Im Zusammenhang mit China - Wirtschaftswachstum - Aktienrendite - bin ich vor kurzem mal über diesen Artikel hier gestolpert....
MEINUNG
Verbreiteter Denkfehler
Diesen Anlagetipp sollten Sie dringend ignorieren
Eine Kolumne von Gerd Kommer
15.08.2021, 12:03 Uhr
Viele Privatanleger glauben, es sei klug, in ein Land zu investieren, dessen Wirtschaft stark wächst. Doch Wirtschaftswachstum und Rendite am Aktienmarkt haben nicht viel miteinander zu tun.
Auf den ersten Blick scheint es merkwürdig: In den sieben Monaten seit Mitte Februar dieses Jahres hat der chinesische Aktienmarkt (der MSCI China Index) zeitweise erstaunliche 30 Prozent verloren (Stand 12.08.2021), derzeit schlägt ein Minus von 25 Prozent zu Buche.
Gleichzeitig legte der restliche Weltaktienmarkt (der MSCI ACWI ex China IMI Index) 10 Prozent zu (Stand 12.08.2021). Dabei ist von einer wirtschaftlichen Krise in China derzeit nichts zu vernehmen. Doch kann man diesen Zusammenhang überhaupt herstellen?
Vorige Woche beleuchtete meine t-online-Mitkolumnistin Jessica Schwarzer die konkreten Ursachen des China-Aktien-Einbruchs. In diesem Beitrag möchte ich noch etwas tiefer bohren und die ganz allgemeine Frage des Zusammenhangs zwischen Wirtschaftswachstum und Aktienrenditen eines Landes beleuchten...........
https://www.t-online.de/finanzen/sekt-se...leger.html
MEINUNG
Verbreiteter Denkfehler
Diesen Anlagetipp sollten Sie dringend ignorieren
Eine Kolumne von Gerd Kommer
15.08.2021, 12:03 Uhr
Viele Privatanleger glauben, es sei klug, in ein Land zu investieren, dessen Wirtschaft stark wächst. Doch Wirtschaftswachstum und Rendite am Aktienmarkt haben nicht viel miteinander zu tun.
Auf den ersten Blick scheint es merkwürdig: In den sieben Monaten seit Mitte Februar dieses Jahres hat der chinesische Aktienmarkt (der MSCI China Index) zeitweise erstaunliche 30 Prozent verloren (Stand 12.08.2021), derzeit schlägt ein Minus von 25 Prozent zu Buche.
Gleichzeitig legte der restliche Weltaktienmarkt (der MSCI ACWI ex China IMI Index) 10 Prozent zu (Stand 12.08.2021). Dabei ist von einer wirtschaftlichen Krise in China derzeit nichts zu vernehmen. Doch kann man diesen Zusammenhang überhaupt herstellen?
Vorige Woche beleuchtete meine t-online-Mitkolumnistin Jessica Schwarzer die konkreten Ursachen des China-Aktien-Einbruchs. In diesem Beitrag möchte ich noch etwas tiefer bohren und die ganz allgemeine Frage des Zusammenhangs zwischen Wirtschaftswachstum und Aktienrenditen eines Landes beleuchten...........
https://www.t-online.de/finanzen/sekt-se...leger.html
__________________