
RE: Test der Dow-Theorie - wie ein Freizeittrader versucht k(s)ein Geld zu verlieren
| 06.01.2019, 23:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2019, 23:16 von jf2.)(06.01.2019, 16:21)Fundamentalist schrieb:(06.01.2019, 14:13)Solventix schrieb:
Und warum soll jetzt der logarithmische Chart, die aktuelle Korrektur (und nur um die ging es in dem Beitrag) besser darstellen als der lineare?
Also mal ganz abgesehen davon, dass sie weder in dem einen noch in dem anderen Chart enthalten ist!
Gibt da ja ne übliche Verwendung: kurzfristige Charts Linear, langfristige Charts logarithmisch. Sieht man gut an dem Beispiel, im linearen Chart verschwindet die Weltwirtschaftskrise, es gab vor der Dot-Com Blase nie ein Problem im Dow Jones, das hat keinen Sinn.
Tante Edit meint: Ich bin bissel spät dran mit meinem Post
