(25.10.2021, 18:59)Skeptiker schrieb: Bei allem nötigen Respekt gegenüber meinen werten Forenkollegen:
Eine Aufhebung der Gewaltenteilung durch Corona kann ich nicht sehen. Dazu zwei Punkte:
?????
Im März 2020 hat sich in Deutschland die Legislative selbst entmachtet und hat alle gesetzgeberische Gewalt auf die Exekutive übertragen!
Wenn das nicht Aufhebung von Gewaltenteilung ist?

Ja die Judikative hat denen noch ein paar Striche durch die Rechnung gemacht,
das stimmt schon.
Aber was nützt es denn, wenn Geisteskranke, wie Söder im März nächtliche Ausgangssperren verhängen und die Gerichte kommen dann im August und erklären sie für verfassungswidrig?
Die Freiheitsberaubung fand doch im März statt?
Aber die verfassungsmäßige Gewaltenteilung gibts seit März 2020 nicht mehr.
Mal gespannt, ob die das im November nochmal verlängern!
Und wieviel Tage Knast hat Söder für die Freiheitsberaubung an 10 Millionen Steuerzahlern bekommen?
Die Einzige Strafe, die er bisher bekommen hat, ist das Volksbegehren zur Auflösung bayrischen Landtags!
Aber selbst das wird wahrscheinlich wieder im Sande verlaufen.
Der Deutsche braucht einen Herrn, der ihm sagt, was er zzu machen hat.
Ich wundere mich nicht mehr darüber wie Hitler an die Macht kam!