(27.12.2021, 16:31)Speculatius schrieb: Die Nullzinspolitik mit der Möglichkeit der Euro-Länder sich zum Nulltarif zu verschulden könnte die EZB theoretisch ja ad infinitum fortsetzen, solange der Außenwert des Euro noch halbwegs stabil ist. Genau das aber ist auch die Gefahr. Ich habe mich eh schon die ganze Zeit gewundert, weshalb der Dollar zum Euro nicht früher und auch stärker aufgewertet hat, aber der Zug kommt anscheinend jetzt ins Rollen.
Das gibt dann nochmal einen Extra-Inflationsschub für alle Euro-Staaten.
Am Ende wartet das Türken-Lira-Schicksal.![]()
Nö
Der Aussenwert interessiert nicht.
Das selbstgesteckte Ziel ist die interne Inflation von ca 2%
Das statistische Bundesamt hat über seinen Warenkorb eine Inflation von 5,5% im November ermittelt.
Eurostat(anderer Warenkorb) weist für Deutschland bereits für November 6,0% Inflation aus.
Die Erzeugerpreise (IFO)steigen deutlich im 2stelligen Bereich und haben den höchsten Wert seit den 50ern des letzten Jahrhunderts erreicht.
Von Staatsversagern erschaffenes Helikoptergeld trifft auf ein von Staatsversagern künstlich verknapptes Angebot.
Wenn ich jemals eine Anleitung zum schnellen Erreichen einer Hyperinflation schreiben müsste, müsste ich nur das Staatsagieren seit März 2020 niederschreiben!

Alles durch unsere Versagensregierungen geschaffen!
Das ist auch das gute dran.
Man kann noch Hoffnung haben dass die Selbstdynamik der Hyper-Inflation
noch nicht in Gang gekommen ist, wenn sie sich besinnen.
Aber solang der Sonnenkönig von Bayern noch mit sinnlosen Kinderzwangsimpfungen den Impfstoff in der Welt verknappen will und damit für Verknappung der Lieferkette aus den Drittstaaten sorgt, ist die Hoffnung auf Besinnung eher unbegründeter Optimismus!

