(12.01.2019, 09:06)fahri schrieb: Die Frage ist ja auch in wiefern man sich das alles nicht einfach in Excel zusammen baut,
da gibt es ja für die Office365 Abonennten seit kurzem auch die Möglichkeit
Stock Quotes auszuwerten:
https://www.excel-university.com/stock-d...-and-more/
Da ist aber noch nicht viel an Kennzahlen vorhanden und man weiss auch
nicht so recht ob es noch mehr werden, konnte dazu noch nichts finden,
das wäre natürlich das einfachste wenn die Zahlen stimmen.
Ich habe mir ja eine eigene Check/Watchlist zusammengebaut, die ich aber noch
händisch pflegen muss, die soll mir aber aus dieser Liste dann anhand eines
Score Systems was ich dafür erstellt habe, die Aktien zum potentiellen Kaufzeitpunkt
(Dividendenreinvestierung oder frisches Kapital) anzeigen die "dran" sind.
Dafür gibt es derzeit 7 Kriterien, wenn alle 7 erfüllt sind klarer Kauf....usw...
Das ist sicher noch ausbau- und verbesserungswürdig, funktioniert bisher aber
recht gut.
Da nun später mal die benötigten Daten monatlich oder quartalsweise einzutragen
ist mir auf Dauer zu viel Arbeit - gurufocus.com bietet bspw. auch eine API an
und auch ein Excel Add-In, das ist mir mit 70 $ im Monat dann aber auch
schon etwas zu viel.
Ich kann mir die Daten auch aus dem Web extrahieren, das bedeutet aber
viel Aufwand und schrecke ich im Moment noch vor zurück....
Bin also nach wie vor offen für Anregungen
Theoretisch kann ich auch Entwickeln, aber bin bisher zu faul dafür mir aus ner API was eigenes zu stricken.
Sage dir mal wie ich das für mich gelöst habe:
Habe mir in Google Docs ein "Excel" abgelegt, das meinen Bestand nach Prozentualer Verteilung gewichtet.
Ich habe manuelle Flags Überprüfungszeitpunkt, wenn erreicht. farbliche markierung.
Wenn eine Übergewichtung oder untergewichtung erreicht ist, farbliche Markierung.
Die geeigneten Kaufkandidaten habe ich per Filter in finviz als Direktlink drin. Die Filterparameter sind wirklich gut dort.
Sollte ich was neues im Filter finden, was Kaufenswert ist: Gurufocus und dann in die Geschäftsberichte.
Überlege aber nun auch Fast Graphs fürn 10er dazu zu nehmen. im Verhältnis zum Depot brauch ich nur ein Bruchteil einer guten Entscheidung treffen und habe das aufs Jahr raus. bzw bei 120USD/Jahr brauch ich auch nur 3..4h Zeitersparnis damit es sich rechnet.
Das war ne sinnvolle anregung hier aus dem Thread, danke!
Das ganze bezieht sich auf meine DGI.
Habe als add on noch Stillhalter, das ist aber eher manuell und bezieht sich im Wesentlichen auch auf die DGI Strategie und habe noch manuelles Kursgezappel das ich versuche auszunutzen..
