![Notiz Notiz](images/icons/information.png)
RE: Corona-Virus
| 23.11.2021, 15:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2021, 15:28 von Ste Fan.)(23.11.2021, 14:14)No Wotny No Party schrieb: Ich hab nicht behauptet, dass jemand betrogen hat. Du lenkst vom Thema ab. Deine Behauptung war, unser Gesundheitssystem sei kaputtgespart worden und wie man am Beispiel von u.a. Südkorea sehen könne, kämen andere Länder mit deutlich weniger Aufwand mit ihrem Gesundheitssystem deutlich besser mit der Pandemie zurecht. Nun haben wir festgestellt, die Auswirkungen der Pandemie in Südkorea waren nie so drastisch, dass ein solcher Quervergleich zu Deutschland irgendeinen Rückschluss erlaubt.
Was sind die Sachverhalte die wir soweit kennen, bleiben wir bei SK.
- SK haelt relativ mehr Krankenhausbetten vor als Deutschland..meine 12 vs 8/1000
- Tendenz der Bettenzahl in SK steigend, in D fallend
- SK Gesundheitsausgaben pro Einwohner 55% von D, also mehr Betten bei weniger Kosten,
Somit gibt D absolut mehr aus, Kosten pro Capita sind hoeher, dabei weniger Betten als SK per Capita
Die Auswirkungen der Pandemie waren weniger drastisch..was sind die Gruende?:
Der Lockdown selbst..schau dir mal die Massnahmen vom Herbst im Detail an. Waren die extrem hart/autoritaer oder doch eher nur auf effektiv getrimmt?
Generallockdown gab es keinen, was alternativ online gemacht konnte - Schule, Uni..- war geschlossen, Restaurants z.B. allerdings permanent offen - wenn auch mit stark reduzierter Kapazitaet. Gruppengroesse bei Feiern beschraenkt. Gab es anderstwo auch. Es wurde permanent getestet und Infizierte isoliert (zu Hause).
Extreme Massnahmen sind was anderes.
Irgendwann dieses Fruehjahr war SK wieder auf Entspannungskurs.
Durch systematisches Testen -nicht durch Lockdown- wurde also die Kurve flach gehalten, Einschraenkungen waren da, aber weniger extrem als allgemein verbreitet wurde, Krankenhaeuser wurden nicht ueberlastet.
Der Rueckschluss den man ziehen kann ist das deren Verantwortliche wohl smarter und effektiver agiert hatten als die Truppe in D - bei insgesamt geringerem Budget im Gesundheitssektor.
Also ok, kaputtgespart streichen und durch heruntergewirtschaftet und ineffektiv ersetzten.