(07.12.2021, 15:02)Vahana schrieb: Es gibt ein Recht der Geburt.
Und falls jemand meint das es das nicht gibt, dann bitte ich darum den Pass abzugeben und auch sein Vermögen an den Staat zu vererben, anstatt an die eigenen Kinder.
Meine Vorväter und Eltern haben das Land und dessen Wohlstand mit aufgebaut. Mit Sicherheit hätten sie das nicht so gut gemacht wenn das Erarbeitete irgendwann an Fremde fallen würde.
Die Afghanische Bevölkerung hat sich innerhalb der 20 Kriegsjahre verdoppelt, kein Witz. Haben die Eltern dieser Kinder etwa gedacht das es für diese Kinder besser wird? Nein, die haben gedacht "Wir scheißen darauf wie es den Kindern gehen wird, wir brauchen eine Altersvorsorge und Arbeiter auf dem Mohnfeld".
Viele Paare in Deutschland machen bewusst keine Kinder weil die Finanzen nicht mitspielen. Und dann sollen diese Paare spenden an ferne Familien die 10-20 Kinder machen, obwohl die genau wissen das es scheiße werden wird?
Für mich nicht nachvollziehbar wie man sich mit Dummheit solidarisieren soll.
Solidarität kann man haben mit Leuten die unverschuldet in eine Notlage geraten sind.
Allen kann man sowieso nicht helfen. Das sieht man ja in Deutschland.
Also erstens, es sollte kein Recht der Geburt geben. Warum auch - es ist eine Laune der Natur, zu der weder
du noch deine Eltern beigetragen haben. Zumindest wenn man es philosophisch betrachtet. Menschlich betrachtet,
haben deine Eltern natürlich schon etwas dazu beigetragen, zumindest während des eigentlichen Entstehungsvorgangs

Beim Thema Dummheit bin ich bei dir, aber du vergisst dabei das auch das wieder ein Privileg ist, zu dem du wieder
nichts beitragen konntest. Also du persönlich. Du hattest einfach das Glück hier in diesem Teil der Welt geboren zu sein
UND den Zugang zu Bildung erhalten hast um dir überhaupt eine solche Meinung zu bilden !
Diese Chance haben die von dir zitierten afghanischen Kinder bspw. nicht und auch Kinder sind irgendwann groß
genug und gebären weitere Kinder,....
Daher ist die eigentliche Frage noch nicht ausreichend beantwortet - warum empfindest du Solidarität "gestaffelt" ?
Warum für jemanden mehr Solidarität empfinden, nur weil er näher dran wohnt und jemand der nie eine Chance auf
Bildung hatte verdient deine Solidarität wegen seiner (zwangsweise erworbenen Dummheit) eben nicht ? Menschen
seit ihr alle Beide. DA ist Solidarität bereits zumindest mal möglich oder denkbar.
"Zusammengehörigkeit" (Wortsinn von Solidarität) sollten wir mit allen Menschen empfinden, so zumindest
meine Meinung. Bei dem ganzen Thema Corona sprach ich ja auch schon mal von mangelnder Demut in
unseren Reihen, und ja ich denke das gilt auch für solche Weltanschauungen. Du leitest eine Art "Recht"
bzw. Überheblichkeit ab aus einem Umstand zu dem du nichts beigetragen hast.
Das Argument das unsere Eltern/Vorfahren das ja alles erschaffen haben und wir deswegen ein Recht hätten,
ist von der Warte her auch immer schwer nachzuvollziehen, da das auch nur ein "hineingeboren" ist,.....mehr
hast du dann dazu auch nicht beigetragen oder hast du nach dem 2. Weltkrieg schon die Schaufel mit geschwungen ?
Im Kern - Dummheit der Kinderproduktion - hast du ja Recht, aber die Gründe dafür sind ja weder gewollt noch
sind sie alle eigenverschuldet. Darüber müssen wir auch von Zeit zu Zeit als Wohlstandsgesellschaft nachdenken.