(01.10.2021, 11:40)pjf schrieb:![]()
Diese Einstellung stimmt doch schonmal.
Die Theorie, dass eine Bewegung, die von Volumen begleitet wird, wichtiger ist als eine "schlappe" Bewegung, hat was.
Aber wenn Du so am Anfang stehst, bringt Dir das nix.
Ich mach Dir einen ganz anderen Vorschlag. Kauf 10 Multikonzerne, die Dividenden ausschütten, am besten Amis und beobachte ein halbes Jahr die Kurse. Das gibt viel mehr Gefühl für den Markt, als jegliche Form von Volumen. allerdings kann es gut sein, dass wir am Beginn eines Bärenmarktes stehen und Du hinterher weniger Geld hast als vorher. DAS weiß keiner.
Danke!
Ja das man eher mit langfristigem Handel anfangen sollte liest man auch an jeder Ecke. Aber das reizt mich halt so gar nicht.. Und wenn es mir keinen Spass macht glaube ich komm ich gar nicht weiter.
In wie weit kann ich die langfristigen Kursbewegungen auf Tagesbasis auf Intradyhandel ummünzen? Bringt das etwas?
Und wenn ja, dann verfolge ich die Kurse eben am Papier.. Bzw. wenn ich jeden Abend vor dem Intradaychart sitze bekommt man die restlichen Kursbewegungen doch auch mit.
Vielleicht reicht das.
Danke.
Lg.