(24.08.2021, 12:55)Vahana schrieb: Ich finde die Idee als Übergangslösung gar nicht verkehrt.
Neulich hatte Merkel 1mrd Euro an Indien "gespendet", damit die dortigen Rikschas auf Elektro umgerüstet werden.
Die Verbrenner werden verkauft und die Elektros von deutschen Steuergeldern gekauft. Perfekt für Indien. Schlecht für den deutschen Steuerzahler.
Wo war der Aufschrei der Wissenschaftler da? Es handelt sich um eine komplett nutzlose Ausgabe.
Die sollen erst einmal ein vernünftiges Entsorgungssystem für ihren Müll aufbauen.
Was heißt hier nutzlos?
In Indien werden die Rikschas immer noch überwiegend von Menschen gezogen.
Und es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Menschen unter Last einen erhöhten Co2 Ausstoss haben.
Lies einfach mal die Andropologische Geschichte.
Wissenschaftler und Religionen sind sich einig, dass die Entstehung des Menschen auf eine Zeit zurückzuführen ist wo man mit dem Wirkungsgrad noch etwas zurücklag.
Schon daraus ergibt sich, dass der Mensch eine schlechte Maschine ist, und ihm selbst der
mitte des 19. Jahrhunderts erfundene Elektrokarrenantrieb in der Effektivität überlegen sein müsste!
Also falls diese "Spende" tatsächlich existieren sollte, war das das Beste, was Merkel in ihrer Regierungszeit jemals gemacht hat.

Falls du mit Spende aber den 1 Milliarden Kredit der KFW-Bank meinst, den Merkel auf Ihrer Indien Reise 2019 dabei hatte, und mit dem u.a. für 200 Millionen Euro Elektrobusse in Tamil Nadu finanziert wurden müsste man erstmal die Zinsen zwischen den deutschen Staatsanleihen 2019 und des Darlehens der KfW näher betrachten, sowie das Steueraufkommen der Daimler-Sparte eCitaro betrachten bevor man diese Aktion als "vollkommen nutzlos erklärt!
