angst den Flieger zurueck zu verpassen (Kleintierzuechtertreffen oder was auch immer) ausser Arbeitsstelle, Nachtclubs und Hotels wenig vom Land gesehen - aber dann der Meinung sie kennen Land und Leute![]()
Thema Statistiken: Die eigene individuelle Situation ist alleinig relevant...wenn fuer ein Individuum aufgrund der Rahmendbedingungen z.B. Msia Vorteile gegenueber D hat dann isses erstmal so, da aendern auch haufenweise Statistiken ueber Msia oder die tollen Kindergaerten in D wenig an der individuellen Situation
Wenn du da länger bist, dann
- gehe ich da Essen
- Einkaufen
- muss Auto fahren und/oder Verkehrsmittel benutzen
- ich mache gerne Sport
- bin gerne draußen
Ehrlich gesagt mach ich in Deutschland auch nicht so viel mehr.
Es gibt noch ein Ausbaustufe: da mit Familie für immer Leben.
Ansonsten lernst du über ein Land viel wenn du da arbeitest. Jedenfalls deutlich mehr als unglaublich weltoffener Rucksack Touri oder gar Pauschalreisen Tourist.
Und natürlich zählt die individuelle Situation. Aber wenn deine Idee ist: "ich bin eine freiheitsliebende und einzigartige Schneeflocke, gefesselt von einer oppressiven Merkeldiktatur mit Steuer-Beamtenstaatklotz am Bein und wenn ICH dann mal entfesselt loslege..." ?
Das denken se halt alle von sich. Sind se aber nicht => Statistik.
Kann sein das es sich woanders besser lebt wenn man schon Geld hat. Ich habe da mehrere Kandidaten. Und natürlich kann man mit echter "Frontier Mentality" in emerging economies was reißen.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist