Putins Plan ist das es keine Osterweiterung der Nato geben soll.
Alles was er tut wird darauf ausgerichtet.
An Putins Stelle hätte ich es einfacher gemacht. Ich hätte gesagt das die Ukraine in die Nato darf wenn im Gegenzug Raketen auf Kuba stationiert werden düfen.
Damit wären wahrscheinlich vor allen Dingen die USA hochzufrieden gewesen und hätten die Ukraine klatschend in der Nato willkommen geheißen.
Nicht!
Natürlich wissen wir nicht was Putin macht. Oder Biden.
Aber spekulieren ist ja erlaubt.
Ich weiß nur das der Russe sich nicht verarschen lässt, die Ukraine niemals ohne Krieg in die Nato kommt und die USA in jedem Fall als Sieger vom Platz gehen werden.
Was soll überhaupt die Ukraine in der Nato? Strategisch ergibt das nur Sinn wenn ein Feldzug gegen Russland geplant ist.
Wenn die Nato wirklich eine Friedensmission hat, dann wäre es jetzt angebracht einfach der Ukraine abzusagen und im Gegenzug was mit Russland auszuhandeln. Will aber keiner.
Früher gab es mal sowas schönes wie einen "Nichtangriffspakt". Total geiles Wort.
Wenn Putin in die Ukraine einmarschiert ist und keiner geschossen hat. Kann es sein das die beiden Gebiete schon vorher aus ukrainischer Hand gefallen sind?
Keine Kriegserklärung der Ukraine? Warum?
Ein kriegerrischer Einmarsch sieht anders aus. Auch wenn es natürlich Gesetze gibt die was anderes sagen.
Das ist eine Besetzung von Gebieten gewesen die nicht mehr unter ukrainischer Kontrolle standen. Der Russe ist gar nicht so dumm wie die Wessis immer behaupten.
Biden hätte in jeden Fall gesagt das ein Angriff unmittelbar bevor steht. Die Engländer genauso.
Die sind auch immer noch davon überzeugt das der Irak Massenvernichtungswaffen hat. Da gibt es unwiderlegbare Beweise.
Ich weiß es auch nicht besser. Nur ist das meine Meinung. Und die ist auch nicht festgefahren, die kann ich jederzeit ändern wenn es gute Gründe dafür gibt.
Im Moment sehe ich den Russen aber nicht als Alleinschuldigen und die Ukraine als unschuldiges Opfer.
Alles was er tut wird darauf ausgerichtet.
An Putins Stelle hätte ich es einfacher gemacht. Ich hätte gesagt das die Ukraine in die Nato darf wenn im Gegenzug Raketen auf Kuba stationiert werden düfen.
Damit wären wahrscheinlich vor allen Dingen die USA hochzufrieden gewesen und hätten die Ukraine klatschend in der Nato willkommen geheißen.
Nicht!
Natürlich wissen wir nicht was Putin macht. Oder Biden.
Aber spekulieren ist ja erlaubt.
Ich weiß nur das der Russe sich nicht verarschen lässt, die Ukraine niemals ohne Krieg in die Nato kommt und die USA in jedem Fall als Sieger vom Platz gehen werden.
Was soll überhaupt die Ukraine in der Nato? Strategisch ergibt das nur Sinn wenn ein Feldzug gegen Russland geplant ist.
Wenn die Nato wirklich eine Friedensmission hat, dann wäre es jetzt angebracht einfach der Ukraine abzusagen und im Gegenzug was mit Russland auszuhandeln. Will aber keiner.
Früher gab es mal sowas schönes wie einen "Nichtangriffspakt". Total geiles Wort.
Wenn Putin in die Ukraine einmarschiert ist und keiner geschossen hat. Kann es sein das die beiden Gebiete schon vorher aus ukrainischer Hand gefallen sind?
Keine Kriegserklärung der Ukraine? Warum?
Ein kriegerrischer Einmarsch sieht anders aus. Auch wenn es natürlich Gesetze gibt die was anderes sagen.
Das ist eine Besetzung von Gebieten gewesen die nicht mehr unter ukrainischer Kontrolle standen. Der Russe ist gar nicht so dumm wie die Wessis immer behaupten.
Biden hätte in jeden Fall gesagt das ein Angriff unmittelbar bevor steht. Die Engländer genauso.
Die sind auch immer noch davon überzeugt das der Irak Massenvernichtungswaffen hat. Da gibt es unwiderlegbare Beweise.
Ich weiß es auch nicht besser. Nur ist das meine Meinung. Und die ist auch nicht festgefahren, die kann ich jederzeit ändern wenn es gute Gründe dafür gibt.
Im Moment sehe ich den Russen aber nicht als Alleinschuldigen und die Ukraine als unschuldiges Opfer.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell