
RE: Russland
| 14.03.2022, 01:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2022, 01:15 von boersenkater.)
Bericht: Russland bittet China um militärische Hilfe
13.03.2022, 22:32 Uhr | dpa, pdi
Russland trifft bei dem Angriff auf die Ukraine auf erbitterten Widerstand und die Offensive kam in den vergangen Tagen kaum voran. Laut Medienberichten soll nun Moskau China um militärische Hilfe gebeten haben.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat Russland nach Angaben von Vertretern der US-Regierung China nach dem Beginn des Kriegs in der Ukraine um militärische und wirtschaftliche Hilfe gebeten.
Die nicht namentlich genannten Regierungsvertreter machten demnach keine Angaben dazu, welche Waffen oder Munition Moskau sich von Peking erhoffte. Auch blieb unklar, wie oder ob China auf die Anfragen reagierte, wie am Sonntag unter anderem die "Washington Post", die "New York Times" und die "Financial Times" berichteten. Russland habe auch um wirtschaftliche Unterstützung gebeten, um die Auswirkungen der Sanktionen zu begrenzen, hieß es.
Davon habe ich nie etwas gehört", sagte dagegen Liu Pengyu, Sprecher der chinesischen Botschaft in Washington, auf die Frage, ob Russland China im Zuge der Invasion in der Ukraine um militärische Ausrüstung gebeten hat...............
https://www.t-online.de/nachrichten/ausl...hilfe.html
Sind bestimmt nur amerikanische Fake-News....
dementsprechend Endspurt...
20:06 Uhr
Moskau und Kiew rechnen mit Fortschritten
Im Ringen um eine Verhandlungslösung im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich beide Seiten zurückhaltend optimistisch geäußert. "Wenn wir die Positionen der beiden Delegationen heute mit denen zu Beginn vergleichen, werden wir deutliche Fortschritte feststellen", sagte der russische Außenpolitiker Leonid Sluzki im Staatsfernsehen. Er gehört der Delegation an, die mit der Ukraine seit zwei Wochen verhandelt, bislang aber ohne Durchbruch. Nach Auffassung Sluzkis könnten sich beide Seiten "schon in den nächsten Tagen" auf eine gemeinsame Position verständigen und dies in entsprechenden Dokumenten unterzeichnen.
Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak rechnete ebenfalls "in wenigen Tagen mit konkreten Ergebnissen". Er sagte in einem bei Twitter veröffentlichten Video, Russland stelle bei den Verhandlungen keine Ultimaten, sondern höre den ukrainischen Vorschlägen zu.
Am Abend bestätigte Kremlsprecher Dmitri Peskow geplante Gespräche im Online-Format für diesen Montag. Die russische Delegation solle dabei wie bislang vom früheren Kulturminister Wladimir Medinski angeführt werden, sagte Peskow der Staatsagentur Tass zufolge.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liv...handlungen
Und sonst....
Krieg gegen die Ukraine
Viele Festnahmen bei Protesten in Russland
Stand: 13.03.2022 19:14 Uhr
In Russland sind erneut landesweit zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Angriffskrieg zu protestieren. Mehr als 800 Demonstranten wurden festgenommen - seit Beginn der Invasion bereits mehr als 14.000.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...e-139.html
Die gehen auf die Strasse lassen sich festnehmen, riskieren die Gefahr von Folter und Gefängnisstrafen. Respekt.
Die Wohlstandssesselpupser auf der anderen Seite machen auf Superschlauberger und glauben die Welt erklären zu können
während sie sich Bier und Fritten zwischen die dicken Lippen schieben....
13.03.2022, 22:32 Uhr | dpa, pdi
Russland trifft bei dem Angriff auf die Ukraine auf erbitterten Widerstand und die Offensive kam in den vergangen Tagen kaum voran. Laut Medienberichten soll nun Moskau China um militärische Hilfe gebeten haben.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat Russland nach Angaben von Vertretern der US-Regierung China nach dem Beginn des Kriegs in der Ukraine um militärische und wirtschaftliche Hilfe gebeten.
Die nicht namentlich genannten Regierungsvertreter machten demnach keine Angaben dazu, welche Waffen oder Munition Moskau sich von Peking erhoffte. Auch blieb unklar, wie oder ob China auf die Anfragen reagierte, wie am Sonntag unter anderem die "Washington Post", die "New York Times" und die "Financial Times" berichteten. Russland habe auch um wirtschaftliche Unterstützung gebeten, um die Auswirkungen der Sanktionen zu begrenzen, hieß es.
Davon habe ich nie etwas gehört", sagte dagegen Liu Pengyu, Sprecher der chinesischen Botschaft in Washington, auf die Frage, ob Russland China im Zuge der Invasion in der Ukraine um militärische Ausrüstung gebeten hat...............
https://www.t-online.de/nachrichten/ausl...hilfe.html
Sind bestimmt nur amerikanische Fake-News....

(10.03.2022, 00:07)boersenkater schrieb: Westliche Sanktionen
Russen stehen vor leeren Regalen und Geschäften
09.03.2022, 21:41 Uhr
https://www.t-online.de/finanzen/unterne...erung.html
Bis spätestens Ende nächster Woche haben die sich geeinigt.
Wenn nicht gibts die nächste russische Revolution die dann Zar Putin stürzen wird.
dementsprechend Endspurt...
20:06 Uhr
Moskau und Kiew rechnen mit Fortschritten
Im Ringen um eine Verhandlungslösung im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich beide Seiten zurückhaltend optimistisch geäußert. "Wenn wir die Positionen der beiden Delegationen heute mit denen zu Beginn vergleichen, werden wir deutliche Fortschritte feststellen", sagte der russische Außenpolitiker Leonid Sluzki im Staatsfernsehen. Er gehört der Delegation an, die mit der Ukraine seit zwei Wochen verhandelt, bislang aber ohne Durchbruch. Nach Auffassung Sluzkis könnten sich beide Seiten "schon in den nächsten Tagen" auf eine gemeinsame Position verständigen und dies in entsprechenden Dokumenten unterzeichnen.
Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak rechnete ebenfalls "in wenigen Tagen mit konkreten Ergebnissen". Er sagte in einem bei Twitter veröffentlichten Video, Russland stelle bei den Verhandlungen keine Ultimaten, sondern höre den ukrainischen Vorschlägen zu.
Am Abend bestätigte Kremlsprecher Dmitri Peskow geplante Gespräche im Online-Format für diesen Montag. Die russische Delegation solle dabei wie bislang vom früheren Kulturminister Wladimir Medinski angeführt werden, sagte Peskow der Staatsagentur Tass zufolge.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liv...handlungen
Und sonst....
Krieg gegen die Ukraine
Viele Festnahmen bei Protesten in Russland
Stand: 13.03.2022 19:14 Uhr
In Russland sind erneut landesweit zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um gegen den Angriffskrieg zu protestieren. Mehr als 800 Demonstranten wurden festgenommen - seit Beginn der Invasion bereits mehr als 14.000.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...e-139.html
Die gehen auf die Strasse lassen sich festnehmen, riskieren die Gefahr von Folter und Gefängnisstrafen. Respekt.

Die Wohlstandssesselpupser auf der anderen Seite machen auf Superschlauberger und glauben die Welt erklären zu können
während sie sich Bier und Fritten zwischen die dicken Lippen schieben....

__________________