
RE: Corona-Virus
| 14.08.2021, 12:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2021, 12:49 von Ste Fan.)
Zumindest was Uebergewicht angeht werden die Theorien ja recht schnell recht komplex.
Das Problem ist ja eigentlich nicht das Uebergewicht an sich (solange nicht z.B. beim Liegen durchs Gewicht die Lungenkapazitaet reduziert wird), sondern die Begleiterscheinungen und deren Wechselwirkungen - was da genau was bedingt und zur Folge hat ist wohl nicht ganz klar, bzw nicht wirklich mein Fach
Klar ist wohl das Menschen mit Uebergewicht und somit entsprechenden Risikofaktoren z.B. eine hoehere Anzahl von Ace2 Rezeptoren haben, dadurch eine hoehere Virenlast die dann auch noch laenger im Koerper erhalten bleibt. Dazu noch der Einfluss von chronischen Entzuendungen / diversen Botenstoffe durch inneres Bauchfett auf Immunabwehr und in Folge auf den Krankheitsverlauf - sicherlich in Summe eher negativ als positiv....
Schaut man auf der anderen Seite auf (extremes) Untergewicht z.B. bei Bulimie dann ist oft nicht ganz klar ob z.B. ein fehlgeleites Immunssystem Esstoerungen verursacht oder das Immunsystem in Folge der Esstoerung schlappmacht - die Folge ist jedoch dass beides den Koerper unter Stress setzt und die eigene Immunabwehr offensichtlich geschwaecht ist.
Was die Gruende im Detail sein koennen keine Ahnung, dass eine Infektion in einem geschwaechten/nicht fitten Koerper bzw bei gestoerter Immunabwehr - egal durch was - weitaus unangenehmer sein kann duerfte so gesehen nicht ueberraschen.
Das Problem ist ja eigentlich nicht das Uebergewicht an sich (solange nicht z.B. beim Liegen durchs Gewicht die Lungenkapazitaet reduziert wird), sondern die Begleiterscheinungen und deren Wechselwirkungen - was da genau was bedingt und zur Folge hat ist wohl nicht ganz klar, bzw nicht wirklich mein Fach

Klar ist wohl das Menschen mit Uebergewicht und somit entsprechenden Risikofaktoren z.B. eine hoehere Anzahl von Ace2 Rezeptoren haben, dadurch eine hoehere Virenlast die dann auch noch laenger im Koerper erhalten bleibt. Dazu noch der Einfluss von chronischen Entzuendungen / diversen Botenstoffe durch inneres Bauchfett auf Immunabwehr und in Folge auf den Krankheitsverlauf - sicherlich in Summe eher negativ als positiv....
Schaut man auf der anderen Seite auf (extremes) Untergewicht z.B. bei Bulimie dann ist oft nicht ganz klar ob z.B. ein fehlgeleites Immunssystem Esstoerungen verursacht oder das Immunsystem in Folge der Esstoerung schlappmacht - die Folge ist jedoch dass beides den Koerper unter Stress setzt und die eigene Immunabwehr offensichtlich geschwaecht ist.
Was die Gruende im Detail sein koennen keine Ahnung, dass eine Infektion in einem geschwaechten/nicht fitten Koerper bzw bei gestoerter Immunabwehr - egal durch was - weitaus unangenehmer sein kann duerfte so gesehen nicht ueberraschen.