(28.08.2021, 13:18)Vahana schrieb: Du kannst ja auch Long gehen. Ganz wie du Lust hast.
Das Problem sind nicht die Handelsinstrumente, sondern die Handelsstrategien.
....
Es war ja nicht die Frage, was ich machen würde. Für mich ist der Stand bei Optionsscheinen der, dass die "Profis" in diesem Instrument eben nicht long sind. Also doch eine Frage der Instrumente. Und dann halte ich das in Bezug auf den Eröffnungstitel nicht produktiv.

(28.08.2021, 15:15)Vahana schrieb: ...
"Absichern" ist sowieso eine Handelstrategie der Finanzpornografie. (Siehe auch Dirk Müller)
Wenn du eine gute Long Strategie fährst, dann machst du mehr Gewinne als du im anschließenden Börsenmarkt verlierst.
Und um ein wachsendes Portolio geht es doch, oder?
...
Da stimme ich für mich persönlich zu. Bei meinem Vorgehen (im Prinzip long only) werde ich im Leben nie eine Absicherung brauchen und für die meisten privaten Anleger wäre das auch nicht nötig.
Da aber Börse psychologisch für viele eine Falle ist, nutzen sie gern solche Möglichkeiten. Ob die richtig eingesetzt werden bzw. den gewünschten Erfolg bringen ist meist nebensächlich. Die Aufgabe ist vordringlich die eigene Beruhigung

SG