(26.08.2021, 11:08)Mattless schrieb: Aber die Emotionen gehen natürlich vollkommen verloren.
Finde ich nicht!
Sie finden nur wo anders statt!
Zum Beispiel in den sozialen Netzwerken oder auf Demonstrationen.
Auch im Supermakt an der Kasse.
Keifende Grün*Innen in Gummihandschuhen die ihre Viren keifend
hinter der Maske hervorsprühen, wenn du ihren Sicherheitsabstand von 3,50 nicht einhältst, lösen bei mir immer Lachkrämpfe aus!
Das sind doch viel schönere Emotionen als ein spontanes Lächeln.
Man muss auch mal die Vorteile der neuen Corona-Welt sehen.
Die Autistische Minderheit ist begeistert von den Maßnahmen.
Vereine für Anthropophobie haben großen Zulauf bekommen!
ebenfalls die Vereine für Aphephosmophobie, für Chiraptophobie, Demophobie,
Halitophobie, Logophobie, Mysophobie, Nosophobie, Ochlophobie, und Soziophobie!
Die hat man vor den Maßnahmen anscheinend zu unrecht für krank gehalten!
Die sind jetzt endlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen!

