
RE: Corona-Virus
| 21.11.2021, 14:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2021, 14:33 von Auge.)(21.11.2021, 08:42)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: Schön, dass du meine Begriffsstutzigkeit erkannt hast.
Jetzt kann ich mich ja als Begriffsstutziger outen und auf deinen Rat zurückgreifen.
Jetzt erklär mir doch mal bitte, wo die am 1. August 2020 das Personal für 12.500
Notfallbetten herbekommen haben, für die ich mit meinen Krankenkassenbeiträgen
für jedes Bett eine Fallpauschale bezahlt habe?
https://www.1730live.de/kuendigungswelle...issen-hin/
https://www.tagesschau.de/inland/gesells...a-101.html
https://www.rechtsdepesche.de/9-000-pfle...ufgegeben/
Laut Umfragen trugen 32 Prozent der Pflegekräfte mit dem Gedanken, die Branche zu wechseln. „Das hätte katastrophale Folgen für unsere Gesundheitsversorgung“, warnte der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus. Alles müsse getan werden, damit es nicht dazu kommt – einschließlich besserer Vergütung sowie dem vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) geforderten Gehalt von 4.000 Euro brutto für examinierte Kräfte.
Quelle: tagesschau.de, deutschlandfunk.de, kobinet.de, wdr.de
Einfach mal googeln. Es gibt Artikel ohne Ende zum Thema. Die einen sachlich, die anderen reißerisch.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuer...n-100.html
Der Sprecher der RKH-Kliniken im Kreis Ludwigsburg, Alexander Tsongas, bestätigt: "Viele Pflegekräfte, insbesondere im Bereich der Intensivpflege, sind ausgebrannt und manche haben sich angesteckt und leiden zum Teil noch heute an den Auswirkungen." Wegen Personalmangels könne eine neue, aus zwei ehemals getrennten Bereichen bestehende Intensivstation nun nur mit 20 statt mit 24 Betten an den Start gehen.
__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de
