
RE: Wissenschaft- und Technik News
| 05.10.2021, 15:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.10.2021, 10:36 von boersenkater.)
Verkündung in Stockholm
Erneut Physik-Nobelpreis für Deutschen
Stand: 05.10.2021 12:47 Uhr
Zum zweiten Mal in Folge wird ein Deutscher mit dem Physik-Nobelpreis geehrt. Klaus Hasselmann teilt sich den Preis mit dem US-Amerikaner Manabe sowie dem Italiener Parisi für Forschung zum Erdklima und zu komplexen Systemen.............
.........Der 89-Jährige beschäftigte sich schon früh mit dem menschengemachten Klimawandel und dem Treibhauseffekt. In einem Interview von 1988 sagte er: "In 30 bis 100 Jahren, je nachdem, wieviel fossiles Brennmaterial wir verbrauchen, wird auf uns eine ganz erhebliche Klimaänderung zukommen. Klimazonen werden sich verschieben, Niederschläge anders verteilen. Dann wird man nicht mehr von Zufallsergebnissen reden können. Man sollte sich bewusst werden, dass wir in eine Situation hineinkommen, wo es keine Umkehr mehr gibt. Wir müssen vor allem versuchen, mit Öl und Kohle sparsam umzugehen, denn das Kohlendioxid ist wesentlich an der Treibhauswirkung schuld.".........
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...n-101.html
Physik-Nobelpreis
Das Chaos verstehen
Stand: 05.10.2021 17:27 Uhr
Für die Erforschung sogenannter komplexer Systeme haben Klaus Hasselmann, Syukuro Manabe und Giorgio Parisi den Physik-Nobelpreis bekommen. Ihre Arbeit hilft dabei, etwa das Klima besser zu verstehen.
Wegbereiter für aktuelle Klimamodelle
Verbesserte Wettervorhersagen
Parisi und die Beschreibung des Zufalls
https://www.tagesschau.de/ausland/nobelp...k-151.html
Erneut Physik-Nobelpreis für Deutschen
Stand: 05.10.2021 12:47 Uhr
Zum zweiten Mal in Folge wird ein Deutscher mit dem Physik-Nobelpreis geehrt. Klaus Hasselmann teilt sich den Preis mit dem US-Amerikaner Manabe sowie dem Italiener Parisi für Forschung zum Erdklima und zu komplexen Systemen.............
.........Der 89-Jährige beschäftigte sich schon früh mit dem menschengemachten Klimawandel und dem Treibhauseffekt. In einem Interview von 1988 sagte er: "In 30 bis 100 Jahren, je nachdem, wieviel fossiles Brennmaterial wir verbrauchen, wird auf uns eine ganz erhebliche Klimaänderung zukommen. Klimazonen werden sich verschieben, Niederschläge anders verteilen. Dann wird man nicht mehr von Zufallsergebnissen reden können. Man sollte sich bewusst werden, dass wir in eine Situation hineinkommen, wo es keine Umkehr mehr gibt. Wir müssen vor allem versuchen, mit Öl und Kohle sparsam umzugehen, denn das Kohlendioxid ist wesentlich an der Treibhauswirkung schuld.".........
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...n-101.html
Physik-Nobelpreis
Das Chaos verstehen
Stand: 05.10.2021 17:27 Uhr
Für die Erforschung sogenannter komplexer Systeme haben Klaus Hasselmann, Syukuro Manabe und Giorgio Parisi den Physik-Nobelpreis bekommen. Ihre Arbeit hilft dabei, etwa das Klima besser zu verstehen.
Wegbereiter für aktuelle Klimamodelle
Verbesserte Wettervorhersagen
Parisi und die Beschreibung des Zufalls
https://www.tagesschau.de/ausland/nobelp...k-151.html
__________________