(23.11.2021, 08:52)fahri schrieb: ------
Witzigerweise gibt es aber noch mehr Schwellenländer in denen es deutlich beschissener läuft,
aber was hilft uns das jetzt ? Man ist nie oder nur ganz selten der Beste in irgend was, oder ?
Es ist aber typisch deutsch, das immer zu erwarten und schon mit Platz 2 oder 3 unzufrieden
zu sein und alles abzuwerten....darüber kann man auch mal nachdenken.
Bevor es zu einem Bezug auf Platz 2 oder 3 kommt - es ist mir egal auf welchem Platz genau
wir stehen (immer vorausgesetzt die Vergleiche hinken nicht ohnehin wegen Klima, Einwohnerzahl usw.)
Wir stehen insgesamt aber - immer noch - sehr gut da. Alleine schon weil die, die sich haben impfen wollen
dies im vergangen Jahr auch tun konnten. Das ist auch immer noch nicht überall so.
----
Und was soll das entschuldigen oder rechtfertigen? D leistet sich eines der teuersten Gesundheitssysteme und der Output entspricht dem nicht. Fakt...
Jeder Depp der mal mit sicherheitsrelevenaten Systemen zu tun hatte weiss das u.U. extreme Sicherheitsbeiwerte (Sicherheitspuffer) zu beachten sind welche richtig Kosten verursachen, und stell dir vor: die sollten selbst im schlimmsten Fall nicht ausgeschoepft werden. Werden die nicht beachtet - aua..
Aber laeuft im Gesundheitssystem (Grundversorgung, abgabenfinanziert) was falsch, oder einige Individuen bereichern sich dann soll man sich nicht so haben weil irgendwo anders laeuft es schlechter?
C'mon...wenn jemand mit weniger Ressourcen bessere Resultate erzielt dann gehts um die Frage nach Verantwortung und Kompetenz, nicht um Demut weil man Glueck hat nicht dort zu sein wo es noch schlechter laeuft.
Und zum Argument: keine Blaupause zum ableiten...... Dieses Argument wird dich als Privatunternehmer in keinster Weise aus der Verantwortung nehmen, warum also hier als Rechtfertigung/Entschuldigung fuer schlechte Leistung? Gilt also: Schnauze halten, Steuern zahlen und demuetig sein?
Eigentlich kommt jetzt langsam erst die wirklich interessante Zeit - man kann Ergebnisse vergleichen.....