
RE: Professor Rieck: Inflation aus Sicht der Spieltheorie
| 04.12.2021, 19:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2021, 19:48 von saphir.)(04.12.2021, 17:57)Skeptiker schrieb:
Sehr interessant und erklärendes Video über die gegenwärtige Inflation.
Rieck erklärt uns, was die (vermutliche) Ursache für die Inflation ist und gibt uns einen theoretischen Überblick.
Ich empfehle das Video bewusst hier.
Ich persönlich bin natürlich kein Fan der Inflation.
Also ich würde das nicht so einfach durchwinken. Man könnte das Video auch dort verorten: https://www.trading-stocks.de/thread-235...ht=geleimt
Denn: Da wird viel ideolgisiert, also links links links sei die Notenbankpolitik, aber Trump, Bush, CDU sind doch alle nicht links, also die Argumententation stimmt nicht wirklich und das Einbringen von Politik in dem Video ist auch unangebracht.
Dann: Die EU ist nicht die Türkei. Die EU hat Exportüberschüsse, die Türkei eine negative Leistungsbilanz.
Die Wohnungspolitik wo so viel spekulatives Geld in den Wohnungsbau geleitet wird, kommt massgeblich von der CDU und Liberalen Gedanken und nicht von den Linken.
Für den Gaspreis sind ebenfalls auch andere Entwicklungen verantwortlich. Der Ölpreis war unter Bush noch höher.
Die Energieverteuerung wird wegen dem Klimawandel begrüßt.
Der deflationäre Druck durch günstige chinesische Produkte ist im Moment gestört.
Auch Amazon wird vermutlich irgendwann mehr Steuern zahlen müssen, was den Preis antreibt.
Die Geldmenge hat sich durch Corona und den Stützungsmassnahmen stark erhöht. Gerdae von rechts kommt die Vorstellung sich nicht impfen zu lassen, wodurch die Situation auch nicht besser wird.
Der Herr scheint mir ein Ideologe vor dem Herrn zu sein. Aber seine Videos sind schon oft kurzweilig und in Teilen, wenn man die fehler korrigiert, manchmal sogar etwas erhellend.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.