
RE: Quelle für Volumen - Volumen auf Index?
| 01.10.2021, 21:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2021, 21:21 von boersenkater.)(01.10.2021, 19:33)ocram1980 schrieb: Danke für den Tip zum Thread. Werd ich mir gleich geben.
Wie meinst du obiges Zitat? Wo siehst du die Summierung wenn du das Volumen nicht als Indikator hast?
Danke.
LG.
So wie Du das kennst und normalerweise gemacht wird - und so wie ich vermute das Du es haben willst - wird das Volumen
unterhalb des Preis-Charts im Subframe des Chartfensters als Balken entsprechend des eingestellten Timeframes angezeigt.
[attachment=9294]
Mache ich wie gesagt nicht
Bei mir wird das Volumen in meinem Handelsfenster angezeigt - allgemein bekannt als DOM (Depth Of Market) - gibt auch
andere Bezeichnungen dafür - aber letzten Endes ist die Bezeichnung DOM am verbreitetsten...
hier mal ein paar Beispiele die ich mal schnell zusammengesucht habe....
Volumen oben
hier wird das bisher gehandelte Volumen auch noch auf jedem Preislevel als Balken angezeigt
(dafür gibts auch unterschiedliche Bezeichnugen z.B. Volume at Price (VAP) oder Volume Profile)
bei mir (anderer Anbieter) ist das gehandelte Volumen ebenfalls oben positioniert -
Volume Profile habe ich aber ausgeblendet
[attachment=9297]
Volumen links
[attachment=9296]
Volumen nur als Volume Profile
[attachment=9295]
Je nachdem wie Du tradest ist das Handelsfenster auch ein nicht zu unterschätzender Punkt
bei der Broker/Plattformauswahl. Je individueller Du Dir die Plattform konfigurieren kannst desto besser.
Manche sind überladen, manche passen nicht wie sie aufgebaut sind. Manche haben zu grelle oder
die für Dich falschen Farben. Da kann alleine schon wegen der angebotenen Plattform auch schon mal
ein Broker bei der Auswahl rausfliegen weil Du mit der Plattform aus irgendeinem rein optischen Grund
nicht klar kommst. Das sind dann einfach die persönlichen individuellen Erfahrungswerte und Präferenzen.
__________________